Von Pink Floyd gibt es die Meddle, Wish you were here und The dark side of the moon in 5.1 surround.
Die einzelnen Titel habe ich als flac Datei in 5.1 gerippt und unter Musik auf dem PMS abgelegt.
Wie kann ich nun das System dazu überreden, dass die musik auch in 5.1 wiedergegeben wird?
Bei normalen Stereo CDs schaltet die Yamaha Anlage auf Stereo, bei Filmen in 5.1 schaltet sie auf 5.1. Bei der Musik in Flac 5.1 bleibt die Anlage aber auf Stereo. In den Medieninformationen wird aber angezeigt
Kanäle: 6
Audio Channel Layout 5.1 (side)
PSM läuft in der aktuellen Version auf Synology Diskstation mit DSM 7.1 in der aktuellen Version.
Der Player läuft auf Windows 10 in der aktuellen Version.
Welcher Player wird exakt verwendet?
Wie ist die Audiokonfiguration in der Systemsteuerung von Windows eingestellt?
Welcher Typ Audioausgang ist in den Einstellungen des Players ausgewählt?
Welche Anzahl Audiokanäle ist in den Einstellungen des Players eingestellt?
Welcher Typ Verbindung besteht zwischen PC und AVR?
Welcher Player wird exakt verwendet?
Plex für Windows 1.56.1.3327-90bc844c
Wie ist die Audiokonfiguration in der Systemsteuerung von Windows eingestellt?
Sound Ausgabe: Panasonic-TV
Welcher Typ Audioausgang ist in den Einstellungen des Players ausgewählt?
Audio Device: Panasonic-TV
Typ Audio device: HDMI
Welche Anzahl Audiokanäle ist in den Einstellungen des Players eingestellt?
Audiokanäle: Auto
Passthrough:
Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS, DTS-HD, Dolby TrueHD
Welcher Typ Verbindung besteht zwischen PC und AVR?
Vom PC mit HDMI zu einem HDMI Eingang der AVR; vom HDMI Ausgang der AVR zum TV
Mal mit “5.1” probieren.
Experimentiere mit der “Exclusiver Modus” Checkbox
Flac taucht nicht in der Liste auf, daher wird das flac bereits vom Player dekodiert und als LPCM auf das HDMI Kabel geschickt – wenn die Lautsprecherkonfiguration in der Windows Systemsteuerung stimmt.
Filme mit Multichannel flac Audio sind eher selten.
Hier fehlt mir die Lautsprecherkonfiguration.
Wenn du Pech hast, musst du das jedesmal kontrollieren, bzw. neu einstellen nachdem der FS ausgeschaltet war.
Bist wie immer mein Held!
Bin nach deinen Einstellungsvorschlägen vorgegangen und nun wird auch bei der Musik mit FLAC 5.1 auf 5.1 umgeschaltet, normale CDs in Stereo.
Vielen Dank und schönes Wochenende noch.
Otto, ich muss mich noch mal an dich wenden.
Seit dem ich das umgestellt habe, siehe oben, werden einige Filme nur noch ruckelnd wiedergegeben. Also 1sek läuft er, dann steht er und der Kreis in der Mitte dreht sich, dann läuft er wieder kurz, dann bleibt er wieder stehen …
Es sind immer die Filme mit hoher Auflösung. Z.B. dieser hier:
Ich hatte nun selbst versucht, unter Wiedergabegerät und Transcoder was zu verstellen, aber es ist nich besser geworden, teilweise schlechter, weil dann diese Meldungen erschienen:
“Dieser Server ist nicht leistungsfähig genug, um Videos konvertieren zu können.”
“Nicht genug CPU, um dieses Element zu konvertieren.”
Auf der NAS habe ich alle nicht notwendigen Dienste angehalten. CPU hat nur 2% Auslastung, RAM habe ich dort 8GB mit 36% Benutzung.
Kannst du mir Tipps geben, wie ich die “anspruchsvolleren Filme” wieder zum Laufen bekomme?
Danke!
Dass die Umstellung des Tonformates mit dem Ruckeln zu tun hat, ist sehr unwahrscheinlich.
VC-1 Video wirst du in vielen Fällen ruckelnd bekommen. Es ist einfach ein **** **** das nur sehr wenige Geräte vernünftig unterstützen. Und bei Fernzugriff muss das transkodiert werden, und viele CPUs unterstützen VC-1 nur mit einem CPU-Kern gleichzeitig.
Ich empfehle dringend eine Umkodierung mit hohen Qualitätsparametern zu H.264.
Danke für die rasche Antwort. Werde ich umkodieren.
Allerdings lief es in der Vergangenheit ohne Probleme.
Aber auf der DS sollen ja noch andere dienste laufen und da ist es sicher besser, wenn der Film nicht so hoch die Hardware belastet.
SRT Untertitel können von den allermeisten Client-Typen direkt abgespielt werden und erfordern so kein Einbrennen.
Als Textformat sind SRT Untertitel auch besser anpassbar in Größe und Farbe.