Probleme beim Abspielen von VIDEO_TS Filmen

Dies ist die Fortsetzung des englischen Threads unter http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/17346-cant-play-video-ts-files/.



Das Problem scheint zu sein, das manche VIDEO_TS-Filme nicht abgespielt werden können. Aus irgendwelchen Gründen wählt PMS die .vob DAteien direkt und beginnt nicht mit der .ifo-Datei.



@turboss:

Könntest du bitte die .ifo Datei aus dem Verzeichnis der nicht funktionierenden DVD auf den Desktop verschieben, dann die VIDEO_TS.BUP Datei kopieren und in VIDEO_TS.ifo umbenennen?

Jo, mache ich - bin gleich wieder da.





So, gemacht und klappt immer noch nicht. Plex stürzt ab und plex greift nach wie vor auf die VTS_01_1.vob zu

Ok, starte mal PMS neu und wirf dann ein update deiner Lib an. Wenn das nicht klapp müsstest du mal eine Terminal öffnen und den Befehl



~/Library/Application\ Support/Plex/Plex\ Media\ Server.app/Contents/MacOS/Plex\ Media\ Scanner -l



ausführen. Das gibt dir dann die Liste deiner einzelnen Bibliotheken. z.B.


4: Movies<br />
5: Shows<br />
2: TV Shows



In der Liste sehe ich dass meine Filme die Nummer 4 haben.
Danach kannst du bitte einen manuellen scan mit z.B. dem Befehl:

~/Library/Application\ Support/Plex/Plex\ Media\ Server.app/Contents/MacOS/Plex\ Media\ Scanner -c 4 -s



aufrufen und die Ausgabe im Terminal zusammen mit der Datei ~/Library/Logs/Plex Media Scanner.log senden.

ok wohin soll ich den log dann senden? Hier ins Forum?

Ich habe das gleiche Problem.

Mit Version 0.8 hatte ich keine Probleme, die gerippten DVD’s abzuspielen.



Die DVD’s liegen auf einer externen USB Platte die mit NTFS formatiert ist. Ich benutze das Paragon NTFS.

Kann es vielleicht daran liegen?

Also Terminal zeigt es so an, wie es ist:

1: Filme

2: Music

Das zeigt er beim manuellen scan an:





Plex Media Scanner © 2010 Plex Development Team.



-h, --help Display this message.

-v, --verbose Show more output.

-p, --progress Show special progress output.



Actions:



-r, --refresh Refresh the metadata.

-s, --scan Scan for new media.

-i, --info Get information.

-l, --list List.

-g, --generate Regenerate thumbnails/fanart.

-t, --tree Show a section tree.

-w, --reset Delete all media out of a section.

–add-section --section-type type:1,2,8 --location Add a new section



Items to which actions apply:



-c, --section A library section ID.

-o, --item An item ID.

-d, --directory A directory path.

-f, --file A file.

-x, --force Force an operation (e.g. refresh)

Entschuldige, war kurz beschäftigt :frowning:



Da hab ich entweder was falsche kopiert, oder beim eingeben ist was schief gegangen. Könntest du den Befehl den du eingibst kurz posten? Mit deiner Liste sollte es mit folgender Befehlszeile funktionieren (hattest du die 4 gegen die 1 ersetzt?):


~/Library/Application\ Support/Plex/Plex\ Media\ Server.app/Contents/MacOS/Plex\ Media\ Scanner -c 1 -s

Nein, hatte ich nicht. Habe es so von dir übernommen :slight_smile:



Also mit dem neuen Befehl hat er alle Filme gefunden, auch die Video_TS, die er nicht abspielen will.

Auch in der Media Scanner Log hat er alles gefunden. Soll ich die gesamte Log hier posten?



Ich denke es liegt nicht am Dateisystem. Könntest du bitte mal in einen der VIDEO_TS Ordner gehen und nachsehen ob dort die Datei VIDEO_TS.IFO existiert? Falls nicht, kopier doch bitte die Datei VIDEO_TS.BUP und benenne die kopie in VIDEO_TS.IFO um. Danach PMS neu starten und die Bibliothek aktualisieren.


Du kannst mir das Log auch als PM schicken. Welche Dateien hat er sich denn für den nicht funktionierenden Film angesehen? Hat er die .ifo Datei angefasst?

Hier mal ein Auszug aus der Plex Media Scanner Log:



Sep 08, 2010 23:16:46 [0xa06ae500] DEBUG - * Scanning directory /Volumes/Filme HD/The Unborn/VIDEO_TS

Sep 08, 2010 23:16:46 [0xa06ae500] DEBUG - * Taking directory ‘The Unborn/VIDEO_TS’ (20) out of the map (16 left)

Sep 08, 2010 23:16:46 [0xa06ae500] DEBUG - * Scanning The Unborn

Sep 08, 2010 23:16:46 [0xa06ae500] DEBUG - Looking for path match for [/Volumes/Filme HD/The Unborn/VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO]

Sep 08, 2010 23:16:46 [0xa06ae500] DEBUG - Path matched, we’re reusing media item 100



Das ist ein Film der nicht läuft, obwohl die .ifo gefunden wird.

Mache ich im PMS aber “Reveal in Finder” wird die VTS_01_1.vob angezeigt!

Unfassbar, ich habe es mit einem ganz banalen Trick geschafft - der Film läuft nun :slight_smile: !!

Könntest du kurz nach der .VOB-Datei in deinen Logs suchen?



Was passiert wenn du die .IFO-Datei in den VLC ziehst? Wir dann direkt ein Film abgespielt oder bekommst du ein Menü zu sehen?



Banal ist immer gut, könntest du bitte kurz beschreiben was die Lösung war (sag aber bitte nicht die .VOB-Datei löschen ;) )

Natürlich sage ich es dir :slight_smile:



Ich bin ja immer in den PMS genagen und habe “Reveal in Finder” geklickt Dort hat er mir immer diese blöde VTS_01_1.vob angezeigt und ist nie auf die VIDEO_TS.ifo gegangen.

jetzt habe die blöde .vob in .vob1 umbenannt, PMS hat kurz aktualisiert. Wieder “Reveal in Finder” und plötzlich zeigt er mir die .ifo an :-). Beim Abspielen des Films kam natürlich “Error: Fehler in Datei” oder so ähnlich.

Danach .vob wieder umbenannt also die 1 weg. PMS aktualiesert wieder und findet danach in “reveal in Finder” nun die .ifo und spielt den Film sauber ab :slight_smile:



Das nenne ich banal :slight_smile:



Vielen Dank dennoch für deine Hilfe!

Ich hoffe, das klappt bei den anderen Filmen auch :slight_smile:

Jo, macht er auch bei den anderen Filmen - klappt also!



Hast du es zur Sicherheit noch mal nach einem zweiten update der Bibliothek ausprobiert (nicht dass er wieder auf die .vob-Datei zurück fällt wenn diese wieder verfügbar ist)

Jo, habe ich gemacht.

Ich habe ein ähnliches Problem mit dem VIDEO_TS vom Film “Superbad”. Das “Reveal in Folder” zeigt ganz normal das VIDEO_TS.IFO an. Beim Abspielen in plex kommt zuerst ein kurzer Sony-Vorspann, gefolgt vom Doly-Digital-Trailer, und dann ist Ende - ich bin wieder im plex-Menü.



Wenn ich das VIDEO_TS.IFO im VLC starte, kommt erst ebenfalls der Sony-Vorspann, dann aber (korrekterweise) das Menü der DVD. Wo wie’s sein soll.



Hat jemand eine Idee?