High End Plex Sever - Welche Hardware müsste er haben?

Tag Leute,

würde gerne mal wissen welche Hardware ein aktueller High End Plex Server für den 24/7 Betrieb bis 1000€ haben müsste?

Gruß

Hallo,
ich weiß nicht so recht ob " High End" mit 1000€ zusammen passt!?

Ich kann dir sagen das ich einen 4790K@4,4GHZ, 16GB 2133MHZ, SSD als OS und eine SSD für Plex. Und das läuft ansich Prima.
Würde eher sagen das Plex als limitiert >:) ( Software) :stuck_out_tongue:
Frag dich lieber mal selbst wie viele streams du handlen willst bzw transcodieren.
Willst du 4K transcodieren Stichwort Hardware accelerated (IGPU,…)
Oder mehr im LAN (direct Play bzw direct stream)?
Mehr remote?

Ok nicht High End sondern Oberklasse Plex Server ^^
Hab grad den PowerEDGE T30 und hätte doch gerne etwas mehr saft :slight_smile:
Direct Play und 4K Transcodieren sollte laufen, hab eine 200.000er Glasfaser Leitung mit Gigabit Lan in jedem Zimmer.
Bis zu 5 Leute gleichzeitig sollten gehen, wobei 4k Material zur Zeit eher weniger vorhanden ist.

liebe grüße

Wenn DirectPlay dann brauchst du eh kaum Leistung. Warum auch, wenn nichts transkodiert werden muss weil einfach nur durchgereicht.

Wenn z. B. fünf gleichzeitige Transcoding-Sessions laufen sollen, dann kannst du in etwa sagen 2k PassMark-Punkte pro 1080p-Stream mit 10Mbit/s (aus dem FAQ von Plex entnommen).

Mit Hardware-Transcoding (passende GPU vorausgesetzt) sicherlich auch mehr machbar.

So, jetzt kannst du das ganze hochskalieren, wie du es brauchst.

cpubenchmark.net/high_end_cpus.html

Edit: Der Xeon E3-1225 V5 aus dem T30 würde die Hardware-Transcodierung ja sogar unterstützen dank iGPU. Vom demher sind mehrere Transcoding-Sessions sowieso kein Problem.

@“MovieFan.Plex” said:
PMS recommends a CPU with a passmark score of 2000 for a 10 Mbps video so an 80 Mbps video would need a score of 16,000. This is also assuming you are referring to H264 video. H265 takes a lot more power, so consider at least double the score needed if it is H265.

PMS when transcoding runs at 100% cpu load for the first minute to build up a buffer, so looking at the first minute is not a good indicator of the cpu usage needed. Either look later or check the server log itself for the “speed=” value.

Prinzipiell laufen auf v5 Mainboards auch Xeon E3 12x5 v6 CPU’s nach einenem Bios update…
Keine Ahnung, ob Dell so ein update auch für das T30 anbietet, da es ja eher mit “fester” Konfiguration daherkommt.

Dein E3-1225v5 mit 3,3GHz kommt auf 7852 PassMark-Punkte, Single-Thread: 1998 PassMark-Punkte
Der E3-1245v6 mit 3,7GHz kommt auf 10445 PassMark-Punkte, Single-Thread: 2161PassMark-Punkte
Der E3-1285v6 mit 4,1GHz kommt auf 11804 PassMark-Punkte, Single-Thread: 2560 PassMark-Punkte

Die E3-12x5 v5 CPUs kommen mit Intel® HD-Grafik P530 daher.
Die E3-12x5 v6 CPUs kommen mit Intel® HD-Grafik P630, die zusätzliche 10bit HVEC encoden kann.

10bit HVEC encoding ist für dich die eingetlich relevante Verbesserung :slight_smile:

@MyFixCloud
Je nachdem wieviel Platz du hast und wo das ganze stehen soll (wegen Lärm/Hitze), würde ich einen Server im Rackformat kaufen. Das steht bei mir auf jeden Fall auch demnächst an. Ich liebäugle da sehr mit den Servern von https://www.servershop24.de. Das sind gebrauchte Server die aber technisch noch vollkommen i.o. sind. Da ich selber beruflich Serverfarmen betreue, weiß ich das solche Geräte standardmäßig ausgewechselt werden, (z.B. wegen Leasing) aber noch vollkommen i.o. sind.
Da bekommt man tolle Schnäppchen für 600 - 800,- €

Nur von Windows musst du dich dann trennen. Wenn aber Linux für dich ok und Platz vorhanden ist, dann wäre dies eine echte Alternative.

@MyFixCloud said:
Direct Play und 4K Transcodieren sollte laufen, hab eine 200.000er Glasfaser Leitung mit Gigabit Lan in jedem Zimmer.
Bis zu 5 Leute gleichzeitig sollten gehen, wobei 4k Material zur Zeit eher weniger vorhanden ist.
Ich würde vielleicht auf das 4K-Transcoding verzichten und die entsprechenden Files sowohl in 4K (für Direct Play) als auch in zusätzlichen Formaten (für Transcoding) vorhalten. Also Plattenplatz anstatt CPU-Power, das dürfte auch die Verbrauchskosten senken.

Danke erstmal für die ganzen Tipps und Hinweise.

Da ich den Plex Server ab und zu auch als Office Rechner und andere Spielereien nutze fällt der Tipp mit Linux und dem Server im Rack leider flach, obwohl ich sogar einen Rack im Technikraum stehen habe :slight_smile:
Auf 4K-Transcoding verzichten möchte ich nicht.

Der T30 muss auf jedenfall weg da dieser mich einfach zu sehr beschneidet, der m.2 Steckplatz ist nicht Offiziel und geht nur mit einer relativ alten Bios Version. Platz im Gehäuse für weitere Festplatten habe ich trotz eines bereits gekauften Festplattenrahmens auch nicht mehr und die Leistung vom Netzteil ist auch zu schwach so das ich Bildfehler bekomme wenn ich per USB noch weiter Externe Platten anschließe.

Folgende Teile würde ich diese Woche bekommen:

Fractal Design Define S Gehäuse
be quiet! STRAIGHT POWER 10 | 400W | PC Netzteil, 80 PLUS Gold
AMD RYZEN 1700X
ASUS ROG Strix B350-F Gaming Mainboard Sockel AM4
Samsung 960 EVO MZ-V6E250BW (250GB)

Ram, CPU Kühler und evtl. eine GraKa fehlen dann noch.

Was könntet ihr besonders hinsichtlich der GraKa Empfehlen?