Kann plötzlich kein Poster/Hintergrund mehr hinzufügen?

Ganz normaler Layer 1 Support, meinst du es meldet sich sofort der Chief of Technik bei dir? :wink:

1 Like

Das Beste ist jetzt noch, dass nicht nur Plex von diesem Problem betroffen ist.
Versucht mal bitte euch mittels Filezilla oder einem anderen Programm auf einen FTP Server zu verbinden. Das Browsen des Servers mit aktiver HW-Beschleunigung dauert ewig.

Hallo Herr NAME ENTFERNT,

ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme bezüglich dieses Fehlerbildes.

Zuerst nochmals die Details zum Problem.

Der Plex Media Server ist auf meinem NAS installiert, welches per Netzwerkkabel im Heimnetz angebunden ist. Aufbau Heimnetz: Fritzbox 6591 — LAN Cat.6 —> Sophos UTM Firewall — LAN Cat.6 —> Switch TP Link T1700G-28TQ — 10G SFP+ per DAC Kabel —> QNAP NAS TVS473e

Medieninformationen wie, Darsteller, Beschreibung der Handlung, Trailer und diverse andere Informationen werden Beispielsweise von IMDB oder anderen Quellen aus dem Internet automatisch abgerufen. Im Idealfall versteht sich.

Ist die Information Online nicht verfügbar, wird dies einfach übersprungen. Das ist aber in der Regel zu 0.01% der Fall, da im Internet alles verfügbar ist.

Da die Informationen aber verfügbar sind, möchte der Plex Media Server diese Daten unbedingt abrufen. Beim Abrufen kommt es zum Timeout.

In der Fritzbox Weboberfläche ist unter dem Menüpunkt „Inhalt -> FRITZ!Box Support“ die Einstellung zur Paketbeschleunigung zu finden. Siehe Anhang.

Wird der Haken bei Hardwarebeschleunigung entfernt, funktioniert alles ohne Probleme. Lediglich bekomme ich dadurch meine gebuchten 1000Mbit/s nicht mehr rein. Der Downstream fällt dabei auf maximal 400Mbit ab.

Selbstverständlich habe ich meine Hardware und Software getestet. Somit kann ich einen Fehler bei der Konfiguration meinerseits ausschließen.

Habe mein NAS ebenso direkt an die Fritzbox ohne irgend ein anderes Gerät dazwischen angeschlossen. Keine Besserung solange die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.

Ich habe von o2 eine VDSL50 Anbindung die als Backup dient. Darüber funktioniert alles reibungslos. Ebenso über einen LTE Mobile Hotspot.

Zusätzlich habe ich auf meinem PC eine Virtuelle Maschine mit Windows 10 Home und dem Plex Media Server Installiert. Das System hat das selbe Fehlerbild.

Desweiteren ist noch ein Dienst dazugekommen, welcher nicht mehr tadellos funktioniert. Wenn ich mich auf einen FTP Server verbinde, dauert es mehrere Sekunden bis das entfernte Verzeichnis aufgelistet wird. Entferne ich den Haken bei Hardwarebeschleunigung, ist das Verzeichnis binnen eines Wimpernschlags gelistet.

Dieses Phänomen mit dem FTP haben außer mir noch diverse andere User. Anbei ein Link zu einem Forum wo dieses Problem beklagt wird. https://www.unitymediaforum.de/threads/39320/

Ich hatte davor auch eine Fritzbox 6490 mit dem 400Mbit Tarif und keine Probleme.

Erst beim Umstieg auf die 1000Mbit und der Fritzbox 6591.

Augenscheinlich wird der Fehler von der Fritzbox 6591 produziert. Ob dieser Hardware oder Softwareseitig zustande kommt, kann ich Ihnen nicht sagen.

Alle Verbindungen werden von meiner Sophos Firewall abgewickelt. In Anhang finden Sie die Supportdatei einmal mit Hardwarebeschleunigung und einmal mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung. Die MAC der Sophos UTM : XXXXXXXXXXXX

Ich bitte Sie daher, dies an die richtige Fachabteilung weiterzuleiten. Gerne können Sie mich Telefonisch zu diesem Sachverhalt kontaktieren.

