MacbookPro Onkyo 876 Pio 50" Auflösung Darstellungsproblem

Hallo zusammen,



hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen!



Habe ein MBPro + Onkyo 876 + Panasonic TX-P50G10 Full HD (macmini folgt wenn die testphase mit der darstellung abgeschlossen ist)



MBPro ist per mini display port Adapter auf HDMI an den Onkyo angeschlossen, der Onkyo scaliert das ganze auf 1080P für den Plasma.



Leider bekommme ich kein Vollbild dargestellt :frowning: , links und rechts habe ich jeweils ca. 10cm große Balken in der Höhe paßt alles.

(wenn ich den Overscan aktiviere wird das bild zu groß)



Kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw. wo kann der Fehler liegen (MBPro Auflösung 1080P angeklickt)?



Vielen Dank im voraus



Marcus

Ich musste in den TV-Einstellungen was ändern. Bei mir hieß das “Darstellung”, das dann auf Angepasst umstellen.

welche auflösung schickt denn dein mac an den av receiver?



aber ich denke deinen mac zwecks hochskalierung am av receiver anzuschließen ist der reinste schwachsinn. was willst du denn hochskalieren? du kannst bereits 1080p direkt vom mbp ausgeben.

dein tv ist vermutlich ein full hd gerät mit 1920x1080 auflösung. schließt du diesen direkt am mini/mpb an wird die auflösung idr automatisch erkannt bzw. du kannst 1080p als auflösung auswählen. und wenn du das bild dann immer noch nicht passt musst du in den bildeinstellungen deines tvs ein bisschen rumprobieren. overscan, auto, 1080p, zoom, usw. dürften die optionen heißen.

mein mbpro sendet 1080p.

nein es ist kein schwachsinn denn ein AV Receiver ist ja auch eine Schaltzentrale und soll auch als solche dienen (mein satreceiver z.b schleift das eingangssignal nur durch und der scaler von onky übernimmt den rest)!

vorallem der 876 mit dem reon chip der das beste aus jeder quelle rausholt. desweiteren hat es den vorteil das mann

mit dem dr bott hdmi pro adapter keinen kabelsalt hat , jeweniger kabel desto besser :wink:



hab heute nochmal switchresx installiert und probiert bloß irgenwie kapiere ich das tool nicht. intressant ist auch das switchresx den onkyo erkennt.

gehe davon aus das der wurm durch den receiver zustande kommt. werde die nächsten tage weiter testen

(overscan am tv an = bild extrem groß) / zoom einstellungen am tv und receiver brachten auch nichts / werde mir den scaler des av recivers die nächsten tage mal zugemüte führen)



danke euch

marcus



ps. werde auch mal das mbpro direkt am tv testen…

bleibt nur die frage was der onkyo upscalen soll wenn das zeug schon in 1080p zu ihm kommt?

und ja ein av receiver wäre ne gute schaltzentrale… nur wette ich, dass 95% der leute die nen htpc haben, diesen direkt am tv angeschlossen haben und nur den mehrkanalton z.b. über toslink an ihren av receiver schicken.

und da die meisten dann ohnehin ne multifunktions fernbedienung haben ist es letztendlich dann auch egal ob da jetzt ein gerät mehr oder weniger den kanal wechseln muss.



naja sag bescheid was rauskommt :>

sodala,

nach dem ich heute früh schon als “du hirsch” diesbzgl. benannt worden bin, hier die info:



da mein macbook ja nur eine 1440x900 auflösung kann und ich dazu noch bei “Bildschirme synchronisieren” einen haken gesetzt hatte konnte das ganze nichts werden ;-). hacken entfernt, bildschirme angeordnet und alles wunderbar !

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.