ich habe mal eine etwas theoretische Frage:
Der Content liegt auf einem NAS Server, der über eine SMB Freigabe auf einem Windows PC verbunden ist z.B. Laufwerk I. Auf dem PC läuft ein Plex Server.
Was passiert, wenn ich den Plex Server auf einen anderen Rechner verschieben will, sich die Pfade zum Content aber ändern, weil das Laufwerk jetzt z.B. X heißt. So Sachen wie der Watched-Status speichert Plex ja in seiner eigenen DB. Sind da aber auch Pfade gespeichert oder läuft das alles über die TVDB ID beispielsweise? Würde die Sachen gerne auf dem umgezogenen Plexserver dann auch wieder haben, ohne dass ich händisch jede Folge oder Film anfassen muss.
Wichtig ist, dass du die Netzlaufwerke auf dem neuen Computer genau so verbindest wie auf dem alten, so dass sich die Pfade zu den Mediendateien nicht ändern.
Ok, d.h. ich habe in einem Schritt das neue Laufwerk in der DB und einmal das alte (was es zu dem Zeitpunkt nicht mehr gibt). Ein Film hätte dann zwei Locations? Und wenn ich die alte dann entferne, bleiben Watched Status usw aber erhalten beim Film?
Grund der Frage: Ich würde den Plex Server jetzt direkt am HTPC installieren. Nächstes Jahr ziehen wir aber in unser neues Haus und da würde ich den Plex Server gerne in den Keller packen und dort auf einem extra Server installieren (wahrscheinlich in einer VM). Aber alle Einstellungen usw würde ich dann gerne behalten.
Aber die Anleitung klingt ja so, als würde es so schon funktionieren oder?
Du installierst Plex Server auf dem neuen Computer, konfigurierst ihn aber noch nicht sondern schaltest ihn ab.
Du fährst den alten Server herunter.
Du kopierst das komplette Plex Datenverzeichnis auf den neuen Server. Das Plex-Datenverzeichnis hat nichts mit deinen Mediendateien zu tun. Es liegt auch nicht auf deinem Fileserver sondern lokal auf dem Plex Server.
Du stellst Laufwerksverknüpfungen mit deinem Medien File Server in der gleichen Weise wieder her wie es war. Also selbe Laufwerksbuchstaben und alles.
Und da steht, dass man die Libarys editieren und dort die neuen Pfade einfügen soll. Dann aktualisieren lassen. Danach dann die alten Pfade rauswerfen.
Ich weiß, dass das Plexdatenverzeichnis nicht bei den Medien liegt. Da hat Plex auch keinen Schreibzugriff drauf.
Wenn es die gleichen Pfade sind, ist mir klar, dass es funktionieren sollte. Aber wenn die Pfade sich ändern? Aber das sollte ja laut der Anleitung so funktionieren, wenn ich es richtig verstanden habe.
Da deine Mediendateien auf einem Fileserver liegen
und du die Laufwerksverknüpfungen mit selbigem identisch wieder herstellst,
kannst du dir diesen Schritt sparen.
Das erspart eine Menge Ärger, glaub mir.