Neueinrichtung - Kein LyricFind in meinen Agenten vorhanden

Hallo liebe Forumgemeinde,

vor ein paar Tagen habe ich mir nun auch Plex installiert und bin wirklich schwer begeistert.

Der Server wurde auf meiner Synology installiert, an meinem AV-Reciever hängt eine Shield Pro mit der ich auf die Mediendaten meine Syno zugreife. Bin schwer beeindruckt, bisher wurde jedes Format ruckelfei und in wirklich beeindruckender Qualität wiedergegeben. Auch die Tonformate, von DD über DTS bis THD alles wird wiedergegeben.
Der Zugriff von unterwegs klappt auch, soweit alles perfekt.
Ich habe mir auch den Flex Pass geholt und möchte nun noch Liedtexte integrieren, daran scheitere ich aber nun.
Bei mir ist unter Agenten LyricFind nicht vorhanden und trotz intensiver Recherchen habe ich auch noch keinen Tipp im Forum oder bei Google gefunden.
An welcher Stelle habe ich denn Tomaten auf den Augen? Wäre klasse wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Ich habe übrigens die aktuelle Version von Plex installiert.

Hast du jemals nach dem Erwerb des Passes den Server auf der Syno gestoppt und neu gestartet?

Zunächst mal vielen lieben Dank für das schnelle Feedback.
Nein dies hatte ich glaube ich noch nicht gemacht. Gleich ausprobiert und nun taucht LyricFind unter Alben (Last.fm) auf unter Alben (Personal Media Alben nicht). Dies ist aber korrekt oder?

Gibt eine bestimmte Reihenfolge bei den Agenten aktuell steht LyricFind an dritte Stelle.
Fanart.TV ist nicht gewählt?

Ja, denn von Persönlichen Aufnahmen gibt es wahrscheinlich keine Liedtexte online.

Passt schon. Du solltest ausreichend Albumart bekommen (in guter Qualität) auch ohne fanart.tv zu aktivieren.
Je mehr Quellen du hier aktivierst, um so mehr wird ja auch heruntergeladen und trägt zum Füllstand deines Plex data folder bei.

Super, habe bereits getestet und es funktioniert.

Danke für Deinen Support.

Da habe ich doch gleich noch eine Frage. Shield Android TV hat in Plex bei mir ein Ausrufezeichen, da keine Verbindung besteht.

Hat es einen Nutzen dort für eine Verbindung herzustellen und was könnte das Problem sein?

Ich habe leider keine Idee was für ein Typ Verbindung hier gemeint ist. Versuch mal ein Bildschirmfoto zu machen, vielleicht kann ich vom Kontext was ableiten.

Das bezieht sich auf den Plex Server auf dem Shield. Den deaktivierst du am besten gleich wieder, denn du hast ja bereits einen Plex Server auf deinem NAS. Und dann kümmerst du dich nicht weiter darum.

Benutze den Shield als einen reinen Plex Client, ist meine Empfehlung.

So hatte ich das eigentlich auch vor. Ich werde mir das gleich im Shield anschauen. Vielen Dank für alles.

Gute Nacht.

Mittlerweile habe ich so gut wie alles eingerichtet, selbst die Dokus schauen klasse aus, musste allerdings ein wenig Hand an legen.

Nun noch eine weitere Frage.
Besteht die Möglichkeit bei “Serien” den Special-Ordner (S00) bzw. die Staffeln umzubenennen.

Konkret möchte ich bei “Battlestar Galactica” die Pilotfolgen unter E00 ablegen und den Ordner dann als Mini-Serie und nicht als Specials führen. Zusätzlich möchte ich unter Staffel 05 dann die Specials ablegen und diesen Ordner dann auch so benennen.

VG
Nagus

TheTVDB gibt die Organisation vor. Weil das die Quelle ist, aus der Plex die Informationen über Serien bezieht.

Bei Battlestar Galactica kommt noch hinzu, dass du genau angeben musst, welche Version der Serie du hast. Es gibt eine von 1978 und eine aus 2003.
https://www.thetvdb.com/search?query=battlestar

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.