Ich verstehe Plex überhaupt nicht

Hallo,

 

ist jetzt das Erste mal, das ich etwas in einem Forum poste. Ich verstehe das Programm Plex leider überhaupt nicht. Ich weiß nicht wie ich es einrichten muss, damit ich damit etwas anfangen kann. Die App für Andropid ist leider komplett auf Englisch und umstellen, auf Deutsch kann man sie auch nicht. Was muss man tun damit das Ding läuft. Dort steht immer iregndwas von einem Server. Wie richte ich den ein? Gibt es vielelicht irgendwo eine vernünftige Einweisung auf Deutsch? Selbsterklärend ist dieses komische Programm jedenfalls nicht.

 

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Plex Server auf einem PC oder Nas installieren -> Musik/Filme usw. Anlegen -> mit dem android Gerät abspielen

Wenn du des Englischen nicht wirklich mächtig bist, lege ich dir ans Herz, dich von Plex zu verabschieden.

Den meisten Support gibt es im englischen Teil des Forums. Und wenn du schon so früh am Anfang Probleme hast nur das Grundkonzept zu verstehen, glaube ich nicht, dass dies das richtige Programm für dich ist...

Aller Anfang ist schwer...trotzdem willkommen im Club.

Die App für Android stellt sich bei mir automatisch auf die Sprache des Gerätes ein. Dein Android Gerät ist wahrscheinlich auch auf English eingestellt und du musst das in den Einstellungen ändern.

Die Android App ist aber in der Regel eines der letzten Glieder in der Kette, die du erst aufbauen musst.

Um bessere Unterstützung zu bekommen, müsstest du mindestens angeben, welche Geräte du zur Verfügung hast: PC, Laptop (Betriebssystem?), TV, Netzwerk (WiFi oder Verkabelt?) usw.

Basics:

Das Plex-Ökostystem besteht aus einer Kernanwendung: Plex Media Server (PMS), der Server der alle deine Medien verwaltet. Ohne PMS geht praktisch (fast) nichts.

und

einer Reihe von Clients.

Clients sind Programme die auf PMS zurückgreifen, um Median abzuspielen oder um die Datenbank zu bearbeiten, z. B. Plex Home Theater (PHT) und auch deine Android App

Auch die Benutzeroberfläche von PMS ist ein solcher Client (Plex/Web) und hat einen Player mit eingebaut, dient aber hauptsächlich, um deine Medien zu verwalten und läuft über einen beliebigen Browser.

Außerdem gibt es Clients die man direkt im Fernseher oder im BR-Player installieren kann, sofern die Geräte dafür geeignet sind.

Um zu starten:

Nimm erst mal den Rechner, wo du deine Medien hast und installiere dort Plex Media Server (PMS).

Der Rechner sollte dabei online sein (das würde ich aber ohnehin so annehmen). Die Benutzeroberflächen gibt es in fast allen Sprachen, auch wenn noch nicht vollständig übersetzt.

Als nächsten Schritt musst du dort deine Mediensammlung einrichten: Dies erfolgt über Libraries (sozusagen Büchereien)

Wenn du das Programm zum ersten Mal startest, wirst du ohnehin gleich drauf hingewiesen.

Hast du erst einmal das Verzeichnis angegeben, wo sich deine Medien befinden, kannst du dich etwas zurücklehnen: Falls du viele Medien hast, kann die Verarbeitung eine Weile dauern

Eine Anmerkung hierzu: noch nichts and den Einstellungen ändern. Diese sind von Haus aus schon so eingestellt, dass alles läuft.

Den Feintuning machst du dann später, wenn du besser weißt, wie du Plex bedienen kannst und wie du es einsetzen willst.

Ich würde als nächsten Schritt empfehlen, auf dem selben Rechner gleich Plex Home Theater (PHT) mit zu installieren.

Das ist der dazu gehörende Player und du hast gleich deinen nächsten Erfolgsmoment.

Außerdem kannst du dich dadurch mit Plex etwas vertrauter machen und sehen, ob dein Grundsystem auch funktioniert wie es soll.

Hast du erst einmal deine Medien in PMS eingerichtet, läuft PMS meistens nur noch im Hintergrund und du wirst hauptsächlich über PHT oder die anderen Player auf deine Medien zugreifen.

Verbindest du jetzt deinen Computer auch noch mit Fernseher und Stereoanlage, hast du schon einen der besten Mediencentern, die es aktuell gibt, am laufen.

Wie gehts weiter?

Wenn diese beiden Komponenten funktionieren, kannst du dich den anderen Clients widmen:

Die Android App ist zum Beispiel auch einer der Player, hat aber zusätzlich auch die Funktion einer Fernbedienung für PHT und wiederum andere Clients.

Die Verbindung im Netzt erfolgt übrigens automatisch, wenn sich alle Komponenten im selben Netzwerk befinden.

Läuft dein Grundsystem rund, musst du sozusagen nur noch die Android App einschalten und alles, was du brauchst; erscheint auf dem Bildschirm.

Hast du deinen Computer an den Fernseher angeschlossen, kannst du auch gleich deine Android App als Fernbedienung für PHT einsetzten. Das nennt man Casting und erfolgt durch anklicken auf das Casting Symbol oben rechts (sieht aus wie ein kleines Rechteck).

Dabei läuft zum Beispiel auf dem Fernseher ein Film und du hast die Bedienelemente dazu auf deinem Android in der Hand.

Anmerkung: in der aktuellen Version für Android hat sich ein Programmierfehler eingeschlichen: nach genau 5 Minuten könnte das Bild plötzlich weg sein. Der Fehler taucht nicht bei allen Nutzern auf und wird von Plex kurzfristig behoben.

Ich hoffe, das reicht für den Start. Drücke dir die Daumen

Schön geschrieben!

Hallo,

ich könnte da auch mal Hilfe gebrauchen.

Ich habe den PMS runtergeladen und installiert und ich habe die App für Android installiert, und nun?

So wie ich das sehe kann man mit dem PMS selber ja nix anfagen oder dort etwas einstellen.

Bei "Update Library" kommt ja nur eine schwarze Firefox Seite, ist das richitg so, passiert das update im Hintergrund?

In dem Android App kann man man ja auch nicht viel machen, muss ich dort dann unter "Einstellungen - Erweitert - Manuelle Verbindungen" was eingeben damit ich sehen kann was nun auf dem PMS ist?

Welche IP und welchen Port muss ich da eingeben?

MfG

Hallo und Danke,

es hat sich aber erledigt, nachdem ich dem Rechner neu hochgefahren habe, konnte ich auch die nötigen Einstellungen vornehmen.

Bei mir funktioniert Plex allerdings nur wenn ich ihn automatisch beim hochfahren des Rechners starten lasse, mache ich das nicht und ich starten den Server per "plex media server.exe", dann habe ich in der Taskleiste zwar mein Plex Icon und ich kann auch Media Manager usw. anklicken, nur bringt mir das wieder nichts da ich nur eine schwarze Seite angezeigt bekomme, ich kann dann auch nicht per App auf meine Daten zugreifen, meine Bibliothek ist dann leer.

MfG

Hallo,

ich habs noch mal getestet und es funktioniert nicht, wenn ich Plex beim hochfahren des Rechner starte habe ich wieder das gleiche Problem, das einzige was funktioniert ist der Plugin Order, der wird geöffnet wenn ich klicke, Update und "About" funktionieren auch, nur der Server lässt sich nicht starten und die Bibliothek kann man nicht updaten.

MfG

Hallo,

ich habs noch mal getestet und es funktioniert nicht, wenn ich Plex beim hochfahren des Rechner starte habe ich wieder das gleiche Problem, das einzige was funktioniert ist der Plugin Order, der wird geöffnet wenn ich klicke, Update und "About" funktionieren auch, nur der Server lässt sich nicht starten und die Bibliothek kann man nicht updaten.

MfG

Das klingt nach einer vollkommen gescheiterten Installation. Versuche mal, Plex Media Server komplett zu deinstallieren und mit einer neu von der Plex-Homepage heruntergeladenen Installationsdatei neu zu installieren.

Es wäre wichtig zu wissen, auf welchem Betriebssystem PMS laufen soll.

Hallo,

ich habe Plex nun neu installiert, hat aber nichts gebracht.

Ich weiß nun aber wie es trotzdem funktioniert, ich muss die Plex.tv Seite über das Internet aufrufen, dann kann ich auf alle Funktionen zugreifen.

MfG

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.