PMS nicht über alle Clients erreichbar

Hallo Zusammen,

ich habe seid Neuesten das Problem, das der Fernseher und der Laptop PMS nicht mehr finden und alle anderen Clients schon. Alles sehr merkwürdig. Aber hier erst mal meine Konfiguration:

 

PMS läuft auf einem Gen8 unter Win7 Ultimate, neueste Updates

Raspberry Pie (Rasplex) erkennt PMS und spielt Filme ab (Anschluss über LAN)

LG TV erkennt PMS findet aber keine Dateien, obwohl es vorher funktionierte (Anschluss über LAN)

Laptop findet auch keine Filme ("Suchen"), obwohl es vorher funktionierte (Anschluss über WLan)

Freunde können über das Internat meinen PMS erreichen und Filme abspielen.

 

PMS kann den Laptop und den LG anpingen. Der Medienserver wird ja auch von Beiden gefunden. Der Fernseher sagt dann aber das keine Dateien gefunden wurden und beim Laptop mit Plex Theater steht in der linken Spalte nur "suchen". 

Wie gesagt, das hat alles mal funktioniert und es wurde am Netzwerk nichts verändert.

 

Alle Geräte haben in meinem Netzwerk schon immer feste IP-Adressen.

 

Weiß jemand woran das liegen könnte oder wo ich mal "schrauben" sollte?

Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich jetzt schon mal.

Milly

 

Nachdem ich am Sonntag das neue Update vom PMT auf dem Laptop installiert habe, funktioniert es auch da wieder. Ich musste mich allerdings am Laptop am Plex neu anmelden (mit meinem bestehenden Account, keinen Neuen) - danach ging es sofort. 

Leider geht es immer noch nicht am LG.

Eingangsliste

In der Eingangsliste sehe ich den Plex Server. Gehe ich darauf, erscheint "Keine Dateien".

Medialink

Dort erscheint "Kein Medien-Server gefunden". Klicke ich danach auf "Scannen", dann findet er den Plex Server. Wähle ich diesen aus, erscheint wieder "Kein Medien-Server gefunden".

PlayZ

Auch er findet keinen Medienserver. Scannen und das eingeben der IP Adresse vom PMS bringen auch dort nichts.

Ich verstehe es beim besten Willen nicht, warum es nicht (mehr) am LG funktioniert. Am Laptop (über WLan) und am RaspberryPie (über Lan) funktioniert es. Auch die Freigaben übers Internet funktionieren. Der Medienserver kann den LG (über Lan) auch anpingen. 

Hat jemand einen Rat für mich oder eine Idee wo ich noch suchen kann. Eine Vermutung wäre auch nett.

Grüße

Milly

Plex Home User eingerichtet, aber LG kann damit (noch) nicht umgehen?

Ja, genau man kann im LG keine Userdaten eingeben, auch PlayZ kann es nicht.

Was ich nur nicht verstehe ist, das es ja mal einwandfrei funktioniert hat.

Ich habe letzte Woche den Raspberry Pi 2 bekommen und dort Rasplex 0.6.0 aufgespielt. Dort hatte ich dann genau die gleichen Symptome: Keinen Server gefunden!

Nachdem ich mich dann mit meinem Account und Password angemeldet habe, funktionierte auch der Pi 2 einwandfrei.

Das Problem ist nur das ich mich weder bei der LG App, noch bei PlayZ mit meinem Account anmelden kann, da es zum anmelden keine Möglichkeiten gibt. Ich hatte aber gedacht das ich innerhalb eines Netzwerkes, gar keine Anmeldung brauche. Oder muss ich das irgendwo an meinem PMS einstellen?

Wie gesagt: Früher funktionierte das einwandfrei.

Grüße

Milly

Könnte es vielleicht damit zusammenhängen?

![post-266477-0-17918400-1432645151.jpg|690x390](upload://yB2ibXECCLKBJCJ4HUw2wTqFAI9.jpg)

Angenommen mein LG hat die feste IP 190.190.200.100 und die Netzmaske ist 255.255.255.0, dann sollte ich da folgendes eintragen: 190.190.200.100/255.255.255.0

Ist das so gemeint mit dem Schrägstrich?

Völlig richtig, probiere es. Diese Einstellung hat aber nur Wirkung, wenn du keine Plex Home Funktion aktviert hast

(also Home Mitbenutzer eingerichtet oder PIN gesetzt).

Ansonsten würde sie ja die ganzen Einschränkungen von Home zunichte machen.

Nö, hat nicht geklappt :angry:

Home User sind auch nicht eingerichtet (nur ich selber bin drin)

![post-266477-0-17073000-1433237236.jpg|690x289](upload://xbSY9xXk7fYAldUU2SROyYJTYn3.jpg)

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Grüße

Milly

Home User sind auch nicht eingerichtet (nur ich selber bin drin)

Du hast aber eine PIN gesetzt. (grünes Schloss, drauf klicken und PIN löschen!)

Ok, hab ich gemacht.

![post-266477-0-54085000-1433834803.jpg|690x227](upload://q9xNVDh6hnzdVvAXJaKhFyRQwpN.jpg)

Werde heute Abend testen, sobald ich wieder zu Hause bin.

Yepp - das war es.

Vielen vielen Dank!