Pause bis die HD schläft

Hi!



Es kommt bei mir immer wieder vor, dass ich einen Film gucke, irgendwann auf Pause drücke und dann ne Weile nicht weiter gucke.

Nach kurzer Zeit verdunkelt sich Plex und ein paar Minuten später geht die externe HD auf der die Filme liegen in den Ruhezustand.



Komme ich dann wieder und drücke auf die Fernbedienung, kommt Plex wieder aus seinem Dämmerzustand, die Festplatte jedoch wacht nicht auf.

Ich gucke den Film also weiter und nach ein paar Sekunden, wenn der Puffer von Plex leer ist, bleibt das Bild stehen und erst dann wacht die Festplatte wieder auf.



Das ist jetzt kein großes Problem, mich würde es aber dennoch interessieren ob man das irgendwie verhindern kann!?



Danke,



Sinfin

Guude Sinfin,



Im Zeitalter der “green IT” Initiativen stehen alle Zeichen auf Stromsparen. Daher sind (fast) alle aktuellen Geräte bemüht einzuschlafen wenn sie nicht benötigt werden.

Macht in der Regel auch Sinn und ist “normalerweise” auch nicht sehr störend. Im deinem Fall ist es natürlich ein bisschen nervig wenn zur Wiedergabe die Festplatte erst mal wieder Anlaufen muss um einen Film weiter zu Sehen.

Beim Mac sollte es in den System Preferences unter “Energy Settings” einen Punkt zum “Schlafen der Festplatte(n)” geben. Schau doch mal ob das evtl schon hilft. Ich weiss jetzt nicht genau ob das auch auf externe Platten einen Einfluss hat. GGf. mal in die Doku deiner HD schauen…

Damit unterdrückst du dann aber die Energiesparfunktionen der Festplatte komplett, diese läuft dann pausenlos. Das hat möglicherweise Auswirkungen auf deren Lebensdauer…

Eine Bessere Idee habe ich derzeit nicht, denn ohne direkten Zugriff auf die Platte wird diese nicht Geweckt - der findet aber in Plex, wie du beschrieben hat, erst dann statt wenn der Puffer fast leer ist. Hier müsste man dann schon einen Zugriff machen bevor der Puffer leer ist, sprich direkt beim drücken der Pause Taste. Um das direkt aus Plex heraus zu machen ohne den Film zu Verlassen, muss man dann schon den Code ändern. Je nach setup und Möglichkeiten könnte man evtl. über ein kleines Skript nachdenken das mittels “ls” oder “touch” oder so was die Platte weckt. Dazu würde es aber so was wie RemoteBuddy o.Ä. brauchen wo man einen Befehl auf eine Taste der FB legen kann (z.B. Harmony) …



gruß,

OK, hab ich mir schon fast gedacht.

Wie gesagt ist es ja auch nicht sooo tragisch.



Evtl. kann man das als Feature-Wunsch irgendwo posten?



“Beim beenden des Plex Bildschirmschoners Festplatten aufwecken” :slight_smile:

Guude,



Naja, das würde aber nur dann Sinn machen wenn die Medien dann auch auf dieser Festplatte liegen und nicht auf dem Netz, einer anderen platte oder gar intern… Bzw. Nach beenden des Bildschirmschoners dann auch wirklich der Film weiter geschaut werden soll und nicht Inhalte über Plugins o.Ä… :wink:

Hast du mal probiert mit dem Cache herumzuspielen. Standard sind glaube ich 5 sec, vlt hilft es wenn du das mal auf 20 sec oder sowas stellst…

hi! Stell den Cache auf ca 15-20 sekunden! Das sollte reichen, damit du ruckelfrei nach der Pause weiterschauen kannst und die Festplatte rechtzeitig hochfahren kann!

lg



Danke hansepp!
Hab es jetzt mal probiert, funktioniert einwandfrei!!

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.