Hallo, nachdem ich mich nun eine Zeit lang nicht um Plex kümmern konnte, habe ich das Thema heute wieder aufnehmen können.
Also den Vorschlag von @el_malto durchgeführt, das DVR auf beiden Servern gelöscht und neu anlegen wollen.
Auf dem ersten Server mit dem Hauppauge Stick via DVB-T2 also alle 16 Sender die ich haben möchte zugeordnet, abgewartet bis das EPG sich aktualisiert und siehe da: Selbes Problem wie vorher. Also nochmal gelöscht, nur einen Sender zugeordnet und siehe da: Der funktioniert. Habe dann in ca. 5er Schritten die restlichen Sender hinzugefügt und nun funktioniert es auf diesem Server.
Auf dem zweiten Server mit der Anbindung an die Fritzbox (DVB-C) selbes Spiel. Alle 56 Sender die gewollt sind ausgewählt und nix funktioniert; Wieder gelöscht, einen Sender ausgewählt und es funktioniert. Dann angefangen in ca. 10er Schritten die restlichen Sender hinzuzufügen, aber auch das klappt nur zunächst.
Stand jetzt ist, dass mir in den Einstellungen eigentlich 56 Sender als aktiv angezeigt werden, davon werden aber nur 35 im EPG angezeigt. Hin und wieder passiert es, dass er weitere 9 Sender (also insgesamt dann 44) im EPG anzeigt, es sind scheinbar immer dieselben, aber ohne EPG-Informationen.
Was kann ich hier noch tun? Da ist doch noch irgendwo ziemlich der Wurm drin!