Plex Pass (Familie)

Hi,

 

ich habe bisher schon viel gesucht, aber nie eine wirkliche Antwort zu meiner Frage bekommen.

 

Wenn ich Plex Pass erwerbe und damit auch den Media Server einrichte, kann ich ja alle Vorzüge nutzen.

 

Möchte nun meine Frau aber auch auf die Daten zugreifen, benötigt sie ja einen Account. Kann sie dann auch offline z.B. Serien schauen, da mein Server mit Plex Pass-Account eingerichtet ist oder braucht sie auch einen Plex Pass-Account dafür?

 

Beide sollten offline schauen können und ihre eigenen Sendungen haben mit den "gesehen-Markierungen".

 

Ist das möglich, ohne für beide Accounts Plex Pass haben zu müssen? Ich würde Plex Pass nur für das offline-Feature kaufen. 2x nur dafür wäre das ärgerlich, daher meine Frage, ob das möglich ist.

Ohne PlexPass geht das nicht... Und jeder User benötigt ein PlexPass wenn er die Premium Funktionen nutzen möchte. So etwas wie ein Familien Account mit 5 Usern gibt es nicht. Musst also 2 mal Kaufen oder damit leben...

Vielen Dank für die Antwort.

Schade, ich dachte es geht, da alles lokal ist. 

Nur für die Downloadfunktion (das einzige, was wir nutzen würden mit PlexPass) ist mir das ein wenig teuer für 2. Wenn es mit einem Account gehen würde, hätte ich es sofort gemacht.

Glaube ihr habt aneinander vorbei geredet..

Ich habe ein Plexpass Account mit dem auch mein Server angemeldet ist und 4 weiter Free Accounts, denen ich Freigaben auf dem Server erteilt habe.

Meine Kinder haben mit Ihrem Client nur noch Zugriff auf Kinderfilme und jeder Account hat seine eigene Fortschrittsanzeige.

Damit das Funktioniert, muss der Client (welchen auch immer du nutzt) nicht lokal am Server anmelden sondern über die Myplex Authentisierung auf die geteilte Freigabe zugreifen.

Zu guter Letzt schaltet man am Server noch die Lokale User Authentifizierung ein und gut ist.

Einziges Manko, je nach Client benötigst du noch das Portforwarding von TCP Port 32400 am Router in Richting Plexserver. (Leider :/)

Aber wie gesagt, man benötigt nur ein Plexpass User

Beide sollten offline schauen können und ihre eigenen Sendungen haben mit den "gesehen-Markierungen".

rubinho76: Der TE möchte das beide User offline Schauen können was ein PlexPass Feature ist... damit benötigt jeder User ein PlexPass Account... 

So wie du es gemacht hast geht es Natürlich auch, nur gibt es dann für deine Kinder keine PlexPass Features... Sie können nur schauen wenn der Server AN und Verfügbar ist. 

Ich glaube (wissen tue ich es natürlich nicht) das der TE mit Offline schauen Lokal meint.

Der TE kann sich aber gerne dazu nochmal äußern.

nur gibt es dann für deine Kinder keine PlexPass Features... Sie können nur schauen wenn der Server AN und Verfügbar ist.

Mein Server ist immer Online und PlexPass Features nutzen weder meine Kinder noch ich (Ausser dem MultiUser Feature natürlich)

Mir geht es in erster Linie nur darum das jeder seinen eigenen Fortschritt sieht und meine Kiddis nur auf die Freigabe "Kinderfilme" kommen.

Von daher ist diesbezüglich alles im grünen Bereich.

Nur das Thema Portforwarding bereitet mir noch Kopfzerbrechen, aber das ist hier nicht das Thema.

Hi,

Lokal ist es eh, da ich es über Internet unterbinde.

Mir geht es darum, dass meine Frau und ich jeder den eigenen Fortschritt sehen können bei den Serien und man die Datei auf das iPad kopieren lassen kann und es später schauen kann, ohne dass der Server an ist. Den mache ich nur an, wenn wir ihn brauchen, da es eh nur lokal ist und er sonst nur Strom verbraucht und nicht genutzt wird.

Ein anderes Programm (ich nenne es hier nicht), kann das beides. Nur klickt man sich durch Ordnerstrukturen und es sieht nicht so schick aus, wie Plex. Daher hatte ich gehofft, da es für mich ja nur Designtechnisch Vorteile bietet und ich ja bereits runterladen kann und jeder von uns seinen Fortschritt sieht, dass ein Plex Pass-Account reicht. 2 Accounts mit Plex Pass nur für Design und Features, die ich sonst schon nutze ist halt ärgerlich.

Ok, dann hab ich das missverstanden.

Also, bis auf die Offline Synchronisation geht alles mit einem Plexpass.

Wie wäre es, wenn Du den Server bei Bedarf über Wake on Lan startest ? Da gibts zig Apps dafür.

Leider brauche ich genau die offline-Sync

Wake on LAN ist toll, aber habe ich noch nicht hinbekommen. Auf meinem Server läuft Windows und Mac OS X. Meine bisherigen Versuche endeten damit, dass der PC angeht, wenn er gerade ausgegangen ist. 

Automatisch starten tut sonst Windows mit FlexRAID. Mit dem werde ich aber nicht richtig warm. Einmal wollte er mein Festplattenpool formatieren und beim zweiten Mal wurde gar nichts mehr erkannt. Muss wohl doch nochmal mit DriveBender und SnapRAID testen...

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.