Kann mich nicht mehr mit dem MyPlex - Server verbinden

Ich habe seit etwa 2 Wochen den Plex Media Server (PMS) installiert und ziemlich schnell einen Lifetime PlexPass erworben. Hierzu kurz meine technischen Daten:

 

Windows 7 64Bit

GData Firewall und Virenscanner

Fritzbox 7390 Router

 

Am Anfang hatte PMS kein Problem sich mit dem Server zu verbinden. Ich hatte hierzu eine Portweiterleitung auf den internen Port 32400 manuell eingerichtet. Beide grüne grüne Haken wurden mir daraufhin angezeigt.

 

Seit aber etwa 5 Tagen geht das nicht mehr. Der untere grüne Haken auf der MyPlex-Seite im Settings-Menü wird nicht mehr angezeigt und es heißt jedes Mal, dass sich PMS nicht mit MyPlex verbinden kann. Normal einloggen kann ich mich aber natürlich.

 

Ich habe schon folgendes probiert:

 

1. UPnP deaktivieren und nur manuelle Portweiterleitung: >> kein Erfolg

2. UPnP aktiviert mit/ohne manuelle Portweiterleitung >> kein Erfolg

3. Verschiedene andere Portweiterleitungsoptionen getestet (d.h. verschiedene externe Ports z.B. 32600, 32401, 32800, 42400 etc)

     und diese auf den internen Port 32400 geleitet. >> kein Erfolg

4. Meinen PC aus der Liste der installierten Media Server im Web-Portal entfernt von MyPlex >> kein Erfolg

5. Ab- und wieder -anmelden bei MyPlex >> kein Erfolg

6. Komplette Deinstallation von PMS. Anschließend Säuberung der Registry mit TuneUp und Neu-Installation von PMS. >> kein Erfolg

7. Öfteres Rebooten des Fritzbox Routers >> kein Erfolg

8. Komplettes Deaktivieren der GData Firewall >> kein Erfolg

9. komplettes Deaktivieren der Firewall und des Virenscanners >> kein Erfolg

 

Und noch was: ich habe auf dem Notebook meiner Frau ebenfalls den PMS installiert. Hierfür habe ich im Fritzbox Router eine Portweiterleitung von 32500 (extern) auf 32400 (intern) konfiguriert und in den Settings von PMS die manuelle Portweiterleitung aktiviert. Beim Notebook meiner Frau funktioniert die Verbindung mit dem MyPlex Server einwandfrei und sofort (beide grüne Haken sind gesetzt).

 

Jetzt bin ich einfach ratlos. BITTE HELFT MIT, WENN EUCH NOCH EINE LÖSUNG EINFÄLLT !!!!!!!!!!  :mellow:

 

Schöne Grüße

Elch08

 

Du hast aber nicht zufällig eine VPN Verbindung aktiv?

Nein. Hab VPN zwar eingerichtet. Ist aber nicht aktiv, wenn ich mich mit dem PMS versuche zu verbinden. Bin echt am verzweifeln. Ein Double-NAT issue kann es auch nicht sein, da ich nur die Fritzbox habe.

Aber wenns bei deiner Frau geht und bei dir nicht, dann muss es ja entweder an deinem PC liegen oder du hast irgendwie die Portfreigabe für dich falsch eingestellt.

Ich hatte mit meiner Fritzbox mal das Problem, das diese irgendwie durch das ganze rumgestelle durcheinander gekommen ist. Dann habe ich dem PC eine ander IP gegeben und die Freigaben alle neu eingerichtet und dann lief es wieder.

Vielen Dank für den Tipp. Werde ich heute abend mal testen. Obwohl: ich weiß zwar wie man die IP bei der Fritzbox fest einem Client zuordnet. Aber wenn man sie freigibt, dann muss ich doch warten bis der Router die interne IP irgendwann neu vergibt. Oder kann ich mir irgendwo eine freie IP sich aussuchen und einstellen?

Du kannst in der Fritzbox unter Heimnetz alle Verbindungen sehen. Da hinter ist ein X. Damit kannst du die aktuelle gespeicherte Verbindung Löschen. Du musst also deinem PC eine Feste andere IP geben und dann die alte Verbindung löschen in der Fritzbox. Oder so ähnlich. Das ist manchmal ne fummelei.^^Aber kannst ja mal probieren.

Hab ich jetzt auch versucht. Ich hab jetzt auch eine feste und neue IP eingerichtet. Hat leider auch nichts genutzt. Noch irgendeine Idee ?

Bei mir funktioniert auch nichts mehr. Habe die Fritz!Box 7050 und die Plex for Samsung App auf meinem Samusung LE46C750 TV und die Plex App für mein iPad 4. Die Portfreigabe für 32400 und der IP meines PC ist eingerichtet.

Gestern Abend ging noch alles. Wenn ich den Server auf meinem iPad starten will kommt die Meldung "Der Server scheint nicht erreichbar zu sein".

Ich habe heute sogar meinen ganzen PC wieder neu installiert auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Plexinstallation. Geht auch nicht.
Dann habe ich Plex aufdem Notebook meines Sohnes installiert. Und hier funktioniert die Sache. Es ist zum Verzweifeln.

Ihr seit nicht alleine mit dem Problem.  Habe den gleichen Ärger damit...  Jahrelang kein Problem mit Plex gehabt.

Fritzbox  Exposed Host  auf den Server gelegt  und die Windows Firewall komplett deaktiviert  !

