ich habe ein funktionierendes Win7 Heimnetzwerk mit einem Win7-Rechner, der als (Datei-) und als Plex-Server eingerichtet ist.
Auch der Samsung-TV (UE46ES5700) ist mit eingebunden und funktioniert im Heimnetzwerk.
Nun versuche ich in der Plex-App des Samsung-TV den Server (IP) einzustellen - ohne Erfolg.
Der Plex-Server kann von allen PCs im Netzwerk erreicht werden. Er erscheint auch im TV unter "Quellenauswahl" und kann im TV-Browser mit 192.168.12.9:32400/web/ aufgerufen werden.
Nur die Plex-App kann den Server über die IP 192.168.12.9 nicht erreichen. Habe ich hier irgendwo einen Denkfehler, bzw. kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich noch suchen kann?
Ich habe Plex nun auf einem anderen Laufwerk als C und mit dem Benutzer, der auch aktiv ist (nicht admin), installiert und die App hat den Server sofort erkannt...
sehr merkwürdiges Problem, hab ich selber jetzt nicht gehabt, aber gut zu wissen.
Bei mir läuft der Plex-MS auf einem Linux-Server und die Samsung-App hat den direkt erkannt, das funktioniert ganz gut.
Bei mir ist das Problem eher dann, das ich am Samsung TV den DLNA-Server vom Plex sehe, gehe ich aber in den dateibrowser, zeigt der mir keine Filme an und steigt aus. Das kann vermuttlich dran liegen, das ist alle Filme in seperaten Unterordner liegen hab, ein Überbleibse aus der XBMC-Nutzung, will ich aber auch nicht ändern.