Hallo, ich benutze den Plex Server auf einen Intel Qnap NAS. Das Hardware Transcodieren funktioniert soweit. Leider funktioniert das nicht, wenn ich Untertitel eingeschaltet habe. Zwar steht da “Transcodieren von H264 (hw) nach H264 (hw)”. Aber er schafft das nur mit ca 0,6 facher Geschwindigkeit (in PlexPy nachgeschaut). Ohne Untertitel macht er 8 fache. Weiß einer einen Rat oder eine Lösung?
Entweder die Untertitel abschalten oder vorher die grafischen Untertitel, auch die eingebetteten, gegen textbasierte tauschen. Dazu gibt es Tools. Für MacOS nutze ich da die MKVtools incl. SUBtools. Damit kann man ganz einfach die grafischen SUBs zu textbasierten wandeln.
Naja , das ist mir zu umständlich alle Dateien zu bearbeiten. Hatte ich auch schon überlegt. Mich würde nur interessieren, warum der Hardware Transcoder das nicht schafft.
Umständlich schon, aber es sind ja auch nur wenige Filme, die grafische Forced Subs haben. Und auf die kommt es mir an.
Ich weiss nicht, wie es bei Qnap ist, aber die Synology NAS mit Hardware Transcoder funktionieren allesamt nur mit dem eigenen Multimedia App, und nicht mit PLEX.
Wie meinst du das? Mit dem eigenen Multimedia Apps?
@Pleximauserich said:
Ich weiss nicht, wie es bei Qnap ist, aber die Synology NAS mit Hardware Transcoder funktionieren allesamt nur mit dem eigenen Multimedia App, und nicht mit PLEX.
Solange Intel QSV auf der CPU verfügbar ist und das Betriebssystem die passenden Treiber eingebaut hat, funktioniert die Hardware-Transkodierung.
Auf einigen QNAP Modellen scheint das verfügbar zu sein, da QNAP in einigen Modellen die richtigen CPUs verbaut, die “Intel QuickSync” unterstützen.
Mit den ARM CPUs in den Synos wird das nicht gehen.
@markusvitz said:
Wie meinst du das? Mit dem eigenen Multimedia Apps?
Im Falle der Synology ist das dann die VideoStation statt PLEX. Nur VideoStation macht gebraucht vom Hardware Transcoding. Da hängt PLEX mächtig zurück !
OttoKerner: die etwas besseren Synos haben durchweg Intel CPU. In meinem Fall ein Intel® Pentium® N3710 quad-core processor.
der n3710 hat doch auch quick sync. geht kein hardware transcoding?
“Transcodieren von H264 (hw) nach H264 (hw)”, falls das da steht dann scheint doch das Transkodieren an sich in Hardware zu funktionieren.
Eine Frage noch: Welche Art Video Material ist das?
@Pleximauserich said:
Umständlich schon, aber es sind ja auch nur wenige Filme, die grafische Forced Subs haben. Und auf die kommt es mir an.Ich weiss nicht, wie es bei Qnap ist, aber die Synology NAS mit Hardware Transcoder funktionieren allesamt nur mit dem eigenen Multimedia App, und nicht mit PLEX.
Die Aussage ist so nicht richtig. Der HW Transcode funktioniert auf den Synology Modellen mit den richtigen CPU, wie z.B. meiner DS916+, durchaus mit dem PMS.
Habe auch die DS916+. Und der HW-Transcode funktioniert nicht mit PMS. Kannst du mehr dazu sagen oder liegt es an den Einstellungen ?
im plex server muss man das erst aktivieren
Das ist ja interessant ! Nutze die Syno als Server: Version 1.9.4.4325 und dieser HW-Haken existiert bei mir nicht. Gibt es evtl. noch eine Einstellung in dem 916+ Setup, das ich noch nicht kenne ?
läuft dein syno auf 64 bit . ich habe ja ein qnap , und geht das erst wenn das system auf 64 bit läuft
Davon gehe ich mal aus. Einstellen kann man das jedenfalls nicht.
Aber ich habe einen anderen Verdacht: Hast du den Plex Server auf deiner 916+ eingerichtet ?
Ich habe mein PLEX von einer älteren DS415+ übernommen, die kein HW-Decoding bietet. Vielleicht ist der PLEX Server daher noch immer auf die alten DS fixiert und hat die Möglichkeiten der DS916+ gar nicht registriert ??
Wie kann ich PLEX nun beibringen, dass er es jetzt mit einer anderen DS zu tun hat ? Löschen und neu installieren ? Was passiert dann mit meiner Datenbank ?
@Pleximauserich said:
Ich habe mein PLEX von einer älteren DS415+ übernommen, die kein HW-Decoding bietet. Vielleicht ist der PLEX Server daher noch immer auf die alten DS fixiert und hat die Möglichkeiten der DS916+ gar nicht registriert ??
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das HW Transcoding hat damals noch gar nicht exisitiert. Also kann auch keine Information darüber von der alten auf die neue Syno gewandert sein. Wenn solcherart Information überhaupt existiert haben, sind sie spätestens bei einem Update der Plex Server Software überschrieben worden.
Und Hardware-Fähigkeiten werden eigentlich generell erst beim Start der Transcoding Session festgestellt. Das kann man wunderbar sehen in den Logfiles, wie der Transcoder der Reihe nach die verschiedenen Programmierschnittstellen für Hardware Transcoding anspricht und damit halt entweder Erfolg hat oder auch nicht.
Nur so kann Plex auf geänderte Bedingungen reagieren, wie z.B. ein Firmware Update das ggfs. Hardware Transcoding ermöglicht.
Danke OttoKerner für die Erklärung. Das klingt plausibel. Dann stammt aber das Bild von Markusvitz zu seiner Transcodereinstellung NICHT von der DS916+. Die macht nämlich definitiv kein Hardwaredecoding zusammen mit PLEX. Habe gerade mal ein 1080p mkv mit Subs codieren lassen und die CPU Last ist ständig auf 99 %. D.h. der Prozessor führt das Transcoding durch.
Im Synology-PLEX Forum wird auch darauf hingewiesen, dass PLEX die Hardware-Trancoding Einheit der Synos nicht nutzt !
Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen !
ne ich habe ein qnap ts-453 pro
@Pleximauserich said:
Habe auch die DS916+. Und der HW-Transcode funktioniert nicht mit PMS. Kannst du mehr dazu sagen oder liegt es an den Einstellungen ?
Doch, geht bei mir. Ich hatte erst die HW Transcode Previews installiert und die aktuelle Version geht auch. Nach der Umstellung von der Preview schien aber eine Neuinstallation notwendig. Ich werde es aber noch mal checken und einen Screenshot hier posten.