Oft gefragt und nicht gelöst: Staffeln fehlen, trotz richtiger Benennung

Hallo Leute, ich hab grad festgestellt, dass bei mehreren Serien Staffeln nur teilweise erkannt werden und dabei scheint Plex egal zu sein, wie ich es nenne - alles ist falsch.

Ich habe dazu mal meine Primär-Struktur:
TV-Serien/Show Title (YEAR)/Season xx [DE-720p]/Show Title - YxYY - Title.mkv

Hier dann mal ein Auszug aus meiner Mediathek:

New Girl (2011)/Season 01 [DE-480p]/New Girl - 1x01 - Dirty Dancing.avi
My Name is Earl/Season 1/s01e01.avi
Bob's Burgers (2011)/Season 02 [DL-720p]/Bob's Burgers - 2x01 - The Belchies.mkv
Bob's Burgers (2011)/Season 03 [DL-720p]/Bob's Burgers - 3x01 - Ear-sy Rider.mkv
Kill la Kill (2013)/Season 01 [DL-720p]/Kill La Kill - 1x01 - Stachelig wie eine Distel.mkv
South Park (1997)/Season 06 [DL-720p]/South Park - 6x01 - Jared hat Aides.mkv
South Park (1997)/Season 07/South Park - s07e01 - Wird die Erde eingestellt.mkv
South Park (1997)/Season 09 [DL-720p]/South Park - 9x01 - Mr. Garrisons schicke neue Vagina.mkv

Nun folgendes:
New Girl --> Wird erkannt
My Name is Earl --> Wird erkannt
Bob’s Burgers Staffel 2 --> Wird nicht erkannt
Bob’s Burgers Staffel 3 --> Wird erkannt
Kill La Kill --> wird erkannt
South Park Staffel 6 --> Wird erkannt
South Park Staffel 7 --> Wird nicht erkannt
South Park Staffel 9 --> Wird nicht erkannt

Nun wüsste ich wirklich gerne wieso… Habe dazu auch noch mal nach dem filebot tutorial die Folgen umbenannt und die ordner teils gekürzt… keine Änderung.
Habe Plex auf einem frisch installierten debian neu eingespielt und die Mediathek scannen lassen… keine Änderung.

Selbst bei der manuellen zuordnung (Personal Media Scanner) zeigt mir Plex die Staffeln nicht an !?

Das ganze betrifft bei mir auch nur die Serien, bei Filmen habe ich absolut keine Probleme.

Das Filebot-Tutorial baut auf diesem hier auf.
https://forums.plex.tv/discussion/comment/807140/#Comment_807140
Genauestens durcharbeiten. Insbesondere den Teil, wie das Serienverzeichnis benannt werden sollte.

Nach Umbenennen von Ordnern und Dateien den Plex-Tanz nicht vergessen.

Ok, ich sehe 2-3 Unterschiede:

  1. Meine Serien haben prinzipiell alle die Jahresangabe mit dabei, auch wenn es ggf. nicht nötig ist.
    South Park gibt es nur 1 mal, bei mir ist trotzdem das Jahr dabei, bei Staffel 1-6 stört Plex das auch herzlich wenig.

  2. Meine Staffeln sind mit einer Erweiterung versehen, die mir Auskunft darüber gibt in welcher Sprache & Auflösung diese vorliegt. So habe ich von South Park z.B. 480p DVD Varianten und ab Staffel 5 dann 720p BluRay Varianten. Bei manchen Serien (z.B. Digimon Adventures) habe ich dann sowohl die 480p Variante, als auch die 1080p Variante der Staffel 1 in dem Serien-Ordner, denn die 480p Variante ist deutsch und die 1080p nur Japanisch.

  3. Die Dateinamen sind bei mir mit “Serien Titel - SxEE - Episodentitel.ext” versehen. Da bin ich jedoch sehr frei und übernehme die s00x00 Konvention, WENN sie denn funktioniert. Aktuell ist meine Gesamte Library im ersteren Muster, weshalb ich das ganze nicht so recht nachvollziehen kann.

Nun sehe ich trotz der Umbenennung der Serienverzeichnisse/Episoden keine Veränderung in meiner Mediathek.
So bitte verrate mir doch, wie ich den Plex-Tanz aufführe, damit mein heiliger Tempel der Medien die Änderungen akzeptiert!

@Robin0815 said:

  1. Meine Serien haben prinzipiell alle die Jahresangabe mit dabei, auch wenn es ggf. nicht nötig ist.
    South Park gibt es nur 1 mal, bei mir ist trotzdem das Jahr dabei, bei Staffel 1-6 stört Plex das auch herzlich wenig.

FAQ Frage 2 (am Ende der Benamsungs-Anleitung!)

  1. Meine Staffeln sind mit einer Erweiterung versehen, die mir Auskunft darüber gibt in welcher Sprache & Auflösung diese vorliegt.

Finde eine andere Lösung dafür.

  1. Die Dateinamen sind bei mir mit “Serien Titel - SxEE - Episodentitel.ext” versehen. Da bin ich jedoch sehr frei und übernehme die s00x00 Konvention, WENN sie denn funktioniert. Aktuell ist meine Gesamte Library im ersteren Muster, weshalb ich das ganze nicht so recht nachvollziehen kann.

