Die Idee an sich ist seeeehr gut :D keine Frage....aber die Umsetzung ist das Allerletzte...
Warum werden sich manche Fragen, die womöglich zufrieden damit sind....ich sage es Euch:
PRO MediaManager:
- die Idee und die optische Aufmachung sind gut
- die bisher erfolgten Updates gehen annähernd in die richtige Richtung
- die Registeraufteilung des Fensters ist Optimal
CONTRA MediaManager
- Sämtliche, für plexNine entwickelte Scraper...vor allem Movieplot lassen arg zu wünschen übrig und die Ergebnisse sind grausam. Statt des Klappentextes der DVD/Blu-Ray erhalte ich irgendwelche Informationen über den Film, die mich überhaupt nicht interessieren. Auf welchem Buch der Film basiert und wieviele Millionen er eingespielt haben mag ist doch für eine solche Vorschau völlig irrelevant. Die Ergebnisse des OFDB-Scrapers aus Plex 8 dagegen waren brilliant.
- Von mir vorgenommene Änderungen an meiner Filmesammlung haben nur wenig Halbwertszeit, da der MediaManager nach Lust und Laune die Cover und Backgrounds ändert bzw. zurücksetzt. Ich habe eigene Cover-Dateien und möchte, dass PlexNine diese auch benutzt, wenn sie denn vorhanden sind (jaja ich habe alle Dateien so benannt, das Plex sie verwenden kann).
- Mit das Allerschlimmste ist mir heute passiert. Nach dem Hinzufügen neuer Filme hat sich der MediaManager nicht darum bemüht, obwohl in den Einstellungen festgelegt, die neuen Filme zu scannen. Also, was tut CrazyCow...richtig...Update Library... Das hätte ich lieber nicht getan, denn nun hat der MediaManager angefangen die ganze Library nochmal aufzurollen, von mir zugewiesene Cover und Backgrounds sowie von mir eingepflegte Klappentexte, die ich ja über sch**** Movieplot nicht bekomme, zu entfernen und zu ändern sowie low-res-müll-cover aus dem Netz zu saugen...
Das sind nur 3 Punkte die mich an dem MediaManager stören und ich könnte noch mehr aufzählen....
Jedem dem es mit dem MediaManager genauso geht, kann diesem Beitrag gerne ein /sign verpassen....
Eure CrazyCow