Synology NAS ?

Habe mich erneut durch diverse Foren gekämpft.....weiss aber nicht weiter.

 

Folgende Config ist vorhanden:

 

2 Haushalte mit :

 

MacMini i5 (z.Zt. als PMS )

2 x Macbook i5

ipad 2

atv 2

Esprimo Win7 C2D 2,4

 

Alles über GB - Netzwerk mit einer TC verbunden an der noch 3 ext. HDD´s mit FIlmen und Serien hängen.

 

Ich möchte den Mini nicht mehr als Server benutzen, d.h. ein Plex - fähiges NAS muss her.

 

Ich könnte relativ günstig an ein DS713+ kommen. 

 

Reicht die NAS aus um HD Videos ohne ruckeln auf dem ipad bzw. atv2 zu schauen ?

 

Kann ich meine Filme trotzdem auf der TC lassen ?

 

Vielen Dank im voraus

 

Muss zwingend eine HDD in die NAS ?

 

 

 

 

Deine Wahl DS713+ ist mit einem Atom CPU ausgestattet... Intel ist schon mal gut, aber Atom´s sind generell etwas schwach auf der Brust, kann beim Transcoding von HD Material zu knapp sein. Ist schwer zu sagen da es Stark abhängig vom Material ist. Lieber was stärkeres ohne Atom...

Was hat es für ein Grund das du die mini´s nicht mehr als Server nutzen möchtest? Sind die beste/ Leistungsstärkste Lösung wenn schon vorhanden.

Ja, in das NAS müssen Festplatten rein. Denn irgendwo muss der Plex Server ja sein Krempel Speichern. Deshalb sollten auch die Filme/ Serien auf das NAS wandern. 

Ich würde dir folgendes raten:

Kauf dir das NAS und speichere darauf nur die Filme/ Serien, lass den Mac mini weiter den Server machen. Dann hast du zum einem ein potenten Server (Den Mac mini) mit dem du leicht auch 1080p Material Transcodieren kannst und das NAS bringt noch den Vorteil der Datensicherheit dazu.

Hallo,

laut Synology reicht das NAS nicht aus: https://docs.google.com/spreadsheet/lv?key=0AhqU12yGv_OxdC1VYjYtMmRiSlVReVZhNVBLZ0JxSmc&type=view&gid=0&f=true&sortcolid=-1&sortasc=true&rowsperpage=250

Was ich nicht ganz verstehe, ist der Einsatz eines NAS ohne Festplatten. Wenn du die Filme nur auf der Time Capsule liegen haben willst, geht das natürlich aber dann macht ein NAS keinen Sinn und ohne Festplatten laufen die meisten auch gar nicht erst.


Dann nutz doch lieber den Mac mini weiter, der ja wirklich wenig Strom verbraucht zusammen beispielsweise mit nem Apple TV. So kannst du von iPhone/iPad aus Plex öffnen und dann an ein Apple TV deiner Wahl streamen. Oder wieso soll der Mini nicht mehr genutzt werden?


Edit: Oder du nutzt Variante 2 von Massaguana, dann hast du die Ausfallsicherheit beim Defekt der Festplatte in der Time Capsule. Sonst ist im Falle des Falles alles weg.

Vielen Dank für die Tipps,

allerdings ist es so ,dass der Mini im Wohnzimmer steht und nicht 24h laufen soll....

...und er soll im Wohnzimmer bleiben, da er noch andere Multimedia-Aufgaben übernimmt ( eyeTV, itunes etc. )

Von meiner TC mit den ext. HDD´s wollte ich mich eigentlich auch nicht trennen. Da laufen unter anderem die TimeMachine Backups drüber und die TC steht an einer strategisch wichtigen Stelle für das WLAN.

Ich dachte halt nur, dass eine NAS unter anderem aus wirtschaftlichen Gründen ( Stromverbrauch ) im Keller platziert ihren Dienst verrichten könnte. Könnte die DS713+  für ca. €350,- bekommen. Dafür bekommt man in der Bucht gerade mal einen Mini mit der Minimalkonfiguration für Plex.

So wie ich das sehe gibt es 3 Möglichkeiten. Entweder eine NAS mit i3 oder höher ( zu teuer ), einen zweiten Mini oder verzicht auf 720p bzw. 1080p Videos. Oder habe ich eine Option übersehen ?

Geht auch folgende Konfiguration ? : DS713+ mit PMS, der Mini i5 und alle ios Geräte als Clients... übernimmt dann beim schauen über den Mini trotzdem das schwächere NAS das transcoden ??? Dann müsste ich nur auf den ios Geräten auf HD verzichten, oder ?

Warum sollte der Mini 24/7 laufen müssen? Nutz doch den automatischen Ruhetzstand nach x Minuten.

Habe es bei mir ähnlich im Einsatz und der Mini wird dann einfach geweckt, wenn ich Plex auf dem Mac oder iOS starte. Dauert wenige Sekunden und den Rest des Tages kann der Mac im Ruhezustand sein, wenn so gewollt.

Dann kannst du weiterhin deine Medien lagern wo du magst und den Mini als PMS nutzen.


Deine Variante würde auch gehen, schränkt dich aber dann doch ziemlich ein.

...oder Option 4:

PMS auf den Windows PC im Keller...wenn er von den Spezifkationen ausreicht.

http://www.usedcomp.de/pdf/FSC-esprimo-q5030-estar4.pdf

Es ist der C2D 2,4 mit 4GB RAM.....

Hast du den verlinkten PC bereits? Wenn ja, teste es mal. Je nach genauer Ausstattung (RAM z.B.) sollte es hinhauen.

Aber ob der weniger Strom als der Mac mini verbraucht, würde ich im Zweifel nachmessen. Der Mini ist schon sehr effizient.


PS: 4GB sollten meiner Meinung nach ausreichen.

PPS: Hier die Systemvoraussetzungen von Plex: http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_SysRequirements#Plex_Media_Server_only_.E2.80.93_Windows_PC (reicht also aus)

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.