PMS auf NAS nicht mehr erreichbar

Nach der Neu-Installation des PMS 1.24.1.4931 auf meinem QNAP-NAS konnte ich noch zwei Mediatheken konfigurieren und der PMS hat auch begonnen, diese aus den von mir angegebenen Medienordnern zu erstellen. Wenn ich die PLEX-App auf dem NAS über meinen Safari-Browser starte, erhalte ich die Meldung, dass Safari den PMS nicht erreichen kann. Was habe ich bei der Installation vergessen / falsch eingestell?

http://ip-des-nas:32400/web
d.h. nicht den von deinem NAS eventuell vergebenen Domainnamen benutzen.

es kommt die gleiche Fehlermeldung:
Safari kann keine Verbindung zum Server aufbauen. Safari kann die Seite “ip-des-nas:32400/web” nicht öffnen, da Safari keine Verbindung zum Server “ip-des-nas” aufbauen kann. Ich kann mich aber über die IP des NAS problemlos mit dem NAS verbinden und mich dort einloggen.

ich meinte damit auch dass du die Zeichenfolge ip-des-nas durch die lokale IP Adresse deines NAS ersetzt.

I have exactly the same issue. I’ve updated my QNAP nas to the lates firmware version (4.5.4.1741) and updated Plex 1.23.XXXX (as this wasn’t working also, so I tried to update Plex) into Plex version 1.24.1.4931. Still I can’t reach the Plex web interface anymore.

Natürlich habe ich die lokale IP-Adresse 192.168… verwendet, und zwar dieselbe mit der ich mich auch per Safari beim NAS anmelde, aber ergänzt durch :32400/web.

Sorry, dann hab ich das falsch verstanden.

  • Hat dein NAS nach der Neuinstallation eine andere lokale IP erhalten?
  • Welchen DNS Server benutzt du in deinem Netzwerk? Einen speziellen oder einfach den automatisch von deinem ISP zugewiesenen?
  • Hast du irgendwelche DNS-basierten Filter in deinem Netzwerk?
  • Benutzt du VPN oder andere Netzwerktechniken?
  • Hast du einen Router dessen lokaler DNS Resolver “DNS rebinding protection” aktivert hat?

I’ve updated all the apps in HybridDesk Station and after a reboot of the NAS Plex is online again. Not sure if this is the solution, but maybe you can give it a try.

Antworten auf Deine Fragen:

  1. Nein, die IP-Adresse ist fest eingestellt. Wenn sie sich geändert hätte, könnte ich mich nicht mit der mir bekannten IP-Adresse am NAS anmelden.
  2. Ich benutze den Standard DNS-Server aus der FritzBox. Daran hat sich auch in den letzten Wochen nichts geänder.
  3. Keine Filter
  4. Kein VPN oder andere Netzwerktechniken. Gleicher Status wie schon seit Monaten.
  5. Ich benutze eine FritzBox 7590 AX. Keine Ahnung, ob"DNS rebinding protection" aktiviert ist. Auch hier gilt: Seit Monaten keine Änderung.

Thanks for your idea, but there are no apps to be updated.

In der Fritzbox sollte es unter
Heimnetz - Netzwerk - Netzwerkeinstellungen - [ganz nach unten scrollen]
weitere Einstellungen - “DNS-Rebind-Schutz”
ein größeres Eingabefeld geben
Dort hinein kommt plex.direct
“Übernehmen”

Habe ich eingetragen, hat aber keinen Unterschied gemacht. Dieses Mal meinstDu mit “plex.direct” aber tatsächlich diese beiden Worte, keine IP-Adresse? Muß ich vielleicht noch NAS und / oder FritzBox neu starten?

Korrekt.
Neustart sollte nicht nötig sein, kann aber nicht schaden.

Wie schon geschrieben: Ich habe an der von Dir genannten Stelle “plex.direct” eingegeben. Das Problem besteht weiterhin. Einen Neu-Start des NAS konnte ich allerdings noch nicht durchführen.

Auch ein Neustart hat nichts gebracht. Ich habe mittlerweile PMS auf dem NAS komplett gelöscht und neu installiert. Beim ersten Aufrufen mit Klick auf das PLEX-Icon erhalte ich die Meldung: “Sichere Verbindungen (https://) werden bei dieser Applikation nicht unterstützt. Wirklich öffnen? Ja/Nein”. Liegt mein Problem evtl. an den Sicherheitseinstellungen auf meinem NAS?

Neueinrichtung grundsätzlich mit http://ip-des-nas:32400/web
Und ja, bei http ist keine Verschlüsselung möglich.

Ja, ,verstanden. Der Browser “nimmt” diese Adresse, dann erscheint ein dunkles Fenster und ein ewig rotierender Halbkreis im schönen PLEX-Orange … aber sonst nichts.

… und in der FritzBox steht unter “Hostnamen-Ausnahmen” immer noch “plex.direct”

Nach erneuter Eingabe von http://ip-des-nas:32400/web hat es nun funktioniert. Warum ich das zweimal machen mußte bleibt vermutlich ein Geheimnis. Der PMS ist nun mit dem Aufbau der Mediathek beschäftigt. Danke für Deine Hilfe!

Nun habe ich seit gestern das gleiche Problem. NAS ist erreichbar. PLEX nicht. Weder von extern, noch von irgendwelchen Geräten im internen Netz, und auch nicht über den Browser. Auch app.plex.tv kann sich nicht mit dem NAS verbinden…

NAS habe ich neu gestartet. Es ist PLEX Media Server 1.23.4 auf einem QNap installiert. Funktionierte seit Monaten einwandfrei. Anpassungen am Netz oder am QNap habe ich seit Wochen keine gemacht.

Wenn man PLEX Server im internen Netz über einen Browser erreichen will, erhalte ich einen allgemeinen Fehler (Gerät / Port antwortet nicht): “Fehler: Verbindung fehlgeschlagen”
Den PLEX-Dienst auf dem NAS habe ich auch schon gestoppt und wieder gestartet. Erhalte keinen Fehler beim Starten des Dienstes, erreichbar ist dieser aber trotzdem nicht.

Auf dem Router habe ich die Port-Forwarding-Einstellungen geprüft, diese stimmen. Andere Dienste die auf das Port-Forwarding angewiesen sind, funktionieren auch nach wie vor. Die Firewall habe ich schon ausgeschaltet um ganz sicher zu gehen… Dienst leider nicht erreichbar.

Ich vermute ein Problem mit dem PLEX-Dienst (-Installation) auf dem NAS selber. Wie kann ich diesen reparieren? Ich möchte dabei die ganzen Einstellungen tunlichst nicht verlieren… kann ich einfach nochmals PLEX installieren ohne dabei meine Bibliotheken / Einstellungen / etc. zu verlieren? Nicht die Dateien selber, das ist mir schon klar…

Danke für eure Rückmeldungen