Plex auf Windows Server 2012?

Hallo,

 

hat jemand erfahrungen ob Plex for Home Theater und der Plex Media Server ohne Probleme auf dem Windows Server 2012 (Essentials) betriebssystem läuft?

Hm ist eine sehr gute Frage wollte ich auch stellen... beziehungsweise ist es möglich dass ich zum Beispiel auf meinem Haupt-PC PLEX installiere, die Dateien aber von meinem Server beziehe?

das funktioniert. hatte ich auch schonmal mit windows server 2008 und Windows home server 2011. 

Die Frage die ich mir stelle ist ob PLEX Home THEATRE auch läuft mit allen funktionen. Dann spar ich mir nämlich einen extra HTPC client.

Hm ist eine sehr gute Frage wollte ich auch stellen... beziehungsweise ist es möglich dass ich zum Beispiel auf meinem Haupt-PC PLEX installiere, die Dateien aber von meinem Server beziehe?

Das ist aufjedenfall Möglich. Der Plex Server muss die Daten nicht lokal auf Lager haben. Du kannst die Quellen der Files beliebig von allen Freigaben aus deinem Netzwerk beziehen,

egal auf welchem "Computer" in deinem Netzwerk der Server läuft.

Hab das so auch derzeit noch mit meinen Musikdateien am laufen, da ich noch nicht dazu gekommen bin, die gesamte Musik von allen Platten lokal auf dem HTPC/NAS abzulegen.

PHT läuft bei mir auch über diese Varriante mit allen Funktionen.

greets

main

ein server betriebssystem mit PHT nutzt du aber nicht?

ein server betriebssystem mit PHT nutzt du aber nicht?

Nein, sollte aber keinen Unterschied machen.

Wüsste keinen Grund weshalb PHT nicht vernünftig im vollem Umfang auf nem Winserver OS laufen sollte, hab aber keine Ambitionen das grad zu testen.

Gruß

main

Habe Plex Server auf nem Server 2008 laufen momentan (hatte es aber auch auf ner 2012er Kiste schon laufen) ...funktioniert einwandfrei!

Habe es aber aus bequemlichkeit wieder auf meinen 2008er gepackt (Ressourcen schonender und ich mag 2012 Oberfläche net ... sitz schließlich net mitm touchscreen am server :D )

Per Netzwerkfreigabe hab ich noch nen Server angeschlossen ebenfalls mit Win2008 der auch nochmal seine Festpaltten freigibt für den Hauptserver - funktioniert alles einwandfrei  - 64 Bit Version - empfehle noch ein kleines Tool RestartOnCrash das den Server neustartet falls er sich mal verabschiedet - hat er damals paarmal gemacht am Tag .. aber seit den letzten Versionen eigetnlich nichtmehr.

Ich nutz den PMS auf meinem Win2012 Dedi, mit 500mbit macht das schon Spaß :D

Das PHT läuft, ist aber naja..bei größeren Musikbibliotheken ohne gescheite Suchfunktion, eher nervenaufreibend.

Ich hatte den Plex Media Server auch schon versuchsweise unter Windows Server 2012 laufen.

Da verschenkt man aber viel Performance. Die meissten Dienste braucht man in seinem HomeNetzwerk gar nicht.

Um das KnowHow zu haben kannst Du auch Windows 8.1 installieren.

hab`s jetzt auch bei Win 8.1 belassen.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.