Hallo Kolossboss,
Habe es gerstern nochmals getestet. Ich kann das Problem tatsächlich aktiv nachstellen. Sobald ich mich auf der Plex.tv Seite eingeloggt habe stürzt der Server ab - Immer! Wenn ich eingeloggt bin schaffe ich es ab und an (wo bei das mehr einem Glücksspiel gleicht), dass der Server wieder gestartet werden kann. Muss mich dazu aber per TeamViewer remote aufwählen.
Hast du das Problem mit jedem Remotezugang?
Bei mir tritt dies definitiv nur von einem Anschluss her auf. Von anderen Anschlüssen funktioniert der Server einwandfrei. Sitze ich in der Spätschicht im Büro und greife auf die Seite zu, ist er sofort tot.
Hi,
Ich bin nicht sicher ob das Problem nur bei einem Anschluss ist. Aber ich konnte auch nachstellen, wenn mein Bruder von zuhause mit Plex.tv und Firefox 58.0.2 zugreift, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das der Server crashed. Übers iPhone und iPad hingegen funktionierts einwandfrei. Und bei mir von der Arbeit konnte ich auch noch keine Abstürze festellen.
Ein interessanter Ansatz das mit dem Browser. Ich habe es zwar mit einer portablen Version von Chrome versucht, was aber den selben Misserfolg hatte.
Mein aktueller Test war nun nochmals ausgiebig mit der aktuellen Stable Version vom PMS. Aber auch dieser stürzte ab. Ich werde mir wohl noch eine ältere Firefox Portable Version besorgen und es mit dieser dann auch noch Mals testen.
So, kleines Update meinerseits:
Ich konnte das Problem bis jetzt nicht endgültig lösen. Der Server stürzt weiterhin ab, wenn ich ihn versuche über https://www.plex.tv aufzurufen. Im Zuge der Absturzproblematik habe ich aber etwas anderes bereits auf meiner Agenda gehabt. Der Server sollte vom Betriebssystem am laufen gehalten werden. Beim Mac sorgt dafür der Launchdeamon “launchd”. Mit einer .plist kann man dies steuern. Dank noyzNAbore aus dem US Forum gibt es dafür sogar ein super Script.
Die Diskusion findet ihr hier: forums.plex.tv/discussion/comment/1541836#Comment_1541836
Der Server stürzt damit zwar immer noch ab, wird aber vom OS sofort wiederbelebt und der Zugriff ist mit einigen Sekunden Verzögerung sogar direkt möglich.
Es ist nur ein Workaround und keine Lösung, da ich auch nicht weiß, wie lange das gut geht. Wenn bei einem Absturz irgendwann die Konfiguration beschädigt wird, sieht es schlecht aus. Außerdem kann es gut sein, dass der Server eben abstürzt, während ein anderer User gerade einen Stream laufen hat. Der Vorteil ist, dass es relativ ohne Unterbrechung weitergeht. Die längere Verzögerung liegt an dem Neustart des Servers, der ja immer eine kurze Initialisierung benötigt, bis er wieder voll da ist.
Hoffe aber dennoch auf eine Lösung des eigentlichen Problems.