womöglich weiß das ja einer von Euch. Ich Versuche Testweise meine ganze Musik die sonst von iTunes gepflegt wird aber auf meinem NAS (Thecus) liegt nun auch in Plex (0.9114) Verfügbar zu machen. ID3Tag samt Cover und co. wurden von iTunes in die Dateien Integriert (MP3, AAC und Apple Loosles). Im Prinzip ist die Frage was ich einstellen muss damit der diese eingebetteten Daten auch nutzt und nicht bei last.fm und co nachschaut. Mein Material ist zu 90% nicht in Diversen Datenbanken zu finden, last.fm finden aktuell nur mist...
Du müsstest vor allem die lokalen metadaten-agenten vor allen anderen platzieren.
Beim last.fm Metadaten-Agenten den Haken rausnehmen 'Use genre tags from Last.fm'. Der produziert wirklich nur Mist.
Ich habe den Home Theater Backdrops Metadaten-agenten unter Last FM eingereiht. Der hilft bei der Auswahl von Künstlerfotos.
Du kannst auch den discogs-Agenten ausprobieren.
Aber ehrlich gesagt, ich habe Musik vorerst aufgegeben. Da meine Musik vorrangig als FLac vorliegt und plex die Hälfte der Meta-Tags aus Flac nicht auswertet, ist mir das manuelle Entwirren des Knäuels einfach zu mühsam. Vor allem weil es beim nächsten Datenbankcrash oder Plattenwechsel wieder von vorn losgehen könnte.
Des weiteren habe ich festgestellt, dass Plex nach dem Einbinden meiner 40000 Titel derartig lahm geworden ist, dass ich meine Musiklibrary zügig wieder gelöscht habe. Derzeit habe ich nur ein kleines Verzeichnis vorrangig zu Testzwecken eingebunden.
Du kannst ein gigantisches Wachstum des Plex Datenordners erwarten. Er erzeugt ca 4 Verzeichnisse mit Dateien pro Künstler und pro Album. Ein riesen Datenwust.