Maximale Anzahl von Bibliothek Ordnern

Hallo,
bin gerade dabei meine Datenbank neu zu Strukturieren. Gibt es eine Einschränkung was die Anzahl von Ordnern der Bibliothek angeht?
Also angenommen ich erstelle eine neue Bibliothek -> “Filme”, und möchte dieser 20 verschiedene Medienordner zuweisen. Währe dies möglich?
Gibt es eine Einschränkung? Oder ist dies unbegrenzt möglich.
Vielen Dank

@beowulf123456 said:
bin gerade dabei meine Datenbank neu zu Strukturieren. Gibt es eine Einschränkung was die Anzahl von Ordnern der Bibliothek angeht?
Also angenommen ich erstelle eine neue Bibliothek → “Filme”, und möchte dieser 20 verschiedene Medienordner zuweisen. Währe dies möglich?

20 sollte problemlos möglich sein.
Ab ca. 35-50 wird es dann evtl. zu Einschränkungen kommen.

Denke dran, immer Ordner einzufügen und nicht direkt Laufwerke/rootfolder
Die Serienbibliothek direkt auf den Serienordner einer konkreten Serie zu richten ist auch eine schlechte Idee.

Hallo,
falls ich mal einhaken darf…
@OttoKerner
Weißt du zufällig ob es eine Beschränkung bzw eine Grenze gibt in der man lieber eine neue Mediathek anlegt bezüglich der Geschwindigkeit zum durchbrowsen der Bibliothek.
Sprich:
Gibt es eine max Grenze wie groß eine Bib (zb Film ) sein darf? zb 5000 filme in einer und dann lieber eine zweite (Film 2) anlegen sonst kann es zu Fehlern kommen oder das durchbrowsen von A-Z wird immer langsamer.
Gibt es da eine Grenze bei SQL?

@Cabel330 said:
Gibt es eine max Grenze wie groß eine Bib (zb Film ) sein darf? zb 5000 filme in einer und dann lieber eine zweite (Film 2) anlegen sonst kann es zu Fehlern kommen oder das durchbrowsen von A-Z wird immer langsamer.

Die Tips zur Dateiorganisation werden hier immer wichtiger.
Unterordner pro Film wenn externe Untertitel oder lokale Extras benutzt werden.

Weitere Unterordner nutzen um große Ordner zu unterteilen, z.B. ‘Genre’ oder ‘Index Letter’ Ordner - so dass in einem Ordner immer weniger als 1000 Elemente liegen.

Eine SSD für den Plex Datenordner verwenden.

Eingreifen durch andere Software verhindern, so dass sich die Zeitstempel an einem Ordner tatsächlich nur ändern wenn eine neue Mediendatei/Untertitel/Extra dazu gekommen ist. Manche Software schweinert da ganz schön rum und erstellt alle naselang zusätzliche Dateien (z.B. für Vorschaubilder etc.)

Zusatzinfo (english)
https://forums.plex.tv/discussion/comment/1151833#Comment_1151833

Gibt es da eine Grenze bei SQL?

Hat mit SQL nur wenig zu tun. Es gibt Anwender, die haben tatsächlich so viel in ihrem plex Server.
Da würde ich dich an @cayars verweisen, der ist so ein Spezialist mit Unmengen an Content.
Der hat im Forum eine Menge an Tips fallen lassen, wie man das in den Griff bekommt.

Sorry this is in English but should be easy to translate.

You can view my counts and some stats from my system in my SIG under this post. I DO USE an SSD which hold all Plex data to keep it speedy. All my movies are in one large library which has about 9000 movies. All TV Shows are in one library. All Music in one library. I have additional libraries for Christmas but these are symlinked (don’t worry if that doesn’t make sense).

I do use a hierarchy on my disks. So for example under TV Shows is each episode name with year. Then under this is Season folders followed by the episodes.

For Movies and Music I’ll do something like:
/Movies
/#
/A
/B

So for example all Movies starting with letter “A” go in the /A folder. This helps to keep navigating the subdirectoris easier for both Plex and Myself when doing maintenance.

You can have many different directories assigned to a library. No problem at all doing this. This is useful for example if you had movies spread across 10 different disks.

I have well over 250K media files managed by Plex and I’m not having any problems at all. Response times from the SQLite database are still fast as well (running on an SSD).

So even with my size system you should have no problems. HEED the advice to keep the number of sub folders/directories under 1000 to keep disks as fast as possible (why I use letters under my movies directory).

Any specific questions just let me know,
Carlo

@OttoKerner
@cayars
Thank you both for responding.

My Library Looks like this: All on a pool with letter Z:

\Homesvr
Videos
Filme<-------(For Plex) pointing on this folder
1,2,3
12 Years a Slave (2013)
12 Years a Slave (2013).mkv
12 Years a Slave (2013).eng.sub
12 Years a Slave (2013).eng.idx

A
A beautiful Mind (2001)
A beautiful Mind (2001).mkv
.
.
.

Think then is erverything fine. I wondered if I could optimes something more…
P.S all on 850Pro

I have all my drives in a pool as well with one drive letter same as you.

This isn’t needed since you can add multiple drives/directories to Plex libraries but it makes things so much easier with a pool drive. I also have an FTP server and use other 3rd party utils to check for missing episodes and these work so much easier with a single mount point or drive letter.

I think you setup is about perfect and it mimics mine,
Carlo

@cayars
Thank you for helping me!

I’ve organized everything into subfolders. Do I have to specify the individual subfolders in the library or is it sufficient to specify the main folder?


Ich habe Alles in Unterordner organisiert. Muss man in der Bibliothek die einzelnen Unterordner angeben oder reicht es den Hauptordner anzugeben?

Bei Filmen reicht der Hauptordner.

Bei Serien musst du die einzelnen Ordner zur Mediathek hinzufügen, sofern du oberhalb der Serientitel-Ordner noch eine weitere Ordnerhierarchie eingefügt hast.
Also z.B.

/ Serien
   / ABC
      / Aine Serie
         / Season 01
            Aine Serie - s01e01.ext

Diesem Falle muss der Ordner ABC individuell zur Serienmediathek hinzugefügt werden.

1 Like

Mittlerweile habe ich einfach alle Ordner angebebten. Filme habe ich nicht jeden Buchstaben, habe es so gemacht das da unter 500 Filme pro Ordner sind (lässt sich aber schlechter arbeiten, wenn man mal schnell zu einem Ordner zu Windows möchte…). :unamused:

Habe jetzt folgende Struktur:

media/
	/docu
	/movies
		/0-C
		/F-J/Film (2019)/Film (2019).mp4
	/music
		/#
		/A
		/B
	/tvshows
		/#
		/A
		/B
		/S/Serie (2019)/Seson 01/s01e01 - Episodenname.mp4

Aber werde die Filme werde ich definitiv auch noch umsortieren… Ist nicht gut so, wie ich es habe.

Leider funktioniert so aber nicht mehr die automatische Erkennungen von Änderungen in Ordnern bei mir. :persevere: