Ich habe vor mir bald einen neuen PC zu bauen. Da ich den PC hauptsächlich für Videobearbeitung und Plex nutze, ab und zu ein Game aber nichts aussergewöhnliches, wollte ich fragen ob es sich lohnt einen i7-5280k zu holen oder ob der i7-4790k die bessere Wahl wäre. Steuert Plex eigentlich alle Kerne an? Die Taktraten sind ja ein rechter Unterschied, jedoch wenn alle Kerne korrekt verwendet werden würde sich sicher das 6-Kern Modell sicher lohnen, daher die Frage ob sich das lohnt oder was ihr mir empfehlen würdet?
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-4790K+%40+4.00GHz
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-5820K+%40+3.30GHz
Der i7-4790k ist meiner Ansicht nach besser für Plex geeignet, da er nicht nur das höhere ‘Single Thread Rating’ hat (wichtig für Untertitel einbrennen und VC-1 transkodieren),
sondern auch leichter zu kühlen ist (88 vs. 140 Watt).
Der Unterschied in der Gesamt-Rechenleistung zwischen beiden ist nur marginal.
Ich empfehle dir trotzdem einen großen/überdimensionierten Kühler zu nehmen der in der Lage ist, die CPU nicht nur leise sondern auch über Stunden hinweg zuverlässig zu kühlen.
So was hier: https://www.arctic.ac/de_de/freezer-13.html?ModPagespeed=noscript