Hallo,
Ich habe auf meiner Synology DS213 Plex installiert, unter anderem sind auf dem NAS auch ein paar alte Kinderserien im .avi Format. Diese lassen sich aber auf keinem Clienten wiedergeben. Als Fehlermeldung kommt, Der Server ist zu schwach diese Datei zu konvertieren. Warum will Plex auf Teufel komm raus so eine alte Datei nochmal konvertieren ? Keiner Wiedergabegrät hätte probleme diese avi Dateien wiederzugeben. Über die DLNA funktion läuft es einwandfrei.
Es gibt fast keine PlexClienten die die alten AVI Codecs MPEG4/ DIVX /XVID direkt wiedergeben können. Deshalb versucht der Server, sie in h.264 / aac zu wandeln.
Welchen Typ client benutzt du?
Auf meinem LG TV bevorzugt die app Xplay. Hab aber sowohl Xplay als auch Plex getestet. Auf dem Laptop über Chrome das gleiche. Sieht fast so aus als müsste ich alle avis in mkv umwandeln 
@Boecki83 said:
Auf meinem LG TV bevorzugt die app Xplay. Hab aber sowohl Xplay als auch Plex getestet. Auf dem Laptop über Chrome das gleiche.
Ja, die alle können fast nur h.264/aac.
Mit einem schwachen NAS ist die Auswahl an wirklich gut funktionierenden Clients sehr eingeschränkt.
Du wirst feststellen, dass die Datei problemlos läuft wenn du sie mit OpenPHT oder PMP auf deinem Laptop wiedergibst.
Vielleicht kommt ja ein Odroid C2 in Frage?
Sieht fast so aus als müsste ich alle avis in mkv umwandeln 
Vorsicht. Ein simples Remuxen von AVI zu MKV ändert nicht die Codecs. Du musst die wirklich mit Handbrake o.ä. umcodieren.
Es geht mir da eher um den LG TV da wird am meisten drauf geguckt. Da ich einen leistungsstarken Rechner habe werde ich wohl die avis zu h.264 umwandeln. Jetz würde ein Programm / script helfen das sich der kodierung ohne viel klickerei annimmt 
Hatte hier im Forum auch schon ein Post gefunden wo ein Python script angeboten wurde das genau diese Dinge erledigt. Der Link ist leider down 
Probiers mit Handbrake. Das kannst du auch auf Ordner loslassen.
Das Konverterscript von Cayars sollte wohl das ausgereifteste sein:
[edit] ich sehe grade dass das wohl der ist, der grade down ist. 8-}
@Boecki83 said:
Es geht mir da eher um den LG TV da wird am meisten drauf geguckt.
Ich meinte das eigentlich als Zusatzgerät zum TV. Wenn Plex gewünscht, dann auf den HDMI-Eingang umschalten wo der Odroid dranhängt. Fernbedienung von Fernseher kann weiterbenutzt werden sofern der Fernseher HDMI-CEC beherrscht.
Fertig! Spielt alles, bis hin zu 4K und HEVC.
@OttoKerner said:
Probiers mit Handbrake. Das kannst du auch auf Ordner loslassen.
Das Konverterscript von Cayars sollte wohl das ausgereifteste sein:
https://forums.plex.tv/discussion/comment/931888/#Comment_931888
[edit] ich sehe grade dass das wohl der ist, der grade down ist. 8-}
Genau das meinte ich, ist leider im moment down.
@OttoKerner said:
@Boecki83 said:
Es geht mir da eher um den LG TV da wird am meisten drauf geguckt.
Ich meinte das eigentlich als Zusatzgerät zum TV. Wenn Plex gewünscht, dann auf den HDMI-Eingang umschalten wo der Odroid dranhängt. Fernbedienung von Fernseher kann weiterbenutzt werden sofern der Fernseher HDMI-CEC beherrscht.
Fertig! Spielt alles, bis hin zu 4K und HEVC.
Das hört sich Interessant an, einen Raspberry Pi 3 habe ich zwecks IPv6 übersetzer mir auch kürzlich angeschafft.
Ich werde versuchen den NAS per NFS an das Raspberry anzuhängen und den Pi per HDMi an den TV. Wenn ich das gerade richtig verstanden habe sollte das ja Funktionieren.
@Boecki83 said:
Ich werde versuchen den NAS per NFS an das Raspberry anzuhängen und den Pi per HDMi an den TV. Wenn ich das gerade richtig verstanden habe sollte das ja Funktionieren.
Du brauchst ein dediziertes Gerät, da Rasplex das Betriebssytem schon mitbringt. Und da brauchst du dich auch nicht mit NFS rumschlagen, der greift wie jeder Plex Client übers Netzwerk auf den Server zu.
Du kannst also nicht deinem bereits vorhandenen RasPi das noch als zusätzliche Aufgabe aufbürden.
Ich habe grade mal probiert. Mein RasPi 2 spielt MPEG4 codec direkt ab, aber MPEG2Video (wie auf DVDs) wird transkodiert.
Für Direct Play müsstest du dann die Hardware-Decoder Lizenz für deinen Pi erwerben.