Nutzt hier jemand einen Google Drive in Verbindung mit Plex?
Ansich läuft das ganz gut, nur bei manchen Filmen im selben Ordner werden keine Infos/Cover dargestellt. Kann auch keine Filme zuordnen - es wird nie was gefunden.
Als Agenten hab ich OFDB installiert, scheint aber auch keine 100%ige Lösung zu sein.
Plex hab ich aktualisert.
Könnt ihr mal eure Agenten Einstellungen posten? Ich versuch seit Tagen herauszufinden wieso die Filme von Plex nicht zugeordnet werden können.
“bei manchen Filmen im selben Ordner”
Was bedeutet das? Wie ist deine Ordnerstruktur? Liegt jeder Film in einem eigenen Ordner?
Hallo,
da sehr wenig verraten wird was die Organisation der Daten bzw. die Benennung angeht.
Evtl. einfach mal den Threat
Zur gemüte führen und ab arbeiten. Hat bei mir und im gesamten Bekanntenkreis eigentlich immer die meisten Probleme behoben.
Mich verwirrt z.B. deine Aussage “manche Filme im selben Ordner” sind nicht für jeden FIlm eigene Ordner angelegt?
Nach Namensschema “Titel (Jahr).erweiterung” benannt?
Wäre schon mal der erste Schritt, welchen ich empfehlen würde. Benennung der Filme selber natürlich auch ein ganz wichtiger Punkt (s.O.), danach PLEX Tanz durchführen, wenn es sehr viele Dateien sind vieleicht Filebot zu Hilfe nehmen ( auch dafür gibts nen Threat) einführung in FileBot siehe gepinnt Threats.
Ich vermute mal das würde schon, bis auf wenige ausnahmen die meisten Probleme beim finden von Film Infos Online beheben.
Beste Grüße Kaz
Ich habe mehrere Ordner, wo die ganzen Filme liegen. Als Bsp: Order 1, 2, 3 usw.
Im Ordner 1 liegen dann z.B. 10 Filme. 8 von 10 werden von Plex anstandslos erkannt und automatisch zugeordnet. 2 von den 10 Filmen nicht. Dateiname: Film (Jahr).mkv. Keine Unterstriche, Punkte zwischen den Namen oder sonstige Infos. In der Regel fahre ich damit am besten. Nur wenn “Extended”, “Unrated” oder ähnliche Zusätze, die im Dateinamen enthalten sind, kommt Plex nicht damit zurecht. Diese Filme ordne ich selbst zu. Das nur nebenbei erwähnt.
Meine aktuelle Agenten-Einstellungen sieht wie folgt aus:
Filme -> Personal Media: Personal Media, Local Media Assssets (Movies)
Filme -> Plex Movie: Plex Movie, Local Media Assets (Movies), OFDB, Fanart.tv, CineMaterial, OpenSubtiles.org
Filme -> The Movie Database: The Movie Database, Local Media Assets (Movies), Plex Movie, Fanart.tv
Die Einstellungen dazu.
-Local Media Assets (Movies):
Dort wird ein Local music video path verlangt. Da steht aber nichts drin.
-Plex Movie:
Localized titles - Haken
Skip Trailers which arent trailers - Haken
Cast List Source: The Movie Database
Rating Source: The Movie Database
Plot Summary Source: The Movie Database
Country: Germany
Use Collection info from The Movie Database - Haken
Prefer artwork based on library language - Haken
Include adult content - Haken
Der Rest hat keinen Haken. Auch wenn ich die Source auf OFDB einstelle, habe ich das Problem immer noch.
-The Movie Database:
Alle 3 Haken drin:
Use collection info from The Movie Database
Prefer artwork based on library language
Include adult content
-OFDB:
Alle 5 Haken drin. Titel, Zusammenfassung, Genre, Bewertung und FSK
-Fanart.tv:
Bei Personal API Key steht nichts drin
Den Link werde ich mal anschauen. Vielleicht finde ich dort meine Lösung.
Die Anforderungen/Empfehlungen vom Link hab ich gemacht, zwar werden jetzt die meisten Film gefunden. Was aber überhaupt nicht gefunden werden kann ist “Baby Driver”. Die Datei heißt “Baby Driver (2017).mkv”. Weder über Plex Movie, noch über The Movie Database wird es gefunden. Bei The Movie Database wird der Film unter den Namen “Baby Driver” jedoch gefunden, nur bei Plex nicht.
Andere Frage, wie kann ich den Zwischenspeicher für diese Datei löschen?
Infos darüber hatte ich hier gefunden:
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/202967376-Clearing-Plugin-Channel-Agent-HTTP-Caches
Ich will aber nicht den ganzen Cache eliminieren, sondern nur für diese Datei. Geht das? Oder muss ich tatsächlich den ganzen Cache löschen, und dann alles neu scannen?
@Cilow said:
Die Anforderungen/Empfehlungen vom Link hab ich gemacht, zwar werden jetzt die meisten Film gefunden. Was aber überhaupt nicht gefunden werden kann ist “Baby Driver”. Die Datei heißt “Baby Driver (2017).mkv”. Weder über Plex Movie, noch über The Movie Database wird es gefunden. Bei The Movie Database wird der Film unter den Namen “Baby Driver” jedoch gefunden, nur bei Plex nicht.
Interessant wäre mal, wie der gesamte Ordnerpfad lautet für diese Datei
und auf welchen der Ordner deine Filmbibliothek “zeigt”.
Hast du zufälligerweise noch andere Dateien in dem Ordner mit dem “Baby Driver” Film? z.B. eine .nfo
Datei?
Andere Frage, wie kann ich den Zwischenspeicher für diese Datei löschen?
