Musik vor dem Downloaden konvertieren?

Hallo –

ich habe meine Musik lossless als ALAC vorliegen, was zu Hause herrlich ist.
Nun möchte ich Musik auf mein iPhone für unterwegs mitnehmen, nur wäre lossless darauf eine absolute Übertreibung: Erstens habe ich chronisch zu wenig Speicher auf dem Gerät und zweitens wäre es total übertrieben mit Bluetooth Kopfhörern Lossless-Dateien zu hören, weil die Qualität eh auf der Strecke bleibt.

Wenn ich nun einen PlexPass hätte, der mir Downloads ermöglichen würde – kann ich einstellen, in welcher Qualität bzw. Bitrate die Musik aufs Smartphone kommt, sprich: Kann Plex die einstellbar konvertieren, z.B. in MP3 oder AAC? Oder werden die Musikdateien immer nur 1:1 kopiert?

Habe das eben für die Plexamp App gecheckt (dedizierter Musik-Player von Plex für Plex Pass User).
Dort kann ich einstellen ob Musik im Original oder konvertiert gespielt und heruntergeladen wird. Plexamp konvertiert dann in Opus.

Hmm, was genau bedeutet das? :thinking:

Opus ist derzeit quasi das Beste in puncto Qualität pro Bits.

Besser als mp3, besser als AAC.

1 Like

Wieder was gelernt, danke. Plexamp kann dann auch unter iOS Opus-Dateien abspielen?

Ja klar.

Hallo –
ich muss leider noch mal nachfragen: Es gelingt mir nicht, in Plexamp einzustellen, mit welcher Bitrate die Musik vor dem Download konvertiert werden soll. Ich kann zwar aus verschiedenen Bitraten auswählen – aber egal welche Auswahl ich treffe, die Musik landet immer als 128bit Opus auf dem Gerät.
Den Download stosse ich über WLAN an, nicht über Mobilfunk.
Was habe ich übersehen?

Settings > Music Quality > Conversion Bitrate sollte das eigentlich bewirken… und 128kbps sollte bei Opus sehr gut reichen.

Das sieht bei mir geringfügig anders aus.
Settings -> Music Quality fächert sich bei mir in zwei weitere Einstellungsebenen auf.

Wi-Fi (eingestellt ist: Maximum) und
Cellular (eingestellt ist 320 Kbps)
Obige Einstellungen beziehen sich aber nur auf das direkte Streaming vom Plex Server auf das Gerät, oder?

Ich habe noch eine weitere Einstellung vorgenommen unter
Settings -> Downloads -> Quality Dort habe ich 320 Kbps eingestellt

Aber wie gesagt, es kommt nur 128 Kbps auf dem Gerät an. Ich nutze Plexamp v4.2.1 auf iOS.

Mein Fehler… hatte in der Desktop app geschaut, dort ist das minimal anders.
Schau unter Settings > Downloads > Quality.
Wenn das auf Automatic gestellt ist, greift Plex wahlweise auf Wi-Fi oder Cellular Einstellungen aus Settings > Music Quality zurück. Ansonsten kannst du aber auch explizit festlegen, mit welcher Bitrate die Dateien heruntergeladen werden sollen.

Da habe ich immerhin an der richtigen Stelle nachgesehen. Und wie gesagt: Ich habe explizit 320 Kbps ausgewählt, trotzdem kommen nur 128 Kbps auf dem Gerät an. Auch andere Werte, die ich mal ausprobiert habe, werden ignoriert. 128 Kbps
Mmh, Zeit für ein Bugreport?

Wo schaust du nach, in welcher Qualität die Dateien letzten Endes heruntergeladen worden sind?
Ich bin nicht sicher, ob die badge auf dem Now Playing Bildschirm für die Downloads explizit angepasst wird…

Ich habe mir ein Album mit 60min Laufzeit heruntergeladen, es belegt 68,6 MB im Plexamp Download-Ordner. Das entspricht einem Kbps-Wert von ca. 190 .
Angezeigt wird, ebenfalls im Download-Ordner, dass es sich um Opus 128 handelt.

Beide Werte sind weit weg von 320 Kbps. Damit müsste eine Stunde Musik rein rechnerisch 137 MB Platz belegen (3600 (sec) x 320.000 (Bit/s ) = 144.000.000 Byte = 140.625 KByte = 137,3 MByte

Nochmal: auf was steht derzeit
Settings > Music Quality > Conversion Bitrate
?
(Das kann man nämlich gar nicht auf 320 stellen)

Blockquote


Doch, ich kann :innocent:
Der erste Screenshot zeigt Settings → Downloads, der zweite Settings → Music Quality
Zu „Conversion Bitrate“ finde ich nirgendwo einen Eintrag. Wir sprechen aber alle über Plexamp auf iOS?

Tom und ich benutzen wohl beide eine Entwicklerversion von Plexamp. Es ist möglich, dass diese Einstellung bei deiner Version noch woanders ist.
Schau mal unter Settings - Advanced nach Conversion Bitrate.

Bingo — unter „Advanced“ ist diese Einstellung zu finden, danke!
Wofür sind dann aber die beiden Einstellungsvereiche, von denen ich die Screenshots gemacht habe?
Finde ich ehrlich gesagt etwas irritant…

Die Bitraten unter Music Quality sind “Grenzwerte”, oberhalb derer transkodiert wird – zu der Bitrate die unter Conversion Bitrate eingestellt ist.

Hintergrund ist dieser: Wenn du z.B. eine mp3 mit 160 oder auch 256 kbps hast, macht es meistens keinen Sinn, die erneut in Opus zu konvertieren.
Denn die Bandbreitenersparnis ist relativ gering, jedoch der Qualitätsverlust durch die Konversion von einem verlustbehafteten Dateiformat in ein anderes verlustbehaftetes Dateiformat ist groß.
Ein Grenzwert von 320 erlaubt es dir, qualitätsmindernde Re-kompressionen für solche Fälle zu vermeiden. Erst wenn die Bitrate der Quelldatei über dem Grenzwert liegt (z.B. mit Flac), erfolgt eine Konversion zu Opus.

Nach meinen eigenen Erfahrungen fährst du unterwegs mit 160 kbps Opus als Zielbandbreite sehr gut. Alles was darüber liegt erfordert in den allermeisten Fällen eine bessere Anlage und/oder einen niedrigeren Umgebungsgeräuschpegel als du gewöhnlich mobil zur Verfügung hast.
(Und ich bin in Tonqualitätsfragen sehr mäkelig!)

1 Like

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.