Hy
ich vesuche mal mein Vorhaben zu Erklären.
Ich möchte von meinem Android Handy / Tablet die Musik auf meinem Plex-Server wiedergeben (also Fernsteuern).
Ich habe mir jetzt einen zweiten PlexServer unter Windows installiert der direkt über HDMI an mein Heimkino angeschlossen ist.
Als alternative wäre auch eine Lösung über ein externes Gerät das über HDMI angeschlossen wird (zb ein UPnP) oder eine Windows app die diesen Streaming Service bereitstellt. Alle Lösungen sollen mit der Plex-App vom Handy steuerbar sein.
Dazu brauchst du keinen zweiten Plex Server.
Installiere dir auf deinem Heimkino-PC die Software “Plex Media Player”
Kostenlos downloadbar oben unter DOWNLOADS (“3. Get an App”)
Dann installierst du dir die Android App auf deinem Handy/Tablet.
Du verbindest beide Apps mit dem selben Konto was auch dein Plex Server benutzt.
Vorausgesetzt, dein Heimnetzwerk ist nicht fragmentiert, solltest du jetzt problemlos deine Medien auf dem Android aussuchen und dann auf dem Heimkino PC abspielen können.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201358253-Choose-a-Player
Wunderbar und Danke.
Schade das es die Player App nicht für Raspberry gibt, dann könnte ich mir auch den 2.PC ersparen, denn der Server ist ein freeNas-System.
@Cabel330 said:
Ist das nichts für dich?
https://forums.plex.tv/categories/rasplex
@Bastian_Plex_Server dazu hätte ich dir ebenfalls geraten, aber du hast ja explizit den Windows PC als Abspieler erwähnt… ¯\(ツ)/¯
Das scheint ein komplettes Image zu sein oder ? Wenn möchte ich dieses gerne als App auf dem Raspi laufen lassen, weil dieser noch andere Aufgaben wie den jDownloader beherbergt.
@OttoKerner said:
@Cabel330 said:
Ist das nichts für dich?
https://forums.plex.tv/categories/rasplex
@Bastian_Plex_Server dazu hätte ich dir ebenfalls geraten, aber du hast ja explizit den Windows PC als Abspieler erwähnt… ¯\(ツ)/¯
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich an den Raspi gar nicht gedacht.
Der arme RasPi! Bürde dem doch nicht so viel auf… 
Dann probier’s halt mit Kodi, das sollte es ja wohl als installierbare App geben.
Dann lädst du dir das Plex4Kodi AddOn rein.
Allerdings weiß ich nicht, wie gut getestet dort diese Funktion ist…
Habe mir mal ein RasPlex auf meine SD-Card für den Raspi 2 geladen und mal ausprobiert. Klappt alles so wie ich es gerne möchte, also gleich mal den neuen Raspi 3 bestellt. Wenn das dann alles läuft, bekommt der Raspi dann noch einen kleinen TFT als upgrade.
@OttoKerner der Raspi schaft das ohne große probleme , sogar filme und co.
@Bastian_Plex_Server said:
@OttoKerner der Raspi schaft das ohne große probleme , sogar filme und co.
Ich weiß, solange du mit deinen Dateien innerhalb dessen bleibst was der RasPi in Hardware dekodieren kann, geht das recht gut. (Das heißt, kein HEVC Video und keine 10 bit Farbbtiefe).
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe mir jetzt den Raspi 3 geholt, habe mir das Plex Image herunterladen und installiert. Das Fernsteuern klappt leider sind aber tonaussetzer die folge. Kann ich irgendwie den cache einstellen?
Angeschlossen ist der Raspi über LAN. Habt ihr ein Tipp.