Der Plex Tanz muss manchmal aufgeführt werden,
damit Plex die vorherige falsche Zuordnung vergisst, die durch einen ursprünglich falschen Dateinamen verursacht wurde.
Hallo Otto.
Der gesamte Ordnerpfad lautet:
/home/PLEX/01-Filme-Aktuell/
und auf welchen der Ordner deine Filmbibliothek “zeigt”
verstehe ich nicht.
Nein, eine .nfo Datei nutze ich nicht. Habe ich bisher nie gebraucht, da die Filme eigentlich zu 95% immer von Plex alleine gefunden werden. Die 5% sind teils Filme die ein (Extended), (Uncut), (Directors Cut) im Dateinamen haben. Teilweise werden die auch zwar gefunden, aber dann fehlt der Zusatz, den ich dann selbst hinzufüge.
Plex Tanz schau ich mir mal an, Danke.
- Dateien und Ordner der gesamten Serie aus der “Sichtweite” von Plex entfernen
- Mediathek aktualiseren/Mediathek-Dateien einlesen
- Papierkorb (den von Plex!) leeren
- Pakete aufräumen
- Dateien zurück kopieren
- Mediathek aktualisieren
Ich habe einen 2. Ordner erstellt, und dort den Inhalt aus dem regulärem Ordner verschoben. So gesehen dürfte Plex nichts mehr sehen. Egal ob ich Mediathek einlesen oder Metadaten aktualisieren wähle, die Filme werden nach wie vor in Plex angezeigt. Abspielen lassen sich die Filme auch nicht, logisch. Aber trotzdem werden die angezeigt, was mich etwas stutzig macht.
Punkt 4 verstehe ich nicht.
@Cilow said:
Punkt 4 verstehe ich nicht.
Ahh okay,. Hab es jetzt nochmal probiert. Schritt 1-6. Bei Punkt 2 verschwindet der Film nicht, hab aber trotzdem weiter gemacht. Hat leider nicht geklappt.
Wenn ich den Film jetzt manuell suche, mit The Movie Data base, kommt das hier als Ergebnis:
Unter Plex Movie wird nichts gefunden.
Wenn im Schritt 3 der Film nicht Verschwindet hast du etwas Falsch gemacht…
@Cilow said:
/home/PLEX/01-Filme-Aktuell/und auf welchen der Ordner deine Filmbibliothek “zeigt”
verstehe ich nicht.
Editiere deine Filmbibliothek.
Gehe zum Reiter ‘Ordner hinzufügen’
Was steht dort als Pfad drin?
Es sollte /home/PLEX/01-Filme-Aktuell
sein und nicht nur /home/PLEX
/home/PLEX/01-Filme-Aktuell
Das steht da drin, wenn ich auf Ordner hinzufügen gehe.
@Cilow said:
… Die 5% sind teils Filme die ein (Extended), (Uncut), (Directors Cut) im Dateinamen haben. Teilweise werden die auch zwar gefunden, aber dann fehlt der Zusatz, den ich dann selbst hinzufüge.
Solche Zusätze immer in eckige Klammern setzen, also z.B.: Filmname (Jahr) [Uncut].ext
Dann wird der Film problemlos gefunden. Plex ignoriert alles was in eckigen Klammern steht. Allerdings musst du diesen Zusatz weiterhin manuell hinzufügen, da nur der “normale” Filmname angezeigt wird.
Ich erweitere dann den Namen entsprechend per Hand und füge noch ein entsprechendes Tag hinzu. So kann man z.B. nach “Uncut” suchen und sich alle entsprechenden Filme anzeigen lassen.
Ok, das werde ich machen. Danke für den Tip. Schade dass solche Zusätze nicht irgendwie hinter dem Filmnamen, den Plex findet noch hinten rangesetzt werden. Das würde viel Arbeit ersparen. Ich hab einiges hier, die solche Zusätze im Filmnamen beinhalten.
Was mein Hauptproblem angeht, da werde ich Plex komplett löschen und neu aufsetzen. Ich hab keine Lust die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Parallel dazu hab ich ja noch einen 2. Server (Lokal), der nahezu 1:1 wie mein 1. Server läuft und alles sofort findet. Mit Ausnahmen von den Filmen mit Zusätzen natürlich. Aber Baby Driver zB wird sofort gefunden. Verstehe deshalb nicht wieso das auf dem 1. Server nicht genau so gefunden wird.
Beide laufen mit Ubuntu. Und das komische ist, dass auf dem 1. Server 1.9.6.4429 die aktuellste Version ist. Auf dem 2. Server läuft die Version 1.9.7.4460. Wie kann sowas sein? Wenn ich auf aktualisieren gehe, wird nichts gefunden. Bekomme eigentlich immer eine Nachricht, dass es eine neue Version gibt. Auch einen genauen Changelog hab ich bisher nicht gefunden.
Plex komplett deinstalliert und wieder neu installiert. 1 Filme in einem neuen Ordner gepackt, in Plex eingetragen und eingescannt. Nichts… ich werd noch verrückt.
So, nachdem ich den Server nochmal komplett platt gemacht habe, werden die Covers nun gefunden. Das Problem ist jetzt nur, dass die ganzen Infos plötzlich in Englisch angezeigt werden. Habe die Agenten aber auf Deutsch eingestellt, wird aber trotzdem auf Englisch angezeigt?! Hat da jemand eine Idee?
Das war schon auf Deutsch eingestellt, lief trotzdem nicht. Jetzt mit OFDB geht es. Verstehe nicht wieso das auf meinem Dell 1A funktioniert, aber auf diesen externen Server nicht.