ich hab mir damals unter Anleitung des Forum einen Raspberry PI 3 mit Plex zusammen gebaut. Dieser lief bisher einwandfrei. Ich hab ihn quasi dauernd an gelassen und nur meinen TV aus geschallten. Heute aber habe ich ihn an gemacht und er hing im “Boot Menü” - also das Menü wo man sieht welche Version von Raspberry installiert ist. Trotz ausschalten des Stroms fährt er immer wieder nur bis zu dem Punkt hoch.
Per Netzwerk kann ich ganz normal auf ihn zugreifen.
Wie löse ich das Problem nun das er wieder normal hoch fährt?
Installiert ist er übrigens auf eine Interne 8 Gb Karte.
Ohne Fehlermeldung kann man schwer was dazu sagen.
Welche Debian-Version ist denn installiert? Was sagt denn service plexmediaserver status ? Evtl. ist die SD-Karte defekt, wär ja nach Menge der Schreibzugriffe nichts ungewöhnliches.
Vermutlich läuft es auf eine Neuinstallation auf der SD Karte hinaus. Hoffentlich hast du eine Sicherungskopie zur Verfügung.
Wer viel mit RPi´s arbeitet weiss, dass die SD Karten nicht sehr haltbar sind. Meistens ist aber nur die Datenstruktur auf der Karte korrupt. Da muss man aber auch neu installieren. Oder das Backup zurückspielen.