Hey, ich dachte schon etwas mit meinem Synology DS918+ stimmt nicht. Wollte das Teil schon zurück geben. Habe es extra für den und weitere Zwecke gekauft.
Das mit der FritzBox 6591 betrifft mich bei Vodafone leider auch stark mit 1Gbit. Habe folgende Anleitung gefunden und dann alle Metadaten aktualisieren lassen: https://www.android-digital.de/news/plex-laedt-keine-cover-und-hintergruende-mehr-anleitung-zum-fixen-113858
Aber leider kein Erfolg. Ist echt zum Mäusemelken.
Leider ist die Frist von 30-Tagen bei der FirtzBox 6591 abgelaufen. Würde das Teil am liebsten zum Teufel jagen (vor allem das Mietmodell, welches Einschränkungen hat wie bspw. die unmöglich Installation einer Labor-Version (Beta) von AVM. Habe auch gelesen, dass die entsprechend mit dem Updates ziemlich hinten dran sind. Das klingt nicht wirklich toll. Insofern kann AVM nicht direkt was dafür, sondern Vodafone mit der Update-Bremse und ihrer Firmware-Politik: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-DSL-WLAN-Vodafone-FritzBox-Probleme-CableMax-25281543.html
Das Problem aus dem Artikel ist zwar gelöst, aber es hat wohl über ein 3/4 Jahr gedauert bis Vodafone da in Pushen gekommen ist. Ok die hatten andere Prios mit dem Kauf von Unityemdia und der Umstellung.
Am liebsten würde ich mir den Standard-Router liefern lassen und einen eigenen WLAN-Router hinstellen. Damit hätte ich wahrscheinlich weniger Sorgen.
Konnte jemand das Problem mit der FritzBox 6591 und Plex schon lösen?
Bei mir gibt’s folgende Symptome:
- Metadaten sind nicht immer korrekt trotz der Umbenennung via FileBot_4.9.0 --> manchmal englische statt deutsche Titel
- Cover werden nicht geladen obwohl sie zur Auswahl stehen, wenn ich auf bearbeiten gehen (wie Hintergründe aussehen sollen, weiß ich ja noch nicht, weil ich nicht in den vollen Genuss von Plex gekommen bin)
- Bilder der Darsteller nur teilweise angezeigt
- Die Metadatenaktualisierung hört gefühlt nicht auf oder dauert eine Ewigkeit, wodurch die Festplatte leider auch nicht zur Ruhe kommt, weil der Vorgang nicht zum Abschluss gekommen ist (meine Vermutung)
Ich bete, dass das bald aufhört und hier Ruhe einkehrt. Ein ziemlicher Zeitfresser bislang mit frustrierendem Ergebnis.
EDIT: Die Hardwarebeschleunigung in der FritzBox 6591 aktiviert sich jedes mal neu nach einem Neustarte der FritzBox. Die Deaktivierung der Funktion und der Neustart des NAS führen zu keinem Erfolg.
EDIT2: Ohne den Neustart der FritzBox funktioniert es dann auch endlich bei mir ordnungsgemäß!
Anbei noch paar Screenshots: