ich habe auf meinem NAS (Thecus N10850) den Plex Media Server auf die Version 1.13.9 Aktualisiert, Ausgang war die 1.13.2 - Das Update hat soweit funktioniert, das System “Plex” ist nun aber extrem träge und instabil, es hagelt Fehlermeldungen ohne ende…
Hier ein aktuelles “Sauberes” log… ich komme nicht in die Einstellungen rein, um Debug logging zu Aktivieren. Plex Media Server.log (3.7 KB)
Ich komme nicht in die Settings da der Server entweder nicht Reagiert oder wenn das WebIf mal Verfügbar ist mit Meldungen wie “Nicht Verfügbar” mich wieder raus wirft…
Plugins kopiere ich entweder wer SSH in den richtigen Ordner oder mache dies über das Menü im WebIf…
Jedenfalls stimmt etwas Grundlegend nicht, ich kann den Prozess nicht wie Normal über das WebIf den NAS Stoppen oder Startet, er hängt so Stark das ich um Ihn zu beenden das NAS Abschalten muss… Das ist SEHR Ungewöhnlich. In diesem Zustand werden auch keinerlei logdaten geschrieben.
Hab das Debug logging nun einmal über die XML Aktiviert. Danke für den Link…
Welcher Art sind den die Fehlermeldungen und wo tauchen diese Fehlermeldungen denn auf?
Denn in diesem Log finde ich nur nebensächliche Fehler.
Keine Anzeichen dafür, dass etwas Größeres nicht stimmt.
Der Server meldet sich auch regulär bei plex.tv an als verfügbar.
Also dieser Support Artikel sollte überarbeitet werden, er enthält noch die alte Menü Struktur die ich deutlich übersichtlicher fand…
Hier komplett frische logs, samt PlexWeb logs… wobei der Fehler derzeit nicht auftritt… Das 37 mal Neustarten hat wohl geholfen… oder was auch immer der da im Hintergrund gemacht hat ist nun Fertig…
Ja, ich hatte ganz zu beginn eine Libary Update laufen, das war laut Anzeige aber durch… erst danach begannen die Probleme…
Die Updates fallen aber meist sehr groß aus da das NAS nur noch als Backup Dient und selten läuft… Diesmal kam alles zusammen PMS Update und ein großes Library Update
Oha!
Warte am besten bis das Update komplett durch ist. Das kriegt man manchmal nicht 100% ig mit, da nur der Scanner eine Fertigmeldung absetzt, aber die ganzen Metadaten Agenten nicht mehr. Es kann durchaus sein, dass der Server noch schwer beschäftigt ist mit Metadaten runterladen, nachdem der Scanner schon längst durch ist und der “Kreisel” am Bibliotheksnamen so lange nicht mehr dreht.
Wenn man sehr viele neue oder geänderte Medien in seinem PMS hat, sollte man auch zeitnah eine Datenbankoptimierung anschieben. Die ist dann nämlich typischerweise am nötigsten, sonst reagiert die Datenbank nur noch extrem träge.
Und das wiederum führt dann dazu, dass die Web App einfach mal gar nichts anzeigt, da die Datenbank innerhalb von 15 Sekunden nichts geliefert hat.