Bin auf der Suche nach einem Nas für Plex und mehr, hauptsächlich Plex.
Die meisten Filme die ich in der Mediathek besitze sind Full HD, hier ein paar Daten: H264, 9949 kbps, Bit depht 8, MKV für weitere Details müsste ich nachschauen.
Aktuell besitze ich einen Selfmade Server mit Supermicro Mainboard, 2xE5-2660, 64GB ECC Ram, 6x4TB WD Reds, mit div. VM’s. Leider frisst dass Ding recht viel Strom und irgendwie ruckelt das Bild oder bleibt einfach stehen (Lokal)! Extern sehe ich einige Mikroruckel im sek. Takt.
Gestreamt wird 1 lokalen Gerät und maximal 3 weitere externe, davon 3 TV Boxen von Lokalen Internet Anbieter mit Plex app Unterstützung und einen Samsung TV mit Plex App (wird speter mit einem Nvidia Shield ersetzt).
Hab mir den Qnap TVS-873e mit dem AMD Prozessor anschaut und hat mich bis jetzt von den Specs recht überzeugt. Was ich leider von der Kompatibilität Liste entnehmen konnte, dass der Qnap keine Hardware Transcodierung unterstützt (AMD). Nun wollte ich fragen. was sind eure Erfahrungen dabei? Hat evtl. jemand von euch ein x73 Modell? Oder muss ich auf einem Nas ausweichen mit Intel Prozessor? Wichtig ist noch, würde gerne einen Docker hinzufügen für den TS3 Server ansonsten nichts mehr.
hatte vor 2 Monaten das selbe Problem.
Mein selbstbau NAS lief recht gut, hatte nie Probleme mit 4 gleichzeitigen Streams die transcodiert wurden.
Nur war mir der Stromverbrauch zu hoch, war so um 130 Watt.
habe mir ein Mac Mini 2018 i5 gekauft, inc. USB Festplattengehäuse liege ich jetzt bei 60-70 Watt.
Und mit Plex Pass habe ich Hardware Transcoding, mein Mac langweilt sich läuft sehr gut und dank Time Maschine bzw. Carbon Copy Cloner kann ich bei einen Datenausfall das System schnell wieder aufsetzten.
Docker könnte man auch benutzen, mit Parallel Desktop habe ich ein paar Linux VM am laufen.
Hi Sepuku
Besten dank für die schnelle Antwort.
Ja wäre eine Idee, nur problem ist möchte schon die Vorteile von Qnap/Synology benutzen von aussen zuzugreifen oder zentrale Datenverwaltung. Aber was ich nicht mag ist Apple
Darum wenn es sein dann lieber einen Nuc :). Nun fehlt mir aber die Hardware.
Am liebsten würde ich die 6x4TB Festplatten weiterhin benutzen, sind schliesslich nur 6 monate alt. Und im Geld schwimmen auch nicht mehr
Müsste sicher zuerst den Server verkaufen falls es jemand überhapt abkaufen würde.
Aber Problem ist dann die konfiguration. Denke die beste Wahl wäre einen TS-653A (TS-653B gefällt mir eben nicht, blödes Plastikzeug da…) aber leider gibt es die nicht mehr
Und funktioniert dies gut? Meine NAS → NUC als PMS mit Transcodierung über Netzwerk?
Stimmt schon Qnap/Synology haben ein rundum Sorglospaket, wie es bei den Modellen mit dem Transcoding aussieht weis ich nicht, hatte in meinen alten Server XPEnology laufen und war mit der Software sehr zufrieden, mehrere Streams über das Internet liefen Problemlos.
Zur not einfach die Passmark punkte als Maßstab nehmen (2000pkt. pro Stream)
Ich denke ein etwas größerer Intel Nuc sollte das Problemlos packen.
Habe als Datenspeicher eine TERRAMASTER D5-300 gekauft. Darin sind 5x6TB WD Red