Filme ruckeln nach Bearbeitung

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein paar Filme mit eyeTV aufgezeichnet.

 

DIese habe ich dann mit meinem PC (Freemake Video Converter) um etwas Platz zu sparen in folgendes Format transcodiert:

 

Avi-Container

 

Auflösung: 1280x720

 

Codec: h264

 

Bildfrequenz: 25fps

 

Bitrate: 1500kbps

 

Audio: mp3

 

Bitrate: 128 kbps

 

 

 

Wenn ich die Filme jetzt mit Plex abspiele ruckeln diese.

 

 

Woran kann das liegen ???

 

Ruckeln die auch mit einem anderen Player?

Mit welchem Plex Client spielst du sie denn ab?

Mit dem vlc - Player laufen die Filme einwandfrei ....

Infos zum System, welche Plex Software?

AVI und h264? Das klingt nach einem Experiment... versuchs mal lieber mit MKV oder MP4, wenn du h264 benutzt

Client ist ein MacMini i5 mit Plex App, PMS läuft auf einer DS713+

Kurioserweise laufen die Videos auf meinem AppleTV mit Plex flüssig.

Ist avi und h264 so ungewöhnlich ??? Hatte bis jetzt eigenlich keine Probleme damit.

Oder kann es an der niedrigen Bitrae liegen (1500kbps)

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

Deine DS713+ ist nicht ganz so stark auf der Brust, dass sie alles transkodieren kann. Eventuell muss deine AVI umgeschrieben werden und da geht der Syno dabei die Puste aus. MP4 (h264 + AAC) könnten dies vermeiden.

Der Client auf dem Mac Mini wäre welcher?

Denkbar wären da

PHT (Plex Home Theater) mit "Plex-Player inside"

 

oder

 

Webclient = nutzt den Player im Browser mit allen dort vorhandenen Einschränkungen

PHT läuft meistens besser und mit wesentlich weniger Einschränkungen.

Zum AVI-Format:

Es ist schon sehr lange her, dass AVI definiert wurde (Anfang '90). Damals gab es noch kein h264.
AVI und h264 zusammen sind eigentlich gar nicht vorgesehen und dein Encoder muss daher etwas tricksen, um die Kombination zu erstellen.

Aus Wikipedia, "Audio Video Interleave":

"AVI was not intended to contain video using any compression technique which requires access to future video frame data beyond the current frame. Approaches exist to support modern video compression techniques (such as MPEG-4) which rely on this function, although this is beyond the intent of the original specification and may cause problems with playback software which does not anticipate this use."

Wenn du h264 benutzt, nimm als Container lieber MP4 oder MKV. Und wenn du schon umkodierst, dann statt MP3 auch gleich lieber AAC, (z.B. den kostenlosen Nero AAC codec)

MP4's mit h264 + AAC drin sind von Haus aus kompatibel zu HTML5 und starten beim PMS am seltensten den Transkoder. Das wäre für deine Syno von Vorteil.

Danke.....

Werde das mal mit mp4 versuchen.

Ich weiss nicht genau welcher Client auf meinem Mini läuft. Ist zumindest NICHT PlexHome Theater sondern die Vorgängerversion. Wo finde ich das heraus ? Habe unter Einstellungen nichts gefunden.

Habe aber noch das ein oder andere Verständnisproblem.

Wenn ich über den Mini Filme schaue muss die DS713+ doch nichts transcodieren, oder ?

Dann ist es doch egal welches Format vorliegt, da der Mini die CPU-Arbeit übernimmt.

Selbst wenn ich 1080p Material schaue ist die Auslastung der NAS bei ca. 5-10% .

Über das Apple TV geht die natürlich in die Knie.

Das Problem mit dem flackern ist allerdings "nur" auf dem Mini.

ATV spielt die avi´s ohne Probleme.

Wenn du auf dem Mini über ein Browserfenster auf Plex zugreifst, benutzt du Plex/web. Das kann dann ein beliebiger Browser sein.

Plex/web wird mit PMS automatisch mit installiert. Wenn du Plex/web benutzt, kannst du z.B. neue Libraries anlegen und hast Zugriff auf die Plex Media Server Einstellungen.

Eigentlich ist dieses Programm hauptsächlich für die Verwaltung der Datenbank gedacht, bietet aber auch die Funktionen eines Players, nutzt dabei aber den Player im Browser.

Es kann auch sein, dass du noch den alten Player installiert hast: Plex Media Center

Plex hat diesen Player allerdings schon letztes Jahr aufgegeben und entwickelt ihn auch nicht mehr weiter.

Den aktuellen PHT kannst du auf der Hompage von Plex herunterladen: https://plex.tv/downloads

Ob deine Syno + Mini + Plex transcodieren muss, hängt letztendlich vom verwendeten Client und deinen Einstellungen ab (z.B. local Quality).

Ich versuche das kurz zu erklären.

Wenn du Plex + Plex/web benutzt, richtet sich PMS nach dem was der Player im Browser kann.

Der Player könnte dann zum Beispiel auch Flash sein. Wenn dein Video im falschen Format ist, muss PMS dein Video erst umschreiben.

Flash supported codecs siehe hier: http://helpx.adobe.com/flash/kb/supported-codecs-flash-player.html

Als Transkoder benutz PMS das Programm FFmpeg. FFmpeg ist ein nahezu universeller Konverter und bringt von Haus sehr viele Codecs mit.

Wenn Plex + PHT verwendet wird, benutzt PHT den eingebetteten DVDPlayer.

Dieser Player basiert auf dieselben Codecs wie FFmpeg. Alles was FFmpeg versteht, versteht daher auch PHT. Traskodieren ist in der Regel überflüssig.

Plex + Apple TV

Soweit ich weiß, lässt Apple keine Apps auf der Apple TV zu. Daher bist du an die von Apple zugelassenen Formate gebunden.

AVI geht da wahrscheinlich nicht, selbst wenn mp3 und h264 drin ist. Versuche mal, ob Plex + ATV eine MP4 direkt abspielen kann.

Erstmal vielen Dank für Deine Geduld und die ausführliche Antwort :)

Auf dem Mini läuft in der Tat das "alte" Plex Media Center ( wohl in der letzten Entwicklungsstufe )

Bin glücklicherweise im Besitz des "alten" Apple TV2. Dementsprechend läuft dort auch Plex und XBMC.

Verstehe aber immer noch nicht, warum die transcodierten eyeTV Filme auf meinem Mini ruckeln.

Versuche Dir mal meine Config zu erklären :

- DS713+ mit PMS im Keller ( GBit Cat6a. )

- Time Capsule im Erdgeschoss ( GBit Cat6a. )

- Airport Extreme im 1. Obergeschoss ( GBit Cat6a. )

- MBP i5 ( WLAN )

- Mac Mini i5 im Wohnzimmer ( GBit Cat6a. )

- ATV2 im Schlafzimmer ( WLAN )

Habe auf dem MBP mal Plex Home Theater installiert. Da laufen die Filme ruckelfrei.

Ebenso auf dem ATV mit Plex und XBMC.

Nur der Mini ( immer noch mit PMC ) zickt rum obwohl der die stärkste Hardware hat und direkt per GBit an der NAS hängt.

Was für ein Tools nutzt du zum Umwandeln der Filme und welche Parameter werden Verwenden? Preset, Profil usw.

Verwende freemake video converter

Habe im Büro nur eine Windose :rolleyes:

Ähm ja... Habe ich noch nie gehört... Ich würde es mal mit einem "gescheiten" Tool versuchen...

Die Einfacher Version währe "Handbrake" zu nutzen http://handbrake.fr/. Gibts für viele Plattformen oder die deutlich mächtigere, "Hybrid" http://www.selur.de/ 

Ich Persönlich nutze Hybrid

Nur der Mini ( immer noch mit PMC ) zickt rum obwohl der die stärkste Hardware hat und direkt per GBit an der NAS hängt.

Lese mal hier nach. Scheint dasselbe Problem zu sein und dort gelöst worden zu sein.

http://www.mac-htpc.de/showthread.php/1831-EyeTV-Aufnahmen-zu-MKV-konvertieren-Best-practice

Update auf PHT wäre natürlich auch nicht ganz falsch.

Überprüfe bei Gelegenheit auch mal dein PMS. Aktuell sind wir bei 0.9.9.7 angekommen ;)

Handbrake ist mir persönlich zu langsam.

freemake ist meiner Ansicht nach ein "gescheites" Tool da es fast alles konvertieren kann. Hatte bis jetzt noch nie Probleme damit.

Außerdem hat es für mich den Vorteil, dass es auf ´ner Dose läuft und ich somit auf der Arbeit im Hintergrund Filme konvertieren kann.

Habe jetzt auf PHT umgestellt und seitdem keine "Ruckler" mehr feststellen können.

Werde in Zukunft wohl auf die "veraltete" avi Geschichte verzichten :)

Plex + Apple TV

Soweit ich weiß, lässt Apple keine Apps auf der Apple TV zu. Daher bist du an die von Apple zugelassenen Formate gebunden.

Bin glücklicherweise im Besitz des "alten" Apple TV2. Dementsprechend läuft dort auch Plex und XBMC.

Mit PlexConnect bekommt man Plex auch auf aTVs ohne Jailbreak...

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.