Hi,
ich habe nun ein wenig Erfahrung mit Plex im Heimnetz gesammelt und bräuchte nun Eure Hilfe bei der Erweiterung des Systems:
IST-Situation:
- QNAP TS-269 Pro NAS mit Plex Media Server 0.9.11.7 drauf
- Samsung UE55HU7590 mit SmartHub2014 und Plex App im Wohnzimmer
- NAS steht momentan im Wintergarten und ist über HDMI an AV-Receiver -> Beamer angeschlossen (mit HD_Station/XBMC 12.3)
- Android und iPhone App für RemoteControl und Hörspielwiedergabe
- NAS ist auf Grund diverser anderer Software nicht für das Live Transcoding geeignet
Wiedergabe über Samsung ist absolut tadellos, ich bin begeistert
SOLL/Erweiterungen:
- TV der Eltern (älterer Panasonic Plasma in anderer Wohnung aber über WLAN erreichbar) soll auf den PMS zugreifen können
- Beamer soll auch vernünftig angebunden werden (PlexBMC läuft nicht gut, Remote Control geht nicht, PHT noch nicht verfügbar und möglicherweise für x69 Modelle nie verfügbar)
- Ein per Handy fernbedienbarer Audio Client (idealweise gleich mit Lautsprechern, also ähnlich einer Squeezebox) für Hörspiele und Musik wäre noch wünschenswert
Für den TV meiner Eltern habe ich testweise die Sky Online TV Box bestellt (Roku 3). Allerdings habe ich hier das Problem fehlenden Tons, wenn ich DirectPlay verwende (Plex App und RARflix).
Am Samsung TV muss ich den Roku auf Surround stellen, dann habe ich im Direct Play Sound. Am Panasonic muss ich auf Stereo stellen und muss trotzdem transcoden.
Nun bin ich absolut ratlos, welche Box ich meinen Eltern verpassen soll. Mehr als hundert Euro soll sie auf keinen Fall kosten, der FireTV hat wohl auch Tonprobleme und Chromecast scheidet wegen fehlender Fernbedienung aus.
Ich könnte notfalls damit leben, wenn ich alle Filme und Serien einmal automatisiert transcoden kann, aber schöner wäre es schon, eine All-In-One Lösung zu haben, dass ich auch bei neuen Filmen nicht immer Hand anlegen muss.
Verstehe auch nicht so ganz, wieso der Roku nicht den Ton passend transcodiert, wenn der Panasonic bestimmte Einschränkungen bei der Kompatibiltät hat.
In einem anderen Thread hat Otto geschrieben, dass quasi nur der Samsung Player an die Codec Kompatibiltät des PHT rankommt. Erklärt, wieso es auf dem Samsung so traumhaft läuft. Löst aber nicht das Problem, dass ich auch einen anderen TV anbinden will. Gibt es denn Low Cost Player, auf denen PHT läuft? Oder würde das das Problem überhaupt lösen?
Viele Grüße
Martin