Wenn ich den Freigabeordner “Audio” in Plex einbinde, stehen nach dem Einlesen der Dateien die meisten Sachen zur Verfügung. Trotzdem wurden einige Titel/Interpreten in der Suche nicht gefunden. Das konnte ich dann insoweit eingrenzen, daß anscheinend der Unterordner “Mix” betroffen ist. Also habe ich mal nur diesen eingebunden und die Dateien eingelesen. Dieser Ordner unterscheidet sich insoweit von den anderen Ordnern, daß in diesem keine komplette Alben/Sampler liegen, sondern wild durcheinandergewürfelte Musiktitel (“gesammelte Werke”).
Das Ergebnis des Einlesens war, daß mir ein Album “Various Artists” angezeigt wird mit irgendeinem Cover und irgendeinem Interpreten aus dieser gemischten Musikansammlung. Soweit ist das ja erst mal kein Problem. Aber wenn man sich dann mal die Titel davon anschaut, werden nur von ein paar wenigen der Interpret angezeigt.
Wenn ich das Vergleiche scheint der Unterschied zu sein, daß bei einem Titel der Album-Interpret “Various Artists” lautet und bei dem anderen Interpret und Album-Interpret identisch ist.
Wenn Interpret und Album-Interpret identisch ist, wird also kein Interpret angezeigt, und wenn diese unterschiedlich lauten bzw. “Various Artists” als Album-Interpret gesetzt ist, wir der Interpret angezeigt.
Warum verhält sich das so und wie löse ich das am besten? Soll ich nun alle Album-Interpreten in “Various Artists” umbenennen?
Wenn ich jetzt bei diesen Dateien überall den Album-Interpreten auf “Mix” stelle, müsste das doch als Album “Mix” Auftauchen und die Titel sind korrekt mit Interpreten auffindbar, oder? Kann ich das so machen, oder gibt’s dann andere Probleme?
Sortiert wird anscheinend nach Titelnamen anstatt nach Interpreten/Dateinamen. Könnte man jetzt durch Track Nummerierung ändern. Aber nicht so wichtig.
Komisch ist aber, daß die Cover alle gleich aussehen. Unterschiedliche Cover im Album scheinen wohl auch nicht vorgesehen zu sein. Oder kann man da noch was drehen?
Setze bei Album-Interpret den gleichen Namen ein, wie bei Interpret.
Beim Album nennst Du jedem Titel Charts/Various/Diverses oder wie es bei dir passt, aber alle gleich!
Unter bearbeiten Erweitert stellst Du folgendes ein:
Scanner = Plex Music Scanner
Agent = Personal Media Artists
X Bevorzuge lokale Metadaten
Alles andere ohne Haken!
Genres = Eingebettete Metatags
Albumcover = Nur lokale Dateien
Jedes Musikstück wird so akzeptabel sortiert und jedes bekommt das eingebettete Cover.
Also bei mir schon, alle haben ein Cover.
Du musst den alten Ordner löschen und den Mix Ordner mit dem + Zeichen neu anlegen.
Nur den alten Ordner bearbeiten funktioniert nicht.
Edit: In Plex wird dann leider das Cover nur mit dem Interpreten + Mix gezeigt.
Dafür ohne Cover sauber alles mit “ALLE” und “Titel”!
Sortierung “Titel” “Albuminterpret” “Album” “Dauer”.
Und starte mal Plex auf dem TV und dort die Musik, dann hast Du Cover, Titel und Interpret.
Allerdings wird bei sehr vielen das gleiche, falsche Cover angezeigt. Ich habe auch schon nachgeschaut. Ein Cover ist bei diesen Titeln vorhanden. Ansonsten habe ich keinen Unterschied bezüglich der Tags o. ä. feststellen können.
Nee, auch das hatte ich schon mal, dann stimmt irgendwo jetzt eine der anderen Einstellungen nicht!
Jeder Titel hat bei mir das Cover, welches auch bei MP3tag zu sehen ist.
Oder versuche mal ohne den Haken bei “Bevorzuge lokale Medien”.
Vielleicht ist der nachträglich bei mir wieder rein gerutscht.
Aber Scanner, Agent und Albumcover sind definitiv wichtig und jetzt dann auch bei dir richtig.
Unter Einstellungen in Plex, bei Agenten hast Du hoffentlich nichts verstellt. Ist bei mir alles im Auslieferungszustand.
Ich habe den Haken bwi “Bevorzuge lokale Medien” raus genommen, die Dateien neu eingelesen und auch die Metadaten aktualisiert. Das hat nichts geändert. Oder muss ich dann auch wieder die Mediathek löschen und wieder neu erstellen?
An den anderen Einstellungen habe ich nichts geändert. Bei den Agenten unter Personal Media Albums ist “Local Media Assets” aktiviert. In den Einstellungen hierzu ist aber kein Pfad angegeben.
Mediatheken Dateien einlesen bringt nichts.
Verwalte Mediathek > Alle Metadaten aktualisieren bringt ebenfalls nichts.
Du musst den kompletten Ordner mit den Mix Dateien entfernen und über das + Zeichen neu erstellen lassen, somit alle Einstellungen und Haken erneut setzen. Ansonsten sucht er sich nicht die Cover aus der MP3.
Ich weiß gar nicht mehr, wie verzweifelt ich damals war. Ich hab immer nur mit den Haken herumgespielt und mit den anderen Einstellungen und ggfs. die Metadaten zusätzlich neu einlesen lassen. Nie hat sich groß was verändert. Bis ich gerafft habe, das es nur funktioniert, wenn man es komplett neu anlegt und auch nur dann, wenn alles richtig eingestellt ist.
Probiere ansonsten auch mal, den Namen des Ordners mit den MP3 auf der Festplatte umzubenennen. Vielleicht auch den angelegten Namen ändern. Notfalls mit Mix1, dann Mix2 usw. bis es dann irgendwann endlich richtig eingelesen wird.
Also:
Scanner = Plex Music Scanner
Agent = Personal Media Artists
(? Vielleicht) X Bevorzuge lokale Metadaten
Alles andere ohne Haken!
Genres = Eingebettete Metatags
Albumcover = Nur lokale Dateien
Ordner mit MP3 auf der Festplatte ändern in Mix_neu
Mit + einmal Mix1 anlegen mit Bevorzuge lokale Metadaten
Mit + dazu Mix2 anlegen ohne Bevorzuge lokale Metadaten
(Es kann gut sein, das Plex sich da schon Covers für Dich gespeichert und abgelegt hat und diese dann immer wieder rausholt ohne ins MP3 zu schauen und dieses zu nehmen. Deshalb mal die Änderung in noch nicht dagewesenen Namen)
Wenn “Bevorzuge lokale Metadaten” nicht aktiviert ist gibt’s gar keine Bilder.
Dann habe ich die Mediathek wieder gelöscht, lokale Metadaten wieder angehakt. Und es gab ebenfalls keine Bilder. Also wieder gelöscht, Mix in Mix2 umbenannt und mit lokale Daten angehakt eine neue Mediathek erstellt. Immer noch keine Bilder. Das verhält sich schon sehr seltsam…