ich habe auf meinem NAS einen Plex Media Server (v1.13.2.5154) laufen. Soweit habe ich auch alle Freigaben/Mediatheken usw. eingerichtet und die ersten Player, Android Smarphones und Samsung TV/Bluray Player, können bereits Filme/Musik abspielen. Allerdings funktioniert dies alles nur, wenn keine Konvertierung stattfinden muss, dann bekomme ich folgende nichts sagende Fehlermeldung: “Fehler: Conversion faild. The transcoder exited due to an error.”
Ich hab mir dann mal in der Konfiguration das Temp Verzeichnis für das Transkodieren angesehen, hier legt er einen Temporären Ordner “plex-transcode-70n595ouxohnkn44t9o8g847-5d054731-4005-4b9c-8b08-363e6d14cad6” an, in welchem aber nie eine Datei angelegt wird. Ca. 10 Sekunden nachdem dieser Temp Ordner angelegt wurde, verschwindet er wieder und ich bekomme auf meinen Geräten die oben geschriebene Fehlermeldung angezeigt.
Kennt jemand diesen Fehler oder weiß was man tun kann?
Als System läuft darauf OMV 4.1.8-1 mit Docker. Und der Plex Server ist als Docker Container von plexinc/pms-docker:latest (also der original Docker Container von Plex.inc).
Hätte sogar noch ein 2. Problemchen, ich habe teilweise Filme bei welchen der Film als *.avi Datei vorhanden ist und zusätzlich noch eine Tonspur als separate Datei, leider erkennt Plex die separate Tonspur nicht. Benannt ist das ganze wie folgt:
Root
|- SAW V
|-SAW V.avi
|-SAW V.Deutsch.ac3
Habe auch schon versucht die AC3 Spur in eine MP3 zu wandeln, leider hat Plex es trotzdem nicht erkannt. Gibt es hier besondere Konventionen?
@hCGl4UfwwQ1eKFCytFxb said:
Hätte sogar noch ein 2. Problemchen, ich habe teilweise Filme bei welchen der Film als *.avi Datei vorhanden ist und zusätzlich noch eine Tonspur als separate Datei
Wird nicht unterstützt.
Mux das ein, z.B. in einen MKV Container.
Ja OMV ist Debian, dient in diesem Fall ja nur als Hostsystem für Docker. Kennst du eine Möglichkeit den wirklichen Fehler zu erfahren, welcher bei meiner “tollen” Fehlermeldung wohl verschluckt wird? Weil Rechtetechnisch sollte alles passen, er hat es ja auch hinbekommen das Temp Verzeichnis usw anzulegen/löschen.
@hCGl4UfwwQ1eKFCytFxb said:
Weil Rechtetechnisch sollte alles passen, er hat es ja auch hinbekommen das Temp Verzeichnis usw anzulegen/löschen.
Ein Verzeichnis anlegen und löschen ist was anderes, als Programmcode ausführen.
Das muss explizit erlaubt sein und viel Distris setzen das entspechende Bit standardmäßig nicht beim Mounten.