Ich habe eine Synologic NAS auf der auch Plex läuft.
Nun wollte ich meine Sammlung mit Plex Cloud und Amazon Drive verbinden bzw. synchronisieren.
Ich bekomme unter Plex die Cloud angezeigt, allerdings ohne Inhalte.
Gehe ich auf Mediathek hinzufügen wird mir nur Google Drive angeboten.
Wie ist den die genaue Vorgehensweise?
Danke für eine kurze Info.
‘Plex Cloud’ ist ein Plex Server der komplett in der Cloud läuft.
Das hat nichts mit deiner Syno zu tun.
Amazon Drive ist nicht mehr für Plex Cloud verfügbar.
@flow said:
Und was hast du daran jetzt nicht verstanden, dass dich schließen lässt, dass Amazon Drive eine mögliche Option wäre?
Amazon Drive war mal eine Option, von daher halte ich die Frage durchaus für legitim.
Ok, wenn’s dann so ist, ist das ja verständlich das es nicht geht. in der Synologic wird es halt noch mit angeboten.
Also nehme ich Google Drive oder was ist besser?
@“Thomas Greiner” said:
in der Synologic wird es halt noch mit angeboten.
Bitte erkläre das mal genauer.
Hast du evtl. Screenshots?
Also nehme ich Google Drive oder was ist besser?
Ist definitiv eine Option, nur musst du aufpassen wegen der Preise.
Das meinte ich…unter Cloud Sync wird das Amazon Drive angeboten.
Hat aber dann wahrscheinlich nichts mehr mit der Plex Cloud zu tun.
Was gibt es denn noch für Alternativen zu Google Drive die bezahlbar sind?
Benötige ca. 5TB Speicherplatz.
@“Thomas Greiner” said:
Das meinte ich…unter Cloud Sync wird das Amazon Drive angeboten.
Hat aber dann wahrscheinlich nichts mehr mit der Plex Cloud zu tun.
Das nicht mal was mit Plex zu tun, sondern lediglich mit deinem NAS.
Billige Alternativen gibt es keine. Kostet alles richtiges Geld. Jedoch, wenn du die Kosten für Strom, Backups und Ersatzfestplatten (die fallen ja auch mal aus) und so weiter zusammen rechnest, ist Google Drive immer noch bezahlbar.
Wie sieht es denn mit Dropbox aus, da sind die Kosten ja überschaubar?
@“Thomas Greiner” said:
Wie sieht es denn mit Dropbox aus, da sind die Kosten ja überschaubar?
Sind sie das? Habe ich mich nicht wirklich mit beschäftigt.
Kannst dich auch mal
einlesen bzw mitlesen.
Es war auch mal die Rede von temporäre Bans in Sinne von zuviele Zugriffe auf einmal und Bandbreiten Überschreitung.