habe nen Problem mit der Wiedergabe vo DTS Sound. Wenn Ich einen Film mit DTS abspielen will dauert es erstmal gefühlt 1-2 Minuten bis dieser Startet…wenn er dann läuft Stockt der Film immer. Mal kann Ich ne halbe Stunde durrchgucken und ein anderes mal stockt er alle 2-3 min.(der gleiche Film) Ich sehe dan auch an meinem AV Reciever das dieser auf “Normal” Ton umstellt und dann wieder auf DTS.
Meine Hardware/Software:
Plex Server ist ein HP Microserver N40L WHS2011 Plex Media Server 1.1.3
Client ist ein Intel NUC5PPYH mit Windows 8.1 neustem MediaPlayer / OpenPHT 1.6.2
Mein AV Receiver ist ein Manrants NR1504
Wenn der Receiver sich nicht sicher ist, welches Format der Ton hat, dann hat das entweder was mit der HDMI Buchse am NUC oder mit dem HDMI-Kabel zu tun.
Probier mal das HDMI Kabel zu tauschen und/oder eine aktuellere Treibersoftware für den Grafikausgang des NUC zu finden.
Client und Server sind mit Gigabit Lan verbunden.
HDMI Kabel kann Ich mir bald nicht vorstellen da Dolby D / Stereo Normal funktionieren.
Grafikkartentreiber ist Aktuell.
HDMI Kabel kann Ich mir bald nicht vorstellen da Dolby D / Stereo Normal funktionieren.
Die brauchen eine geringere Bandbreite, somit kann das Kabel damit noch funktionieren aber bei höheren Anforderungen versagen. Anderes hochwertiges Kabel ausprobieren.
Ansonsten mal 1. debug logging aktivieren (nicht ‘ausführlich’!)
2. Plex Server beenden
3. 1 Minute warten
4. log Ordner leeren
5. starte Plex Server
6. warte 2 Minuten
7. spiele den Film für 2 Minuten; bitte Uhrzeit notieren!
8. Film Stop, warte 1 Minute
9. Plex server beenden
10. 1 Minute warten
11. Plex Media Player.log zippen und anhängen
sorry das Ich mich erst jetzt melde…
Habe das Problem gefunden…es liegt am Netzwerk…wenn Ich ganz normal mit dem Rechner Surfe etc. ist alles ok…aber sobald dampf auf die Leitung kommt bricht die Brandbreite/Ping Laufzeiten komp. ein…Ich vermute das der Switch (nen kleines 8 Port für mein Hifi Rack) nen knacks hat…den mit einem 20m Netzwerkkabel am “Hauptswitch” läuft alles normal genau wie über Wlan…
Nur zur Info falls mal jemand ein ähnliches Problem hat…
@6sic6 said:
Ich vermute das der Switch (nen kleines 8 Port für mein Hifi Rack) nen knacks hat…den mit einem 20m Netzwerkkabel am “Hauptswitch” läuft alles normal genau wie über Wlan…
Jup ist er … ist ein Trendnet TEG-S80DG und der “Hauptswitch” wo auch der Server dranhängt ist ein TP-Link TL-SG1016.
Ich hab da noch eine kleine Frage…durch men ganzes Rumprobieren hab Ich auch mal die Fritz Box resettet…wodurch Ich dann natürlich kein I-Net hatte…wärend dieser Zeit konnte Ich mich nicht mit dem Plex Player zum Server Connecten obwohl dort die korrekte IP+Port hinterlegt war…als I-Net wieder das war lief alles
ganz normal…Server und Client waren vorher bereits gestartet (DHCP) per RDP bin Ich auch auf den Server draufgekommen…
@6sic6 said:
…kein I-Net hatte…wärend dieser Zeit konnte Ich mich nicht mit dem Plex Player zum Server Connecten obwohl dort die korrekte IP+Port hinterlegt war…als I-Net wieder das war lief alles
ganz normal…
Dann hast du vermutlich ‘Sichere Verbindungen’ erzwungen. Was nicht funktioniert ohne iNet.
obwohl dort die korrekte IP+Port hinterlegt war
wo genau auf welche Weise hast du die “hinterlegt”?