Neue Geräte für meine Plex Konfiguration

Hallo allerseits,

 

da mein freier Plattenspeicher nun ziemlich zuende ist, komme ich nicht um neue Geräte herum. Wäre schön, wenn ich hier ein paar Tips dafür bekommen könnte.

 

Aktuelle Konfiguration:

 

1. mac mini server als plex und itunes server (2011er modell, 2GHz core i7, 6GB ram)

2. aiport timecapsule mit 3 TB als datenspeicher (per LAN angebunden) itunes mediathek und alle plex filme liegen auf diesem storage

3. apple tv 2 am fernseher über LAN

4. plex ios client wird zum abspielen von video und musik genutzt.

video und musik werden über den ios client mittels airplay an apple tv bzw. anlage übergeben. (im lokalen LAN/WLAN) selten auch unterwegs (z.B. Hotel WLAN) auf dem IPAD direkt wiedergegeben.

5. plex.tv wird normalerweise nur zum administrieren von plex genutzt, ab und an wird aber auch ein film darüber abgespielt.

 

nun meine fragen:

 

- was wäre sinnvoll als neuer datenspeicher ?

- sollte ich über ein nas nachdenken, auf dem direkt plex installiert ist - oder weiter mac mini als plexserver nutzen?

- wenn mac mini weiter server -> storage direkt anschliessen (z.b. usb etc.) oder als nas im netzwerk? 

 

danke schonmal für eure ideen ! lg, tig

 

Die grundsätzliche Frage ist, ob PMS transkodieren muss.

Wenn ja, dann muss eine NAS her, die ausreichend Power hat und entsprechend ziemlich teuer wird.

Du kannst natürlich eine NAS auch nur als Datenspeicher nutzen.

Dann reicht eine leistungsschwache NAS vollkommen aus. Die erforderliche Rechenarbeit wird weiterhin in deinem Mini erledigt.

Du kannst dann zwischen den klassischen NAS mit 1 bis X Bays oder einer Lösung wie WD-myBook usw. wählen.

Wenn du jedoch eine NAS nicht aus anderen Gründen brauchst, kannst du dir die Anschaffung eigentlich sparen.

Zusätzliche Festplatten kannst du auch über USB an deinen MINI direkt anschließen oder ansonsten irgendwo im Netztwerk einbinden.

Das könnte zum Beispiel auch über eine der USB-Schnittstellen vom Router passieren.

Ich selbst habe inzwischen externe Festplatten, NAS usw. aufgegeben und alles in einen einzelnen Rechner zusammengelegt. Diese Lösung arbeitet letztendlich wesentlich energieeffizienter als Einzelgeräte, spart zusätzliche Netzteile und Kabelsalat und kann außerdem bei Bedarf recht problemlos aufgerüstet werden.

danke für die antwort. warum muss ein nas her zum transkodieren?

1. kurz die frage: wann muss pms denn überhaupt transkodieren?

2. übernimmt nicht der mini das transkodieren? also entweder günstiges nas und der mini transkodiert - oder teueres nas und es wird dort transkodierT?

danke für die antwort. warum muss ein nas her zum transkodieren?

1. kurz die frage: wann muss pms denn überhaupt transkodieren?

2. übernimmt nicht der mini das transkodieren? also entweder günstiges nas und der mini transkodiert - oder teueres nas und es wird dort transkodierT?

PMS muss immer dann transkodieren, wenn deine Medien nicht in einem Format vorliegen, der auf den Clients abgespielt werden kann. PMS wandelt dann die Medien in ein kompatibles Format um. Außerdem immer dann, wenn der Client nicht auf direct-play eingestellt ist.

Außerdem wird praktisch immer transcodiert, wenn die Sync-Funktion benutzt wird.

Der Transkoder ist eine Komponente von PMS und läuft deshalb auch dort, wo PMS installiert ist.

Der Transkoder ist eine Komponente von PMS und läuft deshalb auch dort, wo PMS installiert ist.

deshalb meine frage, warum ein teures nas her muss ? reicht mein mini eher nicht aus zum transkodieren?

ist es also sinnvoller daten und pms auf der selben maschiene zu haben (also teures nas, mit plex auf dem nas installiert)

oder kann ich weiter machen (auch für die zukunft) mit mini als pms und die daten extern auf einem billigen nas / per usb angebundener platte ?

deshalb meine frage, warum ein teures nas her muss ? reicht mein mini eher nicht aus zum transkodieren?

ist es also sinnvoller daten und pms auf der selben maschiene zu haben (also teures nas, mit plex auf dem nas installiert)

oder kann ich weiter machen (auch für die zukunft) mit mini als pms und die daten extern auf einem billigen nas / per usb angebundener platte ?

Ob dein Mini zum Transcodiren recht, kann ich dir nicht sagen. Das solltest du aber eigentlich schon selbst gemerkt haben, ob er bei deinen Clients reicht oder nicht.

Alles andere steht schon in meiner ersten Antwort drin.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.