Plex auf Sony Bravia mit Synology 212j

Hallo zusammen,

ich habe voller Vorfreude die neue Plex App auf meinem Bravia TV in Betrieb genommen.

Doch leider bekomme ich die Fehlermeldung das die Leistung nicht ausreichen würde um die Video’s zu transcodieren.

Ist das eine Einstellungsgeschichte?
Denn auf meinem alten Samsung geht die App auch, ebenso habe ich auch die DLNA Funktion aktiviert und kann über diese von allen Geräten schaun.
Oder was ist hier der Unterschied?

Dank euch.

Das hat nur bedingt etwas mit deinem Fernseher zu tun. Du hast versucht einen Film anzusehen, bei dem der Sony-Plex-Client das Format nicht unterstützt. Insofern versucht PMS den Film zu transcodieren - und dafür reicht die Leistung deines Servers nicht aus.

Bevor wir dies weiter behandeln können. Bitte diesen Thread lesen:
http://forums.plex.tv/discussion/13201/bevor-ihr-eine-frage-stellt#latest

Ah, ok, dann gibt es Unterschiede bei den Clients selber.

Die Versionen sind aktuell, sowohl Client als auch Server Version, denn aus diesem Grund hatte ich diese erst eingespielt.

Wenn du jedoch sagst das dann PMS versucht den Film zu trancodieren, wie ist das denn bei dem Zugriff per DLNA.
Denn hier läuft der gleiche Film ohne Probleme.

Leider geben die Gerätehersteller fremden Apps keinen Zugriff auf alle Gerätefunktionen/Fertigkeiten. Die Plex-App auf deinem Fernseher muss also mit viel weniger unterstützten Dateiformaten zurecht kommen. Daher fragt sie bei viel mehr Dateien den Server ob er das passend transkodieren kann.

Gib’s auf. NAS und Smart-TV/Telefon/Tablet ist keine gute Kombination.
Das Beste was du tun kannst, ist einen Raspberry Pi 2 anschließen.