(damit ist der WHS komplett ungeschützt im Netz gewesen)

Ich habe sogar die MAC -Adresse gefälscht, da ich vermutete, dass der Plex-Server die MAC Adresse speichert und dort

irgendetwas schief läuft...

Alles ohne  Erfolg !   :(   

2 PC-Experten bekommen es nicht hin - Elch08 hat alles getan, was in einem solchen Fall zu tun ist.

Ich habe noch einen drauf gesetzt.  Nichts zu machen.  Andere Netzwerkkarte einbauen geht nicht,  ITX PC...

Einen anderen Browser habe ich auch versucht (Firefox u. Chrome)  2.ten Plex Account auch...

Etliche Programme deaktiviert....

@Elch08: Du hast DSL, 2 andere Kabel, daran liegt es auch nicht.

Lösungsansatz:    http://www.t1shopper.com/tools/port-scan/   dort an die eigene IP den Port anhängen  z.b.:  34.63.177.43:32400 

Ist der Port geschlossen, oder offen?   Bei einem anderen PC lief es innerhalb von 1 Min.  Port = responds.  Bei mir:  isn't responding...

WHS-Server 2011, 6360 FritzBox Kabel Unitymedia

Ich habe heute sogar meinen ganzen PC wieder neu installiert auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Plexinstallation. Geht auch nicht.
Dann habe ich Plex aufdem Notebook meines Sohnes installiert. Und hier funktioniert die Sache. Es ist zum Verzweifeln.

Was meinst Du mit neu installiert?

Wenn ich ein System auf einem PC neu installiere wird die Systempartition formatiert und dann neu installiert.... Ein Wiederherstellungspunkt auswählen ist sehr oft mist, wenn es denn überhaupt funktioniert.

Das einzige was wirklich hilft ist ein Systembackup wie z.B. mit True Image. Wenn man das zurückspielt ist auch das wieder da was man gesichert hat und keine anderen Dateien...

Was Ihr alle wohl gemeinsam habt ist eine Fritz! Box.

Btw, bei mir ist es nicht anders, in den Anfangszeiten funktionierte die Verbindung, 2 grüne Haken, aber seit ein paar Wochen nicht mehr. Am System liegt es nicht, denn ich habe die letzte Zeit den Server als auch den Laptop oft komplett neu installiert. Server mit Ubuntu Server, LinuxMint 15, LinuxMint 16, seit letzter Woche auch neues Mainboard und neuer Prozessor (aber nicht deswegen!!!, und somit auch eine neue Mac und letztendlich neue IP Adresse)... Laptop mit LinuxMint 15 und jetzt LinuxMint 16.

Ich denke das hat dann eher was mit dem Router zu tun, ich habe einen Router von Kabel Deutschland hier stehen.

Gruß

Andy

Also ich hatte ja vor ein paar Monaten dieses Problem mit einem meiner Laptop (Windows7). Ich konnte mich ums verrecken nicht mit dem Server verbinden. Dann habe ich mir doch tatsächlich einen neuen PC gekauft mit Windows 8 und dort ging es sofort. Witzigerweise ging es kurz nach dem Einrichten des neuen PCs auf meinem Laptop genauso wieder und alle Probleme waren verschwunden. die beiden grünen Haken waren wieder da und sind es bis heute noch. Ich habe weder den Laptop neu installiert noch sonst irgendwelche Einstellungen an meiner FRITZ!Box geändert. Es funktionierte einfach plötzlich wieder. Ich kann dir daher leider keine perfekte Lösung anbieten außer dem Ratschlag, dass du Geduld haben musst.

Da manche nach einer gewissen Zeit wieder reinkommen, könnte es auch an statischen IPs liegen, insbesondere die Kabel IP ändert sich fast nie... Muss ich in Kürze mal testen.

Die FritzBox habe ich in den Werkszustand gesetzt, hat auch nichts gebracht. Ein Noteboook will sich trotz neue Plex Server Installation auch nicht zum Verbinden überreden lassen  :-(

Hallo, ich habe hier noch einen Lösungsvorschlag:

seit kurzem bin ich nun auch Plex Nutzer und habe mich genau mit dem hier beschriebenen Problem geärgert bis es nun endlich funktioniert. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es entweder die Windows-eigene Firewall die quer schlägt oder das Antiviren-Programm übernimmt die Firewall - in beiden Fällen wird der 32400 gesperrt sein. Vermutlich hat es die ganze Zeit funktioniert, bis dann Patchday war und ein Windows- bzw. Antiviren-Update diesen Port wieder dicht gemacht hat. Schaut mal in eure Firewall Einstellungen und gebt dort den 32400 wieder explizit frei. Viel Erfolg!

Wenn ihr folgendes in eurem Router stehen habt  (egal welcher Provider, in meinem Fall Unitymedia)
 
FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel , IPv4 über DS-Lite
 
Dann könnt ihr Port-Forwarding vergessen!  Ihr habt einen eingeschränkten "behinderten" Internet-Anschluss.
Da bleibt nur Provider Wechsel, in Business-Tarif wechseln, oder mit dem Provider herum diskutieren.
Ich habe es nicht gemerkt, da ich lange Zeit keine Ports nach aussen benötigt habe und mich nur um das Plex-Verbindungs-Problem gekümmert habe...
 
Von so einer Schweinerei das Unitymedia irgendwann einfach mal den Anschluss kastriert, wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Zumal es ja vor X Monaten noch funktioniert hat.    :angry:
 
Das denen die IP4v Adressen ausgehen, kann man verstehen, aber ich hätte wenigstens einen Brief oder Email erwartet das Port-Fowarding Geschichte ist !

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.