Guten Abend!
Nehmen wir einmal an man hat eine bestehende Mediathek mit allerhand Zeugs drin.
Frage ist nun:
Kann man die Informationen (Titel/Coverinfos/Textinfos/etc.) irgendwie exportieren, sodaß man nach einer versehentlichen/gewollten Löschung der Mediathek, wo ja die Files erhalten bleiben, einfach die Imformationen zurückspielen kann und man hat seine Mediathek sofort wieder restored?
Vielen Dank für eine Antwort
Du kannst den Ordner mit den Informationen problemlos sichern. Auf welchem System läuft denn dein Plex??
Hallo!
PLEX läuft auf einer ASUSTOR AS6104T mit aktuellem Softwarestand.
Wo finde ich denn den Ordner mit den Mediathekinfos?
Und funktioniert das so wie ich es angedacht habe (für den Fall der Fälle)?
- Mediathekinfos sicher
- Mediathek löschen
- Mediathek erstellen (Files sind ja noch da)
- Mediathekinfos zurücksichern
- ALLES WIEDER DA
MfG
Hallo,
Das Datenverzeichnis findest du hier:
/Volume1/Plex/Library/Application Support/Plex Media Server/
Ich würde aber direkt /volume1/Plex weg sichern bzw. mache es selbst so.
Im Falle einer Neuinstallation machst du einfach folgendes:
- Plex installieren und noch nicht starten bzw. gleich stoppen
- nun /volume1/Plex wieder rücksichern
- Zur Sicherheit machst du dann noch eine Berechtigungsprüfung bzw. setzt sie neu:
find /volume1/Plex -type d -exec chmod 755 {} ;; find /volume1/Plex -type f -exec chmod 644 {} ;
- Die Medien sollten in den gleichen Ordnern natürlich wieder vorhanden sein und der lesende Zugriff für den User Plex sollte sichergestellt sein.
- Nun starte Plex und alles ist beim Alten.
Hi!
Hört sich einfach an, aber:
a) 4 Platten über die sich die Mediathek erstreckt! Also 4x den Ordner sichern oder wird irgendwo eine Gesamtinfodatei der Gesamtmediathek abgelegt?
b) PLEX wird ja nicht deinstalliert sondern nur eine darin enthaltene Mediathek durch ggf. Unvorsichtigkeit gelöscht. Ergo entfällt das mit dem Plex-Install, richtig?
c) ALLE Files sind wie in der Ausgangslage an demselben Platz wenn ich die Mediathek in PLEX neu eingerichtet habe!
d) Wo gebe ich den Befehl ein?
Hallöchen,
Plex selbst hat nur diesen einen Datenordner. Die Mediendateien organisierst du ja selbst und musst diese unabhängig davon sichern. In dem Datenverzeichnis von Plex liegen die Ganzen Informationen wie Covers, Mediainfos Plugins, Logfiles usw.
Wenn du im Plex selbst z. B. die Mediathek Filme löschst, stoppst du es kurz, restorest den Ordner und startest Plex, dann passt das wieder.
Den Befehl führst du über ssh oder telnet aus. Das ist aber nur zur Sicherheit und im Normalfall aber nicht notwendig.
Hammer! Vielen Dank Dir! Das hilft für einen Supergau gewabnet zu sein! Sch. Abend Dir
Wenn man manche Infos manuell hinzugefügt hat, werden die auch gespeichert und lassen sich so auch zurückspielen?
Ja, das landet alles in der Datenbank
Von meinem iPhone gesendet
Ok, treiben wir es auf die Spitze!
- zwei Mediatheken (Fotos/Filme)
- PLEX-Ordner (Datenbank) vergessen zu sichern
- Mediathek Filme wird gelöscht
- PLEX wird gestoppt
- PLEX-Ordner (Datenbank) wird zurückgesichert
- Mediathek Filme wird erstellt
- Files wie vorher sind da
- PLEX wird gestartet
Sind die Infos der Filme dennoch wieder da? Es war ja die Mediathek Fotos noch da oder werden bei Mediatheklöschung auch die entsprechenden Infos der Filme-Mediathek in dem Datenbanksordner, also die der Filme-Mediathek, gelöscht?
Die Datenbankeinträge sind dann noch da. Da aber die Filme weg sind, werden diese im Plex als “nicht verfügbar” gekennzeichnet.
Kannst du aber selber ganz einfach testen:
Lösche oder besser move einen Film in einen Bereich außerhalb der Plex “Sichtbarkeit”. Danach auf Mediatheken einlesen klicken. Erst wenn du den Papierkorb leerst, sind diese auch weg aus der Datenbank.
Wichtig ist, dass während der Datensicherung Plex Server nicht läuft.
Sonst kannst du nach dem Zurückspielen der Daten auch gleich noch die vorletzte Version der Datenbankdatei wiederherstellen, da die letzte mit Sicherheit zerstört ist.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/202485658-Restore-a-Database-Backed-Up-via-Scheduled-Tasks-
Hi! Reicht es sich einfach bei PLEX abzumelden?
@DESASTER75 said:
Hi! Reicht es sich einfach bei PLEX abzumelden?
Nein. Das hat mit Beenden des Servers nichts zu tun.
Das muss irgendwo in den Innereien deines NAS-Konfigurationsmenüs gehen.