Gestern ging mein Fernzugriff noch... heute nicht mehr! Programm macht mich wahnsinnig!

Server Version#: 1.13.4.5271-200287a06
Player Version#:

Synology DS418play mit akteullem DS.

Gestern Abend habe ich den Server neu aufgesetzt, da die Version 1.16. überhaupt nicht mehr aus der Ferne anwählbar war. Ich habe dann meine iOS App und auch einen PC über https verbinden können (extern) und heute wollte ich es wieder testen und es geht plötzlich nicht mehr!!! Server ist nicht mehr auffindbar, auch über eine unverschlüsselte Verbindung nicht.

Telekom Anschluss mit ganz normalem IPv4 und auch mit IPv6 möglich (ist aber aktuell ausgestellt). Netzwerkeinstellungen wurden nicht verändert, also ich habe alles Plex überlassen und es lief ja gestern auch .

Was soll/kann ich machen?

Danke

Stelle deinen Router um auf manuelles Portforwarding.
Das gestern automatisch ausgehandelte Portforwarding wurde wahrscheinlich nach einigen Stunden Inaktivität vom Router deaktivert.

Ich habe eben die DS geupdatet und das automatische Freigeben kurz deaktiviert und anschließend wurde dieser Port freigegeben. Das muss von PLEX gekommen sein. Ich werde jetzt aber nochmal die Portfreigabe der DS ansoßen

Ja natürlich, weil durch den Neustart von Plex Server ein erneutes automatisches Portforwarding ausgehandelt wird.
Aber auch das wird höchstwahrscheinlich nach einigen Stunden wieder verschwinden.

Das muss in den Einstellungen deines Router behoben werden, nicht in denen vom NAS.

Da ich erst in 2 Std zu Hause bin kann ich den Haken zum Testen erst dann setzen, aber ich speichere gerne folgende Einstellung ab:

So richtig?

Ich versuche aber schon länger die Verbindung wieder herzustellen… vor zwei Wochen ging es und dann auch wieder plötzlich nicht und da hatte ich mit manueller Portfreigabe gearbeitet.

image

Und zusätzlich dann ja noch diese Regel in meiner Synology.

Für die FritzBox sieht das so weit richtig aus.
Bei der Syno kann ich leider nichts dazu sagen.

Nachdem das eingetragen wurde, musst du auch in Plex noch eine Einstellung vornehmen:
Einstellungen - Server - Fernzugriff - ‘Öffentlichen Port manuell definieren’
Haken rein und dahinter die Portnummer, die du im Router bei ‘Port extern’ eingetragen hast.

Außerdem hat die Fritzbox auch ‘DNS rebinding protection’. Dort muss man eine Ausnahme für die Domain plex.direct eintragen HTTPS Verbindung zu PMS ab Version 0.9.12.3 mit Fritzbox (DNS-Rebind-Schutz)

Ich fahre gleich nach Hause und setze den Haken,

DNS hatte ich schon länger wie folgt eingestellt:

image

Lass die Zeilen mit dem Stern weg. Tut nicht not.

Soooo bin zu Hause und leider ist es wie gedacht…


So war Plex, als ich angekommen bin

Dann habe ich Häkchen gesetzt und nach mehreren Anläufen sah es dann so aus


Handy neu gestartet und sogar rebootet, Wlan aus und dann Plex.tv aufgerufen

Synology hatte den Port nun auch endlich frei gegeben
Unsichere Verbindung ausgewählt

Und damit auch wirklich alles geprüft wurde die App aufgemacht

Es ist also genau so, wie es davor war, als ich den Server neu installiert habe.

Das *plex.direct nehme ich auch noch raus, aber das wird es ja nicht sein.

Was kann ich noch machen? Die XML vom Server in .old. Umbenennen wäre eine Möglichkeit, aber das habe ich alles auch schon einmal gemacht.

Doch das kann es durchaus sein.

  1. Möglichkeit:
    Wenn du den standardmäßigen DNS Server von deinem ISP nutzt, kann auch der schuld sein.
    Stelle in der Fritzbox den DNS Server auf den von Google ein 8.8.8.8. und/oder 8.8.4.4. Reboote erst den Router, dann den Server, dann warte einige Stunden bevor du es erneut probierst.


Um es zu komplettieren


Eins gelöscht und DNS war schon so auf der Fritzbox eingepflegt.

Und damit es auch alles korrekt ist State ich alles mal neu… 5 Minuten kommt ne neue Meldung

Starte erst mal den Plex Server neu.
Dann lasse ihn einfach stehen. Probiere es erst nach ein paar Stunden erneut. Erwarte keine sofortigen Ergebnisse.

Wozu denn die Portweiterleitung in DSM?
Wenn in DSM die Firewall eingeschaltet ist, muss natürlich eine Freigabe dafür eingrichetet werden.

Wenn das SPK installiert ist und die Firewall den Traffic nicht aufhält (ggf. die Firewall termporär deaktiveren und resultat testen), dann reicht es in der Fritzbox den Port weiterzuleiten und in Plex den Fernzugang wie von OttoKerner beschreiben einzurichten.

Die DnsRebindProtection Ausnahmen die mit * beginnen haben bei der Fritzbox übrigens keine Wirkung - wenn sie hinzugefügt sind, haben sie dieselbe Wirkung, als wenn sie nicht hinzugefügt wären… nämlich keine :slight_smile:

Ok, also Portweiterleitungen für Plex von der DS entfernt und nur noch in der FB gepflegt. Port im Netz weiterhin offen. Zugang im Netz funktioniert. Aktuell von extern leider weiterhin nicht. Überlege die XML zurückzusetzen, damit er sich für alles neue Token holen kann, aber ich werde mal noch etwas warten. DS hat die Firewall aus, nur die der FB ist an.
FB und DS hatte ich auch nochmal neu gestartet. Kann ich sonst noch etwas prüfen? Muss bei Netzwerk noch etwas eingefügt werden? Verschlüsselung ist für mich aktuell nicht so relevant… kann man später auch noch einrichten… DDNS auch… (damit lief es sogar übers Netz mal super, aber die App kam damit nicht zurecht), habe ich aber alles wieder deaktiviert.

Dein Server ist von außen zugreifbar.

Welche Client Typen benutzt du?
Was passiert wenn du es mit der Web App versuchst?

P.S. deine Server Version ist relativ alt.


iOS App läuft nicht…

Web auch nicht…

Ich bin langsam echt überfragt… ich hatte Emby installiert und da sind andere auf meinen Server gekommen, aber ich nicht, daher der Wechsel zu Plex, aber wenn das jetzt auch wieder so ist mache ich mir echt Gedanken und muss das Persönlich nehmen :joy: Nein.. ernsthaft… dann weiß ich nicht mehr was ich falsch mache und wo ich den Fehler suchen soll. Habe alles schon mehrfach neu installiert und es lief ja mal alles am Anfang. Ich hatte die aktuelle Version bis gestern installiert, kann das gerne wieder machen

Melde dich mal in der iOS app aus deinem Plex Konto ab.
Dann reboote das Telefon and melde dich wieder an ins Konto