Plex YoutubeTV Problem

Nabend,

Ich nutze als YoutubeTV als Kanal Plugin (wie der name schon sagt für Youtube). Ich schaue mir damit mittels Raspberry Pi und Rasplex (1.6.1) Videos an. Wenn ich ein paar Minuten ein Video angeschaut habe und es dann beende oder wenn ein Video zuende ist bekomme ich die Meldung von Rasplex das das verzeichniss nicht mehr gefunden werden kann und am PC ist der Plex Server abgestürzt. Im log finde ich aber kein Hinweis warum das so ist.

Woran könnte das Problem liegen? Plex Server ist auf dem neusten Stand. Das Plugin ist auf dem neusten Stand und Rasplex auch.

Ein schönene abend
hugoLOST

Welches Youtube Plugin benutzt du?
Ich nutze dieses https://forums.plex.tv/discussion/160562/rel-youtubetv-alternative-youtube-plugin/p1#top
und ich sehe derartige Probleme nicht.

Genau das nutze ich auch.

Hallo,

bei mir läuft der Plex-Server auf einem Ubuntu-Server 12.04 System. Ich habe das YouTubeTV.bundle in den Ordner /var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Plug-ins kopiert leider erkennt Plex das Plugin nicht.
Ich habe das Plugin auch von dem Link von OttoKerner.

Hat jemand eine Idee, habe ich etwas falsch gemacht?

Grüße Sven

https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201187656-How-do-I-manually-install-a-channel-

Vermutlich

  1. Bundles downloaded from GitHub will usually have extra identifiers appended to the bundle’s filename, such as “-master”. Edit the bundle’s filename to remove any text after “.bundle”

Nein daran liegt es nicht.
Das Bundle heißt nach dem Download YouTubeTV.bundle-4-2.3 und ich habe es umbenannt in YouTubeTV.bundle

Ich habe außerdem den Besitzer und die Gruppe nach dem Kopieren in das Plugin Verzeichnis Rekursiv auf Plex geändert, um auszuschließen das es Probleme wegen der Berechtigung gibt.

Ich muss dazu sagen das ich auch sonst keine Möglichkeit habe den YouTube channel über die Plex Web Oberfläche und den App-Store zu installieren.

Dann habe ich keine Idee mehr. Bei mir lief’s auf Anhieb.

@ugor said:
Nein daran liegt es nicht.
Das Bundle heißt nach dem Download YouTubeTV.bundle-4-2.3 und ich habe es umbenannt in YouTubeTV.bundle

Ich habe außerdem den Besitzer und die Gruppe nach dem Kopieren in das Plugin Verzeichnis Rekursiv auf Plex geändert, um auszuschließen das es Probleme wegen der Berechtigung gibt.

Liegt’s vielleicht daran?:
Plex-Benutzer sowie auch die Gruppe werden bei den Linux-Versionen kleingeschrieben erwartet (Benutzer:plex. Gruppe: plex). Auf der Konsole lautet das Kommando dann chown -R plex:plex YouTubeTV.bundle (im Verzeichnis “/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Plug-ins/”.

Ich habe gerade testweise das Plugin bei mir installiert (Server-Version plexmediaserver-1.0.2.2413-7caf41d.src.rpm) - funktioniert.

Oh, ja.
Ich hatte schon fast vergessen, dass Unix ja sensibel auf Groß-/Kleinschreibung reagiert.

ja, leider - bin mir aber nicht sicher, ob das bei ugor alleinige Ursache ist. Ev. hat er den Plexserver nur wg. Youtube installiert.

@ugor: laufen denn andere Plugins?

Hallo,

sorry das ich mich eine Weile nicht gemeldet habe. Eben habe ich die Schreibweise des Nutzers und der Gruppe geprüft, alles klein geschrieben. Ich habe auch noch das ARTE Bundle und das funktioniert. Die Berechtigung, der User und die Gruppe sind gleich und auch rekursiv vererbt.

existiert die Logdatei com.plexapp.plugins.youtube.tv.log im Verz. “/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Logs/PMS Plugin Logs”? Falls ja, bitte posten.
Eine Ebene höher, in der Datei “Plex Media Server.log” sollte zumindest ein Request für das Plugin eingetragen sein ( … GET /video/youtubetv?X-Plex-Product=…). Falls ja, bitte ebenfalls posten (Ausschnitt genügt).
Mit etwas Glück ergibt sich ein Hinweis auf die Ursache.

Danke für die schnelle Antwort.
hier die “com.plexapp.plugins.youtube.tv.log” ganz unten steht die Fehlermeldung, das irgend ein Code nicht geladen werden kann.

2016-09-01 09:01:18,234 (-48f1e940) : INFO (core:349) - Starting framework core - Version: 2.6.3, Build: 09e98fb (Sat Aug 27 00:39:23 UTC 2016)
2016-09-01 09:01:18,235 (-48f1e940) : DEBUG (core:361) - Using the elevated policy
2016-09-01 09:01:18,235 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting runtime component.
2016-09-01 09:01:18,254 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting caching component.
2016-09-01 09:01:18,255 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting data component.
2016-09-01 09:01:18,256 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting networking component.
2016-09-01 09:01:18,266 (-48f1e940) : DEBUG (networking:284) - Loaded HTTP cookies
2016-09-01 09:01:18,311 (-48f1e940) : DEBUG (networking:452) - Setting the default network timeout to 20.0
2016-09-01 09:01:18,319 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting localization component.
2016-09-01 09:01:18,320 (-48f1e940) : INFO (localization:409) - Setting the default locale to en-us
2016-09-01 09:01:18,339 (-48f1e940) : DEBUG (localization:427) - Loaded en strings
2016-09-01 09:01:18,340 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting messaging component.
2016-09-01 09:01:18,343 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting debugging component.
2016-09-01 09:01:18,344 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting services component.
2016-09-01 09:01:18,344 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting myplex component.
2016-09-01 09:01:18,345 (-48f1e940) : DEBUG (core:450) - Starting notifications component.
2016-09-01 09:01:18,371 (-4db064c0) : DEBUG (networking:166) - Requesting ‘http://127.0.0.1:32400/system/messaging/clear_events/com.plexapp.plugins.youtube.tv
2016-09-01 09:03:21,654 (-48f1e940) : DEBUG (accessor:68) - Creating a new model access point for provider com.plexapp.plugins.youtube.tv in namespace ‘metadata’
2016-09-01 09:03:21,924 (-48f1e940) : DEBUG (networking:166) - Requesting ‘http://127.0.0.1:32400/:/plugins/com.plexapp.system/resourceHashes
2016-09-01 09:03:22,731 (-48f1e940) : DEBUG (runtime:1117) - Created a thread named ‘load_all_services’
2016-09-01 09:03:22,732 (-4db064c0) : DEBUG (services:265) - Plug-in is not daemonized - loading services from system
2016-09-01 09:03:22,734 (-4db064c0) : DEBUG (networking:166) - Requesting 'http://127.0.0.1:32400/:/plugins/com.plexapp.system/messaging/function/X0J1bmRsZVNlcnZpY2U6QWxsU2VydmljZXM_/Y2VyZWFsMQoxCmxpc3Q$
2016-09-01 09:03:22,741 (-48f1e940) : DEBUG (runtime:1117) - Created a thread named ‘get_server_info’
2016-09-01 09:03:22,742 (-48f1e940) : DEBUG (core:150) - Finished starting framework core
2016-09-01 09:03:22,742 (-48f1e940) : DEBUG (core:560) - Loading plug-in code
2016-09-01 09:03:22,815 (-4eb084c0) : DEBUG (networking:166) - Requesting ‘http://127.0.0.1:32400
2016-09-01 09:03:22,825 (-4eb084c0) : DEBUG (core:538) - Machine identifier is 5ca85bf24691a3b9413f7b7c64743917117060b2
2016-09-01 09:03:22,830 (-4eb084c0) : DEBUG (core:539) - Server version is 1.1.2.2680-09e98fb
2016-09-01 09:03:23,346 (-48f1e940) : DEBUG (core:566) - Finished loading plug-in code
2016-09-01 09:03:23,636 (-4db064c0) : DEBUG (services:362) - Loaded services
2016-09-01 09:03:23,666 (-4e3074c0) : DEBUG (services:433) - Loading 4 shared code modules
2016-09-01 09:03:23,672 (-4e3074c0) : CRITICAL (services:441) - Error loading shared code (most recent call last):
File “/usr/lib/plexmediaserver/Resources/Plug-ins-09e98fb/Framework.bundle/Contents/Resources/Versions/2/Python/Framework/components/services.py”, line 434, in _setup_shared_code_sandbox
code = compile(setup_str, ‘’, ‘exec’)
File “”, line 1
import ._jsinterp
^
SyntaxError: invalid syntax

2016-09-01 09:03:23,675 (-48f1e940) : CRITICAL (core:615) - Exception starting plug-in (most recent call last):
File “/usr/lib/plexmediaserver/Resources/Plug-ins-09e98fb/Framework.bundle/Contents/Resources/Versions/2/Python/Framework/core.py”, line 608, in start
self.sandbox.execute(self.init_code)
File “/usr/lib/plexmediaserver/Resources/Plug-ins-09e98fb/Framework.bundle/Contents/Resources/Versions/2/Python/Framework/code/sandbox.py”, line 256, in execute
exec(code) in self.environment
File “/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Plug-ins/YouTubeTV.bundle/Contents/Code/init.py”, line 32, in
Video = SharedCodeService.video
File “/usr/lib/plexmediaserver/Resources/Plug-ins-09e98fb/Framework.bundle/Contents/Resources/Versions/2/Python/Framework/api/servicekit.py”, line 86, in getattr
raise Framework.exceptions.FrameworkException(‘No shared code object named “%s” was found.’, name)
FrameworkException: (‘No shared code object named “%s” was found.’, ‘video’)

und hier der Ausschnitt aus der Plex Media Server.log

Sep 01, 2016 09:06:19.555 [0xa3ff9b40] ERROR - Timeout or error reading status line from plug-in pipe [com.plexapp.plugins.youtube.tv], we’re killing it.
Sep 01, 2016 09:06:19.555 [0xa3ff9b40] DEBUG - Stopping [com.plexapp.plugins.youtube.tv].
Sep 01, 2016 09:06:19.555 [0xa3ff9b40] DEBUG - [com.plexapp.plugins.youtube.tv] Killing.
Sep 01, 2016 09:06:19.556 [0xa3ff9b40] ERROR - Error received reading configuration for com.plexapp.plugins.youtube.tv
Sep 01, 2016 09:06:19.556 [0xa3ff9b40] DEBUG - Stopping [com.plexapp.plugins.youtube.tv].

Das Plugin scheitert bereits nach dem Laden des Updaters bei der Zuweisung Video = SharedCodeService.video
Im Forum gibt der Entwickler für die gleiche Fehlermeldung (ebenfalls Zeile 434 in der Frameworkdatei services.py) die Empfehlung, das Plugin nochmal neu zu installieren - siehe https://forums.plex.tv/discussion/160562/rel-youtubetv-alternative-youtube-plugin/p3, Post von sarahbau.

Falls das nicht hilft, bitte mal überprüfen, ob im Verzeichnis …/Plug-ins/Services.bundle das Verz. com.plexapp.plugins.youtube existiert. Ich vermute (vage), dass die Zuweisung sich auf den dort vorhandenen URL- und Servicecode des Original-Plugins bezieht.

Edit: die Prüfung im Services.bundle kann entfallen. Soeben habe ich das Plugin bei entferntem com.plexapp.plugins.youtube getestet - keine Auswirkung.
Falls mir noch etwas einfällt, den Fehler zu reproduzieren, melde ich mich nochmal. Erfolgversprechender ist aber vermutlich ein Post im o.g. Diskussion (engl.). Die ist noch aktiv - letzter Post war am 30. Aug.

Den Fehler konnte ich reproduzieren. Wenn ich den URL- und Servicecode des Original-Plugins im Verzeichnis YouTubeTV.bundle installiere, bekomme ich ebenfalls die Fehlermeldung “import ._jsinterp import SyntaxError: invalid syntax”. In der Folge scheitert der Import des Moduls JSInterpreter.
Daraus schließe ich, dass bei dir Dateien des Plexmediaservers nicht lesbar sind oder fehlen.
Ich würde es mit einer Neuinstallation des Plexmediaservers versuchen.