vor kurzem bin ich von einem Netgear Router auf ein FritzBox 7530ax umgestiegen, davor war die Konfiguration des Plex Servers kein Problem, sie hat auch für mich als Laien ohne Probleme funktioniert und alle Medien ließen sich in allen Geräten über Plex abspielen.
Ich habe nach dem Wechsel des Routers das Problem das ich die Filme die ich vorher ohne Probleme über mein Qnap NAS auf allen Endgeräte wie LG TV, Windows Rechner, Tablet und Smartphone streamen konnte nicht mehr streamen. Sobald ich in Plex ein Film abspielen will erscheint die Meldung: “Medien nicht verfügbar” und auf Windows PC: “Playback Error - Please check that the file exists and the necessary drive is mounted.”
NAS wird in PLEX als verbunden angezeigt. Ich glaube dass das Problem mit den Einstellungen im FritzBox zu tun hat, unzwar mit den Ports. Über den Windows Explorer kann ich ohne Probleme auf die Medien zugreifen und auch abspielen, über Plex nicht. Ich habe auch selbst recherchiert und in der FritzBox den Port für Plex aktiviert, denke ich zumindest Portfreigabe wie folgt konfiguriert: Bezeichnung: HTTP Server, Protokoll: TCP, Port an Gerät: 32400 bis P… 32400, Port extern gewünscht (Nur IPv4) 32400, Freigabe aktiviert. Unten ist noch die IPv4 Adresse im Internet mit der jeweiligen IP Adresse zu sehen sowie bis Port 32400.
Ich hoffe das meine Fehlerbeschreibung gut genug ist so das einer von euch den Fehlersuche helfen kann.
Die Konfiguration für den Fernzugriff (Portfreigabe etc.) sollte für den lokalen Zugriff deines Plex Servers auf das NAS und den Zugriff deiner lokalen Clients auf den lokalen Server keine Rolle spielen.
Du könntest durch den Wechsel des Routers aber ein paar Probleme mit dem Mapping des NAS zu Plex haben. Schau mal ob…
das NAS lokal auf deinem Gerät immer noch auf den gleichen Laufwerkbuchstaben gemappt ist.
du in den Playern eine feste IP-Adresse für den Server eingetragen hast (brauchst du normalerweise nicht, die könnte sich aber mit dem neuen Router geändert haben)
Schau doch mal in die Plex media info einer betroffenen Datei.
Dort steht die Adresse, unter der Plex erwartet, die Datei abrufen zu können.
Vergleiche diese mit der tatsächlichen Adresse dieser Datei (die du z.B. benutzen kannst um die Datei zu kopieren).
Danke erst Mal für Eure antworten. Ich merke gerade das mir die Fehlersuche zu kompliziert wird und ich einfach nicht vorankomme. Am liebsten würde ich Plex wieder zurücksetzen, so das ich alles von Anfang an einrichten kann, wie am Anfang, wo alles perfekt funktionierte bis der Routerwechsel kam.
Wie muss ich nun vorgehen damit ich Plex wie am Anfang ohne Probleme einrichten kann? Sollte ich Plex vor der Ersteinrichtung auf dem NAS und auf anderen Geräten löschen?
Schnapp dir einen Film, der laut Plex nicht länger verfügbar ist und klicke auf Bearbeiten ()
Wechsle auf den “Info”-Tab → hier siehst du den Pfad unter dem Plex den Film sucht
Öffne deinen Explorer und schaue, ob das NAS weiter über den selben Pfad verbunden ist; z.B. dass das QNAP weiter den selben Laufwerkbuchstaben hat, unter dem Plex sucht
Wenn da etwas durcheinander gekommen ist, kannst du dem NAS wieder den richtigen Laufwerkbuchstaben zuweisen.