+49XXXXXXXXXXX

Mit freundlichen Grüßen

NAME ENTFERNT

Bin mal auf die Antwort gespannt.

@christian.71 Woher hast Du denn diese Labor Version?
Auf der AVM Seite finde ich nichts für die 6660.
Bin hier langsam am verzweifeln…

Edit: Habe die Datei in den Tiefen des Netzes gefunden :slight_smile:
Ich teste mal…

Okay. Beta für die 6660 ist installiert. Es scheint tatsächlich wieder mit aktivierter Hardwarebeschleunigung zu funktionieren.
Vielen Dank @christian.71 für den Tipp!

Hey, ich dachte schon etwas mit meinem Synology DS918+ stimmt nicht. Wollte das Teil schon zurück geben. Habe es extra für den und weitere Zwecke gekauft.

Das mit der FritzBox 6591 betrifft mich bei Vodafone leider auch stark mit 1Gbit. Habe folgende Anleitung gefunden und dann alle Metadaten aktualisieren lassen: https://www.android-digital.de/news/plex-laedt-keine-cover-und-hintergruende-mehr-anleitung-zum-fixen-113858
Aber leider kein Erfolg. Ist echt zum Mäusemelken.

Leider ist die Frist von 30-Tagen bei der FirtzBox 6591 abgelaufen. Würde das Teil am liebsten zum Teufel jagen (vor allem das Mietmodell, welches Einschränkungen hat wie bspw. die unmöglich Installation einer Labor-Version (Beta) von AVM. Habe auch gelesen, dass die entsprechend mit dem Updates ziemlich hinten dran sind. Das klingt nicht wirklich toll. Insofern kann AVM nicht direkt was dafür, sondern Vodafone mit der Update-Bremse und ihrer Firmware-Politik: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-DSL-WLAN-Vodafone-FritzBox-Probleme-CableMax-25281543.html

Das Problem aus dem Artikel ist zwar gelöst, aber es hat wohl über ein 3/4 Jahr gedauert bis Vodafone da in Pushen gekommen ist. Ok die hatten andere Prios mit dem Kauf von Unityemdia und der Umstellung.

Am liebsten würde ich mir den Standard-Router liefern lassen und einen eigenen WLAN-Router hinstellen. Damit hätte ich wahrscheinlich weniger Sorgen.

Konnte jemand das Problem mit der FritzBox 6591 und Plex schon lösen?

Bei mir gibt’s folgende Symptome:

  • Metadaten sind nicht immer korrekt trotz der Umbenennung via FileBot_4.9.0 --> manchmal englische statt deutsche Titel
  • Cover werden nicht geladen obwohl sie zur Auswahl stehen, wenn ich auf bearbeiten gehen (wie Hintergründe aussehen sollen, weiß ich ja noch nicht, weil ich nicht in den vollen Genuss von Plex gekommen bin)
  • Bilder der Darsteller nur teilweise angezeigt
  • Die Metadatenaktualisierung hört gefühlt nicht auf oder dauert eine Ewigkeit, wodurch die Festplatte leider auch nicht zur Ruhe kommt, weil der Vorgang nicht zum Abschluss gekommen ist (meine Vermutung)

Ich bete, dass das bald aufhört und hier Ruhe einkehrt. Ein ziemlicher Zeitfresser bislang mit frustrierendem Ergebnis.

EDIT: Die Hardwarebeschleunigung in der FritzBox 6591 aktiviert sich jedes mal neu nach einem Neustarte der FritzBox. Die Deaktivierung der Funktion und der Neustart des NAS führen zu keinem Erfolg.
EDIT2: Ohne den Neustart der FritzBox funktioniert es dann auch endlich bei mir ordnungsgemäß!

Anbei noch paar Screenshots:

image

image

1 Like

Hi,

ich hatte ein ähnliches Problem wie ihr.

Fritzbox 6591 Cable bei Vodafone mit 1 gbit (in der Praxis 250 mbit).
Die Filme und Serien wurden bei mir korrekt erkannt. Allerdings hat Plex die Plakate nicht geladen, sondern nur einen Screenshot. Der Fehler ist ungefähr Mitte / Ende März aufgetreten.
Manuell konnte ich die Plakate ändern und damit korrigieren. Macht aber keinen Spass …
Nach viel rumprobieren liess ich unter / Fehlerbehebung “Datenbank optimieren” und “Pakete aufräumen” laufen, und warum auch immer (habe ich noch nie vorher laufen lassen), ist der Fehler bei mir nun weg. Zufall ?

cu
E!Limes

jep - habe ich auch bemerkt - sowohl aus dem heimnetz auf externe FTP server sowie auch von aussen ins heimnetz (FTP Server auf dem NAS).

Hoffentlich kommt bald die 7.19 für die neuen AVM Kabelmodems und fixen das Ganze…

Ich habe 2 Tage lang alles ausprobiert bis ich endlich das hier gefunden habe…
Hardwarebeschleunigung ausschalten ist leider keine Option für mich.
Die Geschwindigkeit geht von 900 - 1000Mbit auf ca. 200 - 300 runter.

Also, bei mir haben diese beiden Schritte keine Besserung ergeben, ich würde also aus “Zufall” tippen :slight_smile: Es half weiterhin nur die Hardwarebeschleunigung in der Fritzbox 6591 zu deaktivieren.

cya

Hawke

Für die Fritzbox 6591 gibt es die Software 7.19 aus dem Lab. Leider kann/darf ich die nicht installieren bei meinem ISP. Aber das Problem ist laut AVM damit gelöst. Wenn das jemand prüfen kann, wäre das nett.

Das wurde hier und in anderen Threads bereits besprochen. Bei mir hat die Lab Version keine Besserung gebracht. Bei anderen Usern schon. Leider gab es danach auch kein Feedback mehr von AVM.

Selbst mit der von gestern?

Ich sehe für die Box 6591 kein Update von gestern.
Hier scheint weiterhin folgende aktuell zu sein:
Version: 07.19-77042
Datum: 31.03.2020

Mein Fehler, gab nur welche für 7490 und 7590.

In welchem anderen Thread? Ich finde nur den Thread hier mit dem Fritzbox Problem. In diesem Thread gibt es kein Feedback, dass die 7.19 das Problem nicht löst. Wo finde ich diese zusätzlichen Infos?

Link dazu in diesem Thread:

Anderer Thread:

Das sind jeweils nur Links zu meinen Beiträgen zum Thema. Einfach mal alles durchlesen. Es gibt 1-2 weitere User die die Lab-Version getestet haben.

Am 30.4 schrieb mir AVM aufgrund meiner detaillierten Schilderung (FTP, Plex, Torrent etc.):
“Das von Ihnen beschriebenes Problem ist bekannt und mit der aktuellen Labor FRITZ!OS gefixt.”

Vermutlich bleibt uns nichts anderes übrig, als AVM weiter mit detaillierten Fehlern zu nerven. Ich kann mit einem Technicolor Modem testen und mit VPN bzw. Hotspot.

Hat hier jemand bereits neue Erkenntnisse?
Ich habe auch die 6591 von Unity/Vodafone.
Gleiches Fehlerbild - Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hat geholfen was die Plex Cover usw. anbelangt, allerdings ist mein Gigabit Anschluss jetzt auch nur noch halb so schnell.
Vor allem beim Upload tut das weh.

Hab die neueste Beta drauf vom 22.5. fur die 6591. hab auch Vodafone cable Max. Muss trotzdem die Hardware Beschleunigung immer noch desktivieren, damit poster und Metadaten vollständig geladen und ausgewählt werden. Danach aktiviere ich wieder die Beschleunigung. Ich weiß auch nicht warum, das Problem nur mit AVM Vodafone und plex auftritt. Habe sonst keine Probleme