Frage zur Musiksammlung...

Als was und wie ist deine Musik Bibliothek konfiguriert?

Mediathek-Typ: Musik
Sprache: Deutsch
Und unter “Erweitert” alles angehakt.

Und welchen Agenten?

Interpreten:
Personal Media Artists
Presonal Media Artists
Local Media Assets (Artists)
Plex Premium Music
Plex premium Music
Local Media Assets (Artists)
Last FM
Last FM
Local Media Assets (Artists)

Alben:
Personal Media Albums
Presonal Media Albums
Local Media Assets (Albums)
Plex Premium Music
Plex premium Music
Local Media Assets (Albums)
Last FM
Last FM
Local Media Assets (Albums)

Lege dir bitte eine neue MBib an. Dort dann die einfache auswählen und dann NUR den " Personal Media Artists " nehmen.
Logo auch " Use embedded tags " anwählen
So hast du nur den einen Agenten der mitunter nur deine Tags ausliest.

Ich meine was du in der Mediathek für ein Agenten eingestellt hast…

So sieht meine “Hörbuch” Mediathek aus:

Wobei ich mich Frage warum du in deiner Auflistung alles doppelt und dreifach hast? dazu teilweise Verschiedene Schreibweise…

Wobei ich mich Frage warum du in deiner Auflistung alles doppelt und dreifach hast? dazu teilweise Verschiedene Schreibweise…
Das sind alle Agenten aus den Server Settings!
Sind selbst raus geschrieben.

@Tebald
Ich meine es so wie es @Massaguana hat!
Nur habe ich noch die embedded an! Da die mir irgendwie richtig erscheinen besonders im Hörbuchfall.

@Massaguana said:
Ich meine was du in der Mediathek für ein Agenten eingestellt hast…

So sieht meine “Hörbuch” Mediathek aus:

Wobei ich mich Frage warum du in deiner Auflistung alles doppelt und dreifach hast? dazu teilweise Verschiedene Schreibweise…

Du wolltstes die Agenten wissen. Die habe ich aufgelistet. Kann sein, dass ich mich hie und da vertippt habe.

Das sind alle Agenten aus den Server Settings!
Sind selbst raus geschrieben.

@Tebald
Ich meine es so wie es @Massaguana hat!
Nur habe ich noch die embedded an! Da die mir irgendwie richtig erscheinen besonders im Hörbuchfall.
Ja sind fast alle Agenten aus den Server Setting, danach wurde doch gefragt. So wie ich das verstehe, laden die Agenzen doch Media-nformationen aus verschiedenen Quellen nach. Ich habe ja nix dagegeb, dass mir für die ??? Texte und Poster etc. angezeigt werden. Nur will ich nicht, dass dadurch meine ID3 Tags überschrieben werden. Genau deshalb habe ich ja hier nachgefragt.

Wenn du deine eigene MBib anlegst, dann hast du nur noch zwei Agenten. Glaube der Last.FM und eben den Personal.
Den dann bitte wählen!

@Tebald said:
Ja sind fast alle Agenten aus den Server Setting, danach wurde doch gefragt.

Welchen Agenten deine Bibliothek benutzt, wird in den Einstellungen der Bibliothek festgelegt.

Mit den Einstellungen unter Server - Agenten kannst du dann das Verhalten dieses Agenten beeinflussen

So wie ich das verstehe, laden die Agenzen doch Media-nformationen aus verschiedenen Quellen nach. Ich habe ja nix dagegeb, dass mir für die ??? Texte und Poster etc. angezeigt werden. Nur will ich nicht, dass dadurch meine ID3 Tags überschrieben werden.

Um das zu erreichen, musst du ‘Local Media Assets’ ganz nach oben ziehen
unter
Einstellungen - Server - Agenten - Alben - Personal/last.fm/Premium (bei allen dreien)

Mach vorsichtshalber auch den Haken bei ‘Use embedded tags/Eingebettete Metadaten verwenden’
in den Eigenschaften der Bibliothek.
Danach ein Album zur Probe Plex-Tanzen

OK danke. Die Lösung mit 2 Mediatheken ist wohl die beste für mich und funktioniert soweit gut.

Eine Frage hab ich noch zu den Bandinfos die geladen werden. Als Sprache hab ich bei der Musik-Mediathek Deutsch eingestellt (ist ne Plex-Premium Mediathek). Trotzdem werden alle Infos zu den Bands in englischer Sprache angezeigt. Über Zuordnung korrigieren > Automatische Zuordnung > Last fm lassen sich allerdings deutsche Infos laden. Wie kann ich erreichen, dass automatisch die deutschen Infos geladen werden? Muss man dazu eine normale Mediathek erstellen und dann Last fm als Agent wählen? Wenn ja, was habe ich dann von einer Plex Premium Mediathek?
Alle Agenten-Einstellungen sind auf default.

@Tebald said:
Als Sprache hab ich bei der Musik-Mediathek Deutsch eingestellt (ist ne Plex-Premium Mediathek). Trotzdem werden alle Infos zu den Bands in englischer Sprache angezeigt. Über Zuordnung korrigieren > Automatische Zuordnung > Last fm lassen sich allerdings deutsche Infos laden.

Die Premium Bibliothek hat Zugriff auf den Bestand von allmusic.com lizensiert. Aber die haben nur Infos in englisch.

Wie kann ich erreichen, dass automatisch die deutschen Infos geladen werden? Muss man dazu eine normale Mediathek erstellen und dann Last fm als Agent wählen?

Im Prinzip ja.

Wenn ja, was habe ich dann von einer Plex Premium Mediathek?

Album Rezensionen kommen nur in einer Prmium Bibliothek automatisch.
Dann gibt es noch Plex Mix und ‘Moods’.

Wenn du alles das nicht brauchst, dann fährst du mit einer last.fm Biblio wahrscheinlich besser.

Danke für die schnelle Antwort.

Dann werde ich es doch bei der Plex Premium Bibliothek belassen. Gerade den Plex Mix würde ich gerne nutzen. Allerdings verstehe ich nicht recht warum mir die Option bei manchen Tracks bzw. Bands angeboten wird und bei manchen nicht? Muss man dazu irgendwelche Einstellungen treffen? Als Beispiel hier Trivium mit Mix-Option und Amon Amarth ohne


@Tebald said:
Dann werde ich es doch bei der Plex Premium Bibliothek belassen. Gerade den Plex Mix würde ich gerne nutzen. Allerdings verstehe ich nicht recht warum mir die Option bei manchen Tracks bzw. Bands angeboten wird und bei manchen nicht? Muss man dazu irgendwelche Einstellungen treffen? Als Beispiel hier Trivium mit Mix-Option und Amon Amarth ohne

DAS ist ein ewiges Rätsel. Das liegt m.W. komplett daran, ob deine Titel von Gracenote erkannt wurden oder nicht. Und ob Gracenote dann auch Informationen dazu vorliegen hat.

Das kann selbst von Titel zu Titel unterschiedlich sein.
Schau mal in die Plex XML info eines Titels ohne ‘Plex Mix’ oder der wenigstens die ‘Mood’ Informationen hat oder ob die auch fehlen.

Na das sind ja nicht so tolle Neuigkeiten. Ich hab hier Bands wie AC/DC oder Guns N’ Roses, da bekomme ich keinen Mix angeboten: Na wenn Gracenotes zu denen keine Infos hat, dann taugt das nix. Gleichzeitig hab ich hier relativ unbekannte Bands, bei denen ein Mix angeboten wird. Verstehe ich nicht.
Die XML Info eines Tracks ohne Mix zeigt Mod Infos:

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich bei einm Song im Webplayer keinen Mix angeboten bekomme, unter Android aber wohl. Das Verhalte kann ich nun ünerhaupt nicht nachvollziehen. Was macht der Player da bitte für einen Unterschied.

Versuchs Mal nicht von den “populären Titeln” aus, sondern tauche in eins der Alben ein, bevor du das Kontextmenü öffnest.

Hey das hilft tatsächlich bei einigen Titeln. Danke für die vielen Tipps.