NAS oder Mac mini

Hallo,

ich lese mich seit 2 Tagen nur noch durch Foren, wollte aber eure Meinung dazu haben! Ich möchte gerne einen gut laufenden Mediaserver im Wohnzimmer oder Büro stehen haben.

Ich würde gerne Filme, Fotos und Musik zentral an einem Ort speichern, um diese dann mit meinem Samsung Smart TV im Schlafzimmer und der PS3 im Wohnzimmer (dient als Zuspieler für meinen Pioneer TV) abrufen zu können.

Mkv Dateien sollten auch ruckelfrei laufen, dann sollte der Rest ja auch funktionieren oder?!



Außerdem möchte ich die Musik,Fotos auf unseren im Haus befindlichen Mobiltelefonen ( iPhone4, iPhone4s & Galaxy S) abspielen können.

Ich lese viel über Plex oder Xbmc, was sagt ihr dazu und was würdet ihr bevorzugen? (Plex denke ich ich-)

Unsere zwei Rechner und der Router sind über einen GB-Switch miteinander verbunden, Telefone, iPad usw. natürlich über WLan.

Meint ihr ich bin mit einem NAS, wenn ja mit welchem, oder doch besser mit einem Mac mini, wenn ja mit welchem, beraten?

Den Mac könnte ich auch direkt mit HDMI am TV anschließen, Netzwerk usw. sind dort auch vorhanden.

Ich möchte einfach nur eine Lösung an der ich lange Spaß haben werde.

Ich hoffe das sich so etwas mit 400-700€ realisieren lässt



Gruß

Mark



Ps. Ist es richtig das ich Plex auch auf meinen Samsung TV 32C6700 aufspielen kann?

Hi,



ich selbst nutze die Mac mini + NAS Lösung. Funktioniert gut. Also den Mac mini direkt am TV anzuschließen halte ich für die beste Lösung. Über die Lösungen Plex im TV und so etwas habe ich bisher nix Positives gelesen, es scheint viele Probleme zu geben. Plex ist ja schon eine recht frühe Version und die ganzen anderen hängen noch viel weiter hinterher…



Wenn du dir ein Mac mini kaufen möchtest solltest du nur drauf achten das dieser eine eigenständige Grafikkarte hat, also nicht den ganz kleinen mit der Intel HD kaufen, der ist zu schwach. Also bist du ab 799€ dabei…





Grüße

Sorry, aber das mit der dedizierten Grafikkarte ist vollkommener Quatsch!

Ich hab hier nen Hackintosh mit nem Core i3 2105 - der hat auch nur nie HD3000 zur Verfügung, und Ich hatte bisher selbst bei gleichzeitigem Download während dem 1080p Genuss keinerlei Ruckler!

Ob ein MacMini sinnvoll ist hängt meiner Meinung nach vor allem davon ab wie viel Speicherplatz benötigt wird - da mit dem Budget das genannt wurde ein zusätzliches NAS wohl eher nicht drin ist.

Würde mir das mit dem MacMini als Server und Client gleichzeitig überlegen. Denn Festplatten, besonders wenn du mal ein paar mehr brauchst sind relativ laut (Eigengeräusche + Kühlung) deshalb habe ich mir damals selbst ein NAS auf Linuxbasis gebaut.

Und den MacMini als reinen Server zu verwenden, ist in der Hinsicht nicht sinnvoll, da du immer externe Festplatten brauchst. Ganz zu schweigen, dass ich einen MacMini für diese Aufgabe viel zu teuer halte.

Besonders ist dein Budget mit 4-700€ ja nicht zu groß. Wenn du einen Mini kaufst hast du das schon fast ausgeschöpft und externen Speicher wirst du ja auch noch brauchen.

An deiner Stelle würde ich mir lieber ein NAS kaufen, oder wenn du Technikinteressiert bist, kannst du dir auch einfach selbst ein NAS bauen. Beispielsweise mit Linux(z.B. Ubuntu: hier läuft PMS drauf).

Du kannst dir selbst ein Raid aufbauen + hat ein Computer meißt mehr rechenleistung als ein käufliches NAS. Die brauchst du vermutlich für das Umwandeln der Filme für die Smartphones, hier kann ein NAS schon etwas zu langsam sein…

Außerdem wirds wohl etwas günstiger sein als ein MacMini.



Hoffe ich habe dir geholfen und dich nicht nochmehr verwirrt. :wink:

Also ich denke, ich werde mir die Synology DS212+ mit 2x2 TB holen was sagt ihr zu der NAS?



Hier ist der Link dazu:My link



Und vielen Dank für eure raschen Antworten, hat mich echt gefreut!



Werde dann meinen alten Windows Rechner als Server aufsetzen, habe ich gestern schon getestet und läuft wirklich gut:-)



Mark02



Beiträge: 3

Registriert: 14. Jul 2012



Ich habe hier aus Persönlicher Erfahrung mit Mac mini´s mit Intel HD Grafik berichtet. Bei mir liefen die nicht, deshalb habe ich auf ein mini mit dedizierter Grafik zurückgreifen müssen. In wieweit das mit Hackintosh anders ist weiß ich nicht.

Ich hatte einen Mac Mini mit Plex drauf. Dieser war allerdings wirklich sehr, sehr alt und als ich einen neuen TV gekaut habe, dort HD interessant wurde, konnte der gute “mini-me” nicht mehr mithalten.



Deswegen habe ich mir eine NAS zugelegt - da kann ich dir übrigens Synology (yay) empfehlen. Diese ist sehr leise. Dafür gibt es auch Plex als App (Server).



Wiedergeben tu ichs mit einem alten MacBook Pro bzw. mit der Samsung App direkt am TV.

Zu behaupten, dass der aktuelle mac mini in der kleinen Ausführung nicht ausreicht ist totaler Quatsch. Ich nutze diesen seit über einem halben Jahr und kann nicht mal im Ansatz irgendwelche Performanceprobleme feststellen. Natürlich ist es kein Gerät für moderne Spiele, aber die Intel HD 3000 reicht für alltägliche Aufgaben (und dazu zähle ich auch die problemlose Wiedergabe von FullHD-mkv-Dateien) absolut aus. Empfehlenswert ist allerdings generell, dass man den Arbeitsspeicher von 2GB auf 8GB erweitert. Aber das betrifft auch eher die generelle Nutzbarkeit von OS X.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.