Qualitätseinstellungen für Freunde?

Hallo Zusammen

Ich suche eine Möglichkeit die Qualitätseinstellungen meiner Freunde zu kontrollieren, beziehungsweise einzustellen das sich diese nicht mehr ändern?

Aktuell ist es so das durch updates oder manuelles anpassen andauernd die Quali wechselt und es mich echt ankotzt das dauernd zu kontrollieren wenn einer schaut ob er auch wirklich transkodiert oder direkt streamt usw.

Wie kann ich das kontrollieren? Ich hab 5 Leute die schauen und dies geht auch problemlos wenn sich jeder an die 720p 4000kbps halten würde. Was leider meistens nicht funzt. Wieso muss man das an jedem App einstellen und kann dauernd verändert werden und ich als Serverinhaber kann da nichts machen? Wo liegt da der Sinn? Was haben sich die Programmierer da überlegt?

Vor allem der Ton nimmt natürlich viel Speed weg wenn der DTS oder DTSHD hat. Die meisten meiner Freunde haben kein Home-Cinema daher würde 5.1 Ac3 oder sogar AAc reichen. Daher will ich dies fix einstellen aber ich finde keine Möglichkeit.

Gruss

Thomas

Einfache Antwort:
es geht nicht.

Derzeit entscheidet immer der Client, welche Qualität er haben will.

entsprechendes Feature request ist hier:


(ersten Post in diesem Thread “liken”!)

Und es wird auch schon dran gearbeitet. Kein Veröffentlichungstermin, wie üblich.

Hallo Thomas,

Leider derzeit es gibt’s keine Möglichkeiten die Qualitätseinstellungen zu kontrollieren. Es wird daran gearbeitet. Die Einstellungen sind schon da (https://app.plex.tv -> Settings -> Server -> Network -> Speed at which to limit each individual stream not on the local network (KB/s).) aber noch nicht implementiert.

Ok das sind doch gute Nachrichten, das es kommen wird. Ich würd mich freuen das individuell nach User einzustellen oder mindestens eine fixe Qualität an alle Freunde wäre schon ein Anfang. Aktuell ist es schlicht kaum nutzbar da eh jeder mit etwas Ahnung versucht die Einstellungen selber dauernd anzupassen und dann stockts bei allen und das ist nicht ok.

So ein Feature würde ich auch direkt unterschreiben. Die meisten haben ja in ihren Apps vernünftige Einstellungen getätigt. Aber beim alten Samsung TV meines Vaters geht das in der App gar nicht und ein gewisser iPad Nutzer streamt immer wieder mit maximaler Qualität^^. Ich will die Medien ja schon in bestmöglicher Quali für das interne streamen vorliegen haben.

@OttoKerner: Der Link von dir für mich auf eine Seite die mir sagt ‘You don’t have permission to do that.’. Kann es sein das das daran liegt weil ich noch keinen PlexPass habe?

@Creeth said:
…beim alten Samsung TV meines Vaters geht das in der App gar nicht

Wenn das die Smarthub App von Orca ist, dann gibt es sehr wohl eine Qualitätseinstellung.
Die alte Version 1 app beachtet die Qualitätseinstellung aber nur, wenn du ihm fest vorgibst, dass er transkodieren soll.
Handbücher für die Samsung App hier.

@OttoKerner: Der Link von dir für mich auf eine Seite die mir sagt ‘You don’t have permission to do that.’. Kann es sein das das daran liegt weil ich noch keinen PlexPass habe?

Ja. Der Zugriff auf dieses Forum ist an den Plex Pass gebunden.

hmmm, ich fänd es weitaus besser dies dynamisch durch den Server gestalten zu lassen.
Je nach verfügbarer Bandbreite. Was bringt mit einem fixe Bandbreite die ich dann auf die maximale Anzahl Nutzer auslegen müsste, die aber selten eintrifft und einen manuellen upload ausserhalb von Plex meinerseits natürlich nicht berücksichtigt.

Idealfall wäre doch ein Feedback zwischen Client und Server die vor aufbrauchen des Cache die Datenrate runter nimmt!

Das dürfte sehr schwer zu realisieren sein. Vor allem wenn du Nebenbei noch Down-. Uploaden, Gamen oder was weis ich alles, das alles dann einzuberechnen und zu managen ist sicher nicht einfach. Da ist es einfacher ich rechne das für meine Leute aus und gebe ihnen eine Fixe Qualität, find ich auch besser als das Sie einmal 1080p haben und dann wenn viele schauen nur 720p oder noch weniger. Das fällt dann selbst einem Leien auf. Aktuell gibts dieses Problem bei uns das bei Netflix die Qualität Abends schlimm ist und Tagsüber kann man 4K schauen, nur weil die Provider nicht nachkommen abends. Daher lieber fixe Qualität und die kann man eh steigern da die Leitungen immer schneller werden und wenn dann mal x265 voll etabliert ist bringt das auch wieder ne Menge da es weniger Daten für die selbe Quali braucht. Dies dauert aber mindestens noch 1 Jahr denke ich. Obwohl der Codec schon recht weit ist aber bis sich das dann jeweils durchsetzt in der Scene und allen 3rd Client Programmen dauert das sicher noch 2-3 Jahre, aber schlechter wirds bestimmt nicht und mir ist das wie gesagt aktuell ein Dorn im Auge das dies jeder selber verändern kann und ich als Server keine Chance habe da was zu machen ausser ihn sperren, was ja nicht die Lösung sein kann.