Odroid C2 Plex Client Probleme

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen Odroid C2 als Plex Client. Ich bin super zufrieden, sobald ein Film läuft. Keine Ruckler Tonformate laufen super, aber leider gibt es auch ein paar Problem, bei denen ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Hier kurz zu meinem System:
Odroid C2 mit 8gb eMMC Speicher
Betriebssystem: OpenPHT-Embedded-1.8.0.148-573b6d73-Odroid_C2.aarch64 mit GetRasplex-win7-32.1.0.1 aufgespielt. Dazu habe ich einen eMMC auf Micro SD Adapter benutzt. Bei der Installation bleibt das Programm regelmäßig bei 93% stehen und dann stürzt das Programm ab. Funktioniert hat der Odroid bis jetzt trotzdem.

  1. Ich kann meinen Odroid mit der Harmony ein- und ausschalten. Das funktioniert super, navigieren auch. Das Problem ist allerdings, dass nach einem Neustart (bzw. runterfahren und wieder starten) teilweise die gesamten Einstellungen wieder auf standard zurückgestellt sind. Das heißt, dass ich mich neu im Plex Account einloggen muss, die Sprache, die Ton- und Bildeinstellungen… Alles ist dann weg. Wenn ich alles wieder eingestellt habe, dann funktioniert es manchmal, dass nach einem Neustart alles noch da ist und manchmal ist es nach dem ersten Neustart direkt wieder weg.

  2. Ich habe leider keine Chance mit WinSCP oder Filezilla auf den Odroid zuzugreifen. Ich habe es mit einem Laptop auf Win 10 Basis probiert. Der Odroid ist per Kabel im Netz, aber egal ob das Laptop per Kabel oder WLAN im Netz ist geht es nicht. Als User habe ich “root” und als Passwörter “openpht” bzw. “rasplex” ausprobiert. Als “Server” die IP des Odroid und Port ist die 22 unter SFTP.

  3. Als drittes Problem habe ich, dass mir bei der Übersicht, in der ich alle Filme sehen kann (gilt auch für Serien) nur von einem Teil der Filme die Cover angezeigt werden. Sobald ich auf die Detailansicht von einem Film gehe, wird mir gar kein Cover mehr angezeigt, selbst wenn vorher in der Übersicht eins angezeigt wurde. Auf meinen anderen Plexclients werden alle Cover angezeigt.

Vielleicht benutzt ja jemand von euch auch einen Odroid C2 mit Rasplex und kennt die Probleme oder kann mir Tipps geben, wie ich es besser hinkriege oder was ich anders machen kann.

Danke schon mal für eure Hilfe,
Niklas

Nur ein Tip am Rande: das aufspielen eines Image per Micro SD Adapter funktioniert nicht wirklich gut. Beim Mac z.B. gar nicht. Es wird ein USB - SD Adapter gebraucht. Siehe ODROID-Forum.
Ich habe auf den Odroid C2 LibreElec und dann das Plex-Addon installiert. Das hat funktioniert.

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Also ich benutze einen USB Card Reader der einen MicroSD Slot hat und einen MicroSD auf eMMC-Adapter, der bei der eMMC-Karte dabei war. Wie kann ich denn sonst eine Verbindung zu einer eMMC Karte hinbekommen?

Mit einem USB Card Reader sollte es auch funktionieren, nur eben nicht einem SD-Card Adapter direkt in einen SD-Card Reader am Computer. Du solltest testweise der LibreElec Lösung mit PLEX Addon eine Chance geben.

Hallo,
Das mit LibreElec habe ich gerade versucht, aber auch da ist das Programm über 90% abgebrochen. LibreElec ist dadurch dann nicht hochgefahren. Ich habe so langsam das Gefühl, dass mein eMMC Speicher vielleicht eine Macke hat.

Ich habe gerade noch mal gegoogelt: du kannst keinen MicroSD Adapter verwenden, wie du ihn beim Kauf einer MicroSD Karte dazu bekommst ! Kompatible Adapter kannst du in diesem youtube-Video sehen. Ich benutze so einen USB Stick mit MicroSD Slot wie im Video zu sehen. Nur damit habe ich die eMMC Karte beschreiben können. https://www.youtube.com/watch?v=513hxulaNRk

Hallo,
ich habe das Problem lösen können. Dadurch das bei der Installation immer ein Abbruch bei 93% stattgefunden hat, wurde das System wohl nicht richtig installiert. Ich habe über die in Windows 10 integrierte Festplattenverwaltung alle Partitionen auf dem eMMC Modul gelöscht und eine neue erstellt. Danach habe ich mit getrasplex das Image aufgespielt und jetzt klappt alles, auch der Zugriff per SFTP, die Cover…
Danke für die Hilfe.