QNAP NAS nach Update Plex nicht mehr erreichbar

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe das Problem, dass meine Qnap nicht über Plex Server Version 1.16.3 hinausgeht. Schon bei der 1.16.5 war Plex nach dem Update nicht mehr erreichbar. Leider bei der neuen Version 1.17.0 auch. Sehr schade, hätte gerne von der neuen Transcodierung profitiert und meine CPU etwas mehr entlastet, wenn das bei der Qnap überhaupt geht. Aber immer auf dem neusten Stand zu sein ist auch nciht unbedingt falsch.
Hat jemand die gleichen Probleme?
Mein Qnap ist ein TS-853A mit QTS 4.3.5.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, daß die neueren Versionen nicht funktionieren?

Danke und liebe Grüße

Hier genau das gleiche Problem seit Tagen.
Aktuelle Version 1.17.0 installiert und nichts geht mehr.
Plex geht auf die Meldung überhaupt nicht ein.
Scheint hier wohl keinen zu interessieren.
Plex Pass hin oder her… anscheinend wegen Reichtum geschlossen.

Leider funktioniert immer noch nichts.
Wie kann das seit Tagen angehen ?
Bei Plex (https://status.plex.tv) scheint alles in Ordnung zu sein.
Hatte nie irgendwelche Probleme damit.

Sehr schade, daß sich keiner zu diesem Thema meldet. Würde gerne auch die neueren Funktionen nutzen bzw von Verbesserungen in Verbindungen, Transkoding etc profitieren aber leider funktioniert die bereitgestellten Versionen ab 1.16.3 auf meiner QNAP nicht. Somit werde ich wohl warten müssen, bis von QNAP ein weiteres offizielles Update im App Store verfügbar ist.

Um die CPU zu entlasten kann ich empfehlen die Inhalte vorab zu konvertieren, beispielsweise mit Handbrake. Wenn die Inhalte in einem korrekten Format vorliegen muss die CPU nicht mehr transcodieren sondern nur noch ausliefern. Welches Format deine clienten anfragen kannst du dir ja im Detail ansehen.

Ich unterstelle mal es könnte ein Fernseher sein und ggf. 1-2 Tablets. Die Auswahl der Formate ist also nicht allzu groß. Der Speicherbedarf für mehrere Versionen von ein und dem selben Inhalt steigt dadurch natürlich, es sei denn du kannst dich auf EIN optimiertes Format einschränken.

Alternativ kannst du natürlich auch einen Transcode-Auftrag in Plex hinterlegen. Dann würde plex die Inhalte Umwandeln sobald du sie hinzufügst also quasi über Nacht. Beim Ausliefern sind die Inhalte also schon fertig. Mit dieser Funktion habe ich aber nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht, da sie öfter auch fehlschlägt.

Das QNAP kann aber die gleiche funktion ausführen für alle Dateien die in einem bestimmten Ordner gespeichert werden. Die automatische Umwandlung dort funktioniert etwas reibungsloser und (imho) auch performanter. Dennoch ist (imho) Handbrake die beste, performanteste und sauberste Lösung. Auch das lässt sich automatisieren, sowohl unter Win als auch unter unix. (batch / .sh->cron)

Gruß

Hi,
Plex benutze ich eigentlich nur für unterwegs auf dem Handy oder im Hotel dann über den FireTV Stick. Zu Hause streamich direkt über ne Dreambox auf den Fernseher. Auf der NAS selbst hab ich die Filme, Serien nur im MKV Format vorliegen, auf Grund von Deutsch plus O-Ton.
Da das natürlich schon einiges an Resourcen nimmt, würde ich ungerne weiteren HDD Platz belegen um die Filme und Serien noch mal in einem anderen Format auf der Platte liegen zu haben. Oder verstehe ich da gerade etwas falsch?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.