Siehe FAQ Frage 1

So bitte verrate mir doch, wie ich den Plex-Tanz aufführe, damit mein heiliger Tempel der Medien die Änderungen akzeptiert!

Steht im Filebot Tutorial:
https://forums.plex.tv/discussion/comment/907265/#Comment_907265

Okay, gesagt getan:

  1. Das Jahr scheint auch hier nicht geholfen zu haben, ich erhalte nach wie vor das gleiche Resultat. Kann ich mir aber gut vorstellen, dass das eine Rolle spielt, wenn die Serie unterteilt wurde, wie im Beispiel Star Trek.

  2. Zum testen nehme ich das gerne mal in kauf.

  3. Mich würde dort mal der Quellcode interessieren, Plex ist ja was das angeht doch wirklich sehr flexibel und doch fällt es dem Programm schwer manche strukturierten Serien einzuordnen. But whatever, Ich werde mich erstmal an die s00e00 variante halten

Danke für den Hinweis zum Tänzchen. Das hilft zumindest für die weiteren Testläufe. Ich werde mir morgen Abend mal Staffel für Staffel mit der ordentlichen Benennung importieren.

@Robin0815 said:

  1. Das Jahr scheint auch hier nicht geholfen zu haben, ich erhalte nach wie vor das gleiche Resultat.

Hast du überhaupt gelesen?
Du benutzt das Jahr, wenn es auch in TheTVDB benutzt wurde. Nur dann.

Gelesen und Verstanden. Und meinte “Mit ohne Jahr”… ich sollte mich verständlicher Ausdrücken.
Aber ich habe dennoch beide Varianten mal durchprobiert um den Fehler eben auch einzugrenzen.
Da tut sich absolut gar nichts :wink:

Meines Wissens nach kannst du auch das Jahr ans Ende in eckige Klammer stellen. Alles was in eckigen Klammern steht, wird von Plex ignoriert.
So habe ich z.B. meine 3D-Filme gekennzeichnet.

Ich würde jetzt mal einfach auf die Zugriffsrechte tippen. Wenn Dein PMS auf Linux läuft, dann hast Dein PMS wahrscheinlich nicht die Zugriffsrechte auf die Files. Sollte es ein Linux Server sein, dann gebe einfach mal über das Terminal den Befehl "chmod -R 777 /Hier/den/Pfad/zu/den/Serien/* "

Alles was in eckigen Klammern steht, wird von Plex ignoriert.

Das ist gut zu wissen, dann geht das mit meiner Staffelung ja auch in Ordnung.
Und für Serien wo das Jahr nicht in TheTVDB steht, könnte man das so anfügen.

Ich würde jetzt mal einfach auf die Zugriffsrechte tippen.

Gotcha! Die Zugriffsrechte…!
Ich hatte mein System von debian8 auf OpenMediaVault geändert und dort läuft plex als eigenes Nutzerkonto unter anderen Gruppenrechten. Die Staffeln die nicht erkannt wurden, wurden unter debian8 hinzugefügt.

Mein Fix: Plex der entsprechenden Gruppe zugeordnet und einmal chown -R user:group /pfad/zu/medien
und anschließend ein chmod -R 777 /pfad/zu/medien (nur um sicherzugehen)

Anschließend die Medien aus dem Ordner genommen, Plex-Tanz aufgeführt und hinterher wieder hineingeschoben. Jetzt sind alle staffeln da.

Also für die Nachwelt zusammengefasst:

Tutorials hier im Forum noch mal genau lesen, nicht alles muss bei Plex 100% Stimmen, aber die Basis-Struktur muss sitzen.

Möglichst Sonderzeichen vermeiden, Zusatz-Infos nur in Eckige Klammern, Jahre der Serie nur wenn in TheTVDB (oder wenn ihr nicht drauf verzichten könnt und Plex damit OK ist (bei mir hier der Fall).)

Staffelung entsprechend der Guidelines unter “Season 0x”, Erweiterungen mit Eckigen Klammern sind bei mir OK, wie aber auch in den Tutorials angemerkt ist stets nur die offizielle Benennung durch Plex jene, die auch auf Dauer funktionieren wird.

Die Episoden müssen nicht, sollten aber mit s00e00 betitelt werden, bei mir funktioniert es auch mit SxEE, ist aber auch auf Dauer nicht garantiert, dass diese Beschriftung funktioniert. Ich werde meine Struktur abändern zur s00e00 Variante, weil sie eindeutiger und stimmiger ist.

Zu guter letzt checkt die Zugriffsrechte und wenn diese geändert werden sollten, nehmt die Serie komplett raus und fügt sie neu ein. Das hilft generell am besten beim debuggen/suchen von Fehlern in der Beschriftung. Zusätzlich der Plex-Tanz als wichtiges “Ritual”.

Man wird euch dennoch helfen, wenn ihr an einem der Punkte scheitert, ich bedanke mich soweit für die nette Unterstützung von den anderen. Und wünsche allen anderen viel Erfolg bei deren Problemchen :wink: