@Plappermaus said:
Allerdings bleiben die Jahreszahlen verschwunden und lassen sich nicht hervorlocken, sooft ich sie auch unter “Originally Available” eintrage!
Das scheint auch so zu bleiben bis ein Update für den PMS herauskommt. Das Eingabefeld für das Jahr wurde einfach zu früh aus dem Webclient herausoperiert.
edit: das könnte bereits in der Version 0.9.12.14 sein, die heute früh veröffentlicht wurde.
Bitte nur installieren wenn keine XBox One als Client benutzt wird.
@Milly_RT said:
Das sprengt zwar jetzt den Rahmen und hat nix mehr mit dem Themenstart zu tun, aber auf die schnelle: Sowas kannst du sehr bequem mit dem MediaElch machen. Damit Plex die Daten übernimmt, musst du im Plex noch den XBMCnfo-Importer installieren. Dann geht das alles ganz easy.
Tut mir leid war etwas “Off topic”. Danke für deine Antwort, werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.
@Plappermaus said:
@ Killer5207: Wow, das scheint tatsächlich zu funktionieren! :-))
Allerdings bleiben die Jahreszahlen verschwunden und lassen sich nicht hervorlocken, sooft ich sie auch unter “Originally Available” eintrage!
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Ich weiß, ich hab ein bisschen viel geschrieben. Aber das mit dem “Originally Available”-Date war auch mein Kernanliegen…
@OttoKerner said:
edit: das könnte bereits in der Version 0.9.12.14 sein, die heute früh veröffentlicht wurde.
Ich hab das Update jetzt noch nicht gefunden, aber wenn es erst heute morgen raugekommen ist, wird es wohl auch bald für meinen NAS kommen.
@ OttoKerner: Was heißt “Das Eingabefeld für das Jahr wurde einfach zu früh aus dem Webclient herausoperiert.”? Warum herausoperiert? Aber es ist ja da, heißt neuerdings englisch “Originally Available” und kann das exakte Datum mit Tag/Monat/Jahr anzeigen.
Ja, und nach gestriger stundenlanger Handarbeit nach Killer5207s Vorschlägen und heutigem Neustart + Aktualisierung sind die Bindestriche verschwunden, dafür ein Leerzeichen! Bin mal wieder stinksauer!
@Plappermaus said:
@ OttoKerner: Was heißt “Das Eingabefeld für das Jahr wurde einfach zu früh aus dem Webclient herausoperiert.”? Warum herausoperiert? Aber es ist ja da, heißt neuerdings englisch “Originally Available” und kann das exakte Datum mit Tag/Monat/Jahr anzeigen.
Früher gab es beides, Erscheinungsjahr yyyy und Originally available yyyy-mm-dd
dann hat man sich gedacht, dass das eigentlich redundant ist und hat entschieden, das Eingabefeld für das Jahr wegzulassen.
Der Server muss dann die Jahreszahl die du auf der Oberfläche siehst, aus dem ‘Originally Available’-Datum ableiten.
Die Mannschaft für Plex Web hatte diese Änderung eher umgesetzt als die Server-Mannschaft…
Deshalb fehlt jetzt das Eingabefeld für das Jahr aber das Ändern von Originally… bewirkt nichts in der Filmliste.
In der neuen Version 0.9.12.14 ist leider keine Rede vom Eingabefeld für das Jahr:
“Improved Sync stability.
Fix a crash during multiple simultaneous calls to /prefs endpoint.
Fix a transcoder crash on transcode session shutdown.
Turn on HTTP caching for photo transcoder endpoint.
TV libraries might display a blank screen on Xbox One.”
Dann hoffen wir mal drauf!
Dummerweise ist das “Originally available”-Feld nicht zu Änderungen zu bewegen! Ich hätte gern, dass bei Konzerten das Auftrittsjahr und nicht das Erscheinungsjahr steht. Geht nicht; bei unbekannten Videos steht unveränderbar “2015”…
Keine Ahnung, was die Programmierer ständig fummeln!
Jetzt hab ich wie früher das Problem, dass sich bei Aktualisierung die Titel eigener Filme ändern, obwohl ich “personal media” eingestellt habe, wie Killer 5207 vorgeschlagen hatte.
Beispiel:
Der Titel auf meiner Festplatte heißt “CCR 1970 - The Broadcast Archives”. Daraus wird “Ccr 1970 the Broadcast Archives”! Groß- und Kleinschreibung wird geändert, Bindestrich weg.
“Sort Title” bleibt unverändert.
Und die Jahreszahlen unter den Covern / Titeln erscheinen